Medaillon und eiserne Kreuze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lilresa
    Landesfürst


    • 10.04.2012
    • 816
    • Sauerland
    • XP Deus

    #1

    Medaillon und eiserne Kreuze

    Hallo,

    heute kam noch einiges aus der Wiese:

    einmal ein Medaillon. Zu lesen ist leider kaum noch etwas. Ich meine "Kaiser" und "Preussen" zu erkennen. Interessant ist, dass auf beiden Seiten ein Portrait ist. Hat jemand eine Ahnung, was es sein könnte? Größe entspricht einem Euro-Stück.

    Zwei Rahmen vom eisernen Kreuz?! Sie waren "zerknüllt" - ich habe sie wieder etwas zurecht gebogen. Beide lagen nur einen Meter auseinander. Wurden sie an der Stelle absichtlich entsorgt? Beifund war ein 10 Pfennig Stück aus den 30ern.

    Vielen Dank für eure Hilfen und besten Gruß
    Angehängte Dateien
    Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Auf Bild 1 dürfte Friedrich der III. und auf Bild 2 sein Sohn Wilhelm der II. sein.
    Da Friedrich der III. ja nur 99 Tage Kaiser war und am 16.06.1888 verstarb, würde ich die Medaille ins Jahr 1888 datieren.

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • Harzhorn
      Heerführer


      • 16.08.2009
      • 3134
      • Harzvorland
      • Ehemals Deus jetzt Nokta

      #3
      ein Kreuz kannst für Andreas -den Du noch kennenlernen wirst--aufheben.

      Zitat von lilresa
      Hallo,

      heute kam noch einiges aus der Wiese:

      einmal ein Medaillon. Zu lesen ist leider kaum noch etwas. Ich meine "Kaiser" und "Preussen" zu erkennen. Interessant ist, dass auf beiden Seiten ein Portrait ist. Hat jemand eine Ahnung, was es sein könnte? Größe entspricht einem Euro-Stück.

      Zwei Rahmen vom eisernen Kreuz?! Sie waren "zerknüllt" - ich habe sie wieder etwas zurecht gebogen. Beide lagen nur einen Meter auseinander. Wurden sie an der Stelle absichtlich entsorgt? Beifund war ein 10 Pfennig Stück aus den 30ern.

      Vielen Dank für eure Hilfen und besten Gruß
      Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

      Kommentar

      • Bratbaer
        Landesfürst


        • 27.08.2009
        • 687
        • NRW
        • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

        #4
        Hallo,
        die Kreuze sind eins,EKII-Vorder- und Rückseite,musst Du nochmal nachsuchen,denn vielleicht ist der Eisenkern noch zu finden.
        Gruss+GF
        Wolle
        Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

        Kommentar

        • lilresa
          Landesfürst


          • 10.04.2012
          • 816
          • Sauerland
          • XP Deus

          #5
          @ Gimbli: danke für den Hinweis. Ich hatte auch schon Wilhelm II erkannt aber mir war wohl die eine oder andere Stunde Geschichtsunterricht entfallen. ;-) Dank deinem Hinweis habe ich mich einmal etwas belesen in die Richtung und es scheint eine gängige "Billigware" gewesen zu sein und galt als patriotische Bezeugungsmedaille für den kleinen Bürger, die bei jedem Anlass getragen werden konnte.. Aber immerhin ein schönes Stück - finde ich. Anbei ein Bild von einer ähnlichen Medaille.

          @ Harzhorn: musst du mir mal vorstellen. Aber was will er mit dem "Müll"? Ist ja nicht mehr zu gebrauchen bzw. ausstellungswürdig?!

          @ Wolle: danke für die Information. Ich werde daraus aber nicht ganz schlau ;-) .. EK II gibts ja nach erster Recherche sowohl im 1. Weltkrieg als auch im 2.. Sehe aber keine 100% Ähnlichkeit zu den jeweils verwendeten Modellen. Hast du ein Vergleichsbild? Ist das Material Silber? Von dem Zustand her erinnert es mich jedenfalls an Silber..
          Angehängte Dateien
          Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

          Kommentar

          • Bratbaer
            Landesfürst


            • 27.08.2009
            • 687
            • NRW
            • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

            #6
            Hallo,
            schau mal hier,alles auf 2x2 m gefunden,daher denke ich,das es zusammengehört....das Kreuz sollte die Abmessungen 44-45 mm komplett,und die Aussenseiten des Kreuzes 26 mm haben.
            Gruss
            Wolle
            Angehängte Dateien
            Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

            Kommentar

            • lilresa
              Landesfürst


              • 10.04.2012
              • 816
              • Sauerland
              • XP Deus

              #7
              Maße kommen hin.. Ich muss da nochmal zur Nachsuche, leider waren den Rest der Tage zuviele Bremsen unterwegs. Die haben mir dort den Spaß verdorben...
              Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

              Kommentar

              • lilresa
                Landesfürst


                • 10.04.2012
                • 816
                • Sauerland
                • XP Deus

                #8
                Heute Nachsuche gestartet.. Ein Eisenkern kam nicht zutage aber ein neues Kreuz. Diesmal war es kompletter. Der Eisenkern scheint sich über die Jahre davongeschlichen zu haben. Die Funde waren zusammen gepackt wie auf dem einen Bild dargestellt. Hat jemand versucht die Symbole der Kriegszeit in einem Packen zu entsorgen?! Gab es sonst einen Grund Abzeichen/Orden so zusammen zu heften? Habe trotz Bedenken einige Sekunden in Oxalsäure gesäubert und finde das Ergebnis eigentlich ganz gut. Zink ist zwar nicht so prall aber die Versilberung ist gut wieder heraus gekommen finde ich. Und man sieht noch, dass es Bodenfunde sind
                Angehängte Dateien
                Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

                Kommentar

                Lädt...