verschiedenes vom Acker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WIZO
    Geselle


    • 11.09.2010
    • 99
    • Bayern

    #1

    verschiedenes vom Acker

    Hallo Leute,

    ich war die letzten Tage wieder mal auf dem ersten Acker, der frei ist ! Und da hab ich so einiges gefunden das mir unklar ist. Hier mal eine kleine Auflistung:

    1. Bild: Gesamtübersicht
    2. Bild: Schloss (aus welcher Zeit ?) + rundes Teil aus Blei
    3. u. 4. Bild: Deckel ? ich denke von einer Taschenuhr.
    5. Bild: versch. Schnallen (wie alt ?)
    6. Bild: Fläschchen evtl. Parfümfläschchen
    7. Bild: Fingerhut (wie alt ?)
    8. Bild: ???
    9. u. 10. Bild: Knopf mit der Aufschrift "Republique Francaise" & der Zahl 42
    11. Bild: Ring mit unbekannter Aufschrift (wie alt ?)
    12. u. 13. Bild: ??? (Aufschrift "Lift the ?ot")
    14. u. 15. Bild: großer Knopf (wie alt ?)
    16. Bild: ???
    17. u. 18. Bild: Knopf (evtl. Münzknopf ?)
    19. Bild: unbek. Münze v. 1707 (einseitig)

    so das wars
    Ich würde mich freuen, wenn ihr mir bei dem ein oder anderen Teil helfen könntet.

    Danke im Voraus - Gruß Wizo
    Angehängte Dateien
  • WIZO
    Geselle


    • 11.09.2010
    • 99
    • Bayern

    #2
    Und hier die restlichen Bilder:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Sparus
      Ratsherr


      • 16.06.2012
      • 209
      • Berlin

      #3
      Hallo, Bild 3 und 4 zeigen einen Innendeckel einer Taschenuhr um 1900. Bild 8 ist m.E. ein sehr schöner Taschenuhrenschlüssel (Silber?) um 1800, eher (gefühlt) früher. Hoffe, geholfen zu haben. Sparus

      Kommentar

      • Ironpic
        Heerführer


        • 23.05.2011
        • 1722
        • Mönchengladbach
        • XP GMP

        #4
        Hallo,

        Bild 12 + 13 Planenverschluss (Persenning-Knopf)





        Bild 9 + 10 Knopf des 42e Rėgiment d'Ligne (Infantrie-Regiment) aus der Zeit der Konstitution. Heute 42e Rėgiment de transmissions (Raststatt)



        Falls ich mich irre, wird einer der Spezialisten, das schon richtigstellen.

        Übrigens, Schöne Funde sind das.
        Zuletzt geändert von Ironpic; 07.07.2012, 19:13.
        Viele Grüße von
        Ironpic

        ------------------


        Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

        Kommentar

        • kuls
          Bürger


          • 01.12.2011
          • 127
          • Montfort , niederlande

          #5
          foto 7 denke ik 19e jahrhundert
          foto 9 denk ik napoleon knopf
          relichunters.nl

          Kommentar

          • AndiObb
            Heerführer


            • 22.08.2011
            • 2031

            #6
            Zitat von kuls
            foto 7 denke ik 19e jahrhundert
            foto 9 denk ik napoleon knopf
            Bei Foto 9 geh ich mit, müsste ein Napoleonischer sein. Tipp: nur noch vorsichtig reinigen, vielleicht ein bisschen mit Zahnstocher. Ich hab einen gefunden (mein erster Fund napoleonische Zeit), bin mit der elektrischen Zahnbürste ran und hab das Teil voll geschrottet
            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

            Kommentar

            • WIZO
              Geselle


              • 11.09.2010
              • 99
              • Bayern

              #7
              Danke euch schon mal für die ersten Bestimmungen
              Vielleicht können ja auch noch die anderen Fundsachen identifiziert werden ?

              Bei dem Knopf aus Napoleon's Zeit find ich im Netz aber nur Knöpfe ohne Umschrift auf der Vorderseite. Könnt ihr mir den Grund dazu sagen ?

              Danke - Gruß Wizo

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #8
                Hi Wizo,
                schau mal hier http://www.demi-brigade.org/knopf.htm.
                Dein Knopf mit Umschrift ist die Ausführung von 1793, die ohne sind später ab 1803.

                Gruß Michael
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • Gimbli
                  Moderator

                  • 27.09.2008
                  • 6849
                  • Essen/Ruhrgebiet
                  • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                  #9
                  Der Scheibenknopf auf Bild 14+15 ist ein sehr schönes Stück.
                  Die Rückseite überdreht und ein Stumpf für die Öse stehen gelassen.
                  Leider kann man nicht genau erkennen ob die Öse mit gegossen oder nachträglich angelötet wurde.
                  Der dürfte aber ins 17.-18. Jh passen.

                  Gruß Michael
                  Der Weg ist das Ziel
                  No DSU inside!

                  Kommentar

                  • WIZO
                    Geselle


                    • 11.09.2010
                    • 99
                    • Bayern

                    #10
                    Hallo Gimbli,

                    danke für den Link, der hat mich schon weitergebracht !
                    jetzt musst du mir nur noch erklären warum da jetzt 42 draufsteht & auf dem im Link 22. Waren die vom 42. Regiment nicht später wie die vom 22. ?

                    Und zum Knopf, hätte echt nicht gedacht dass der so alt ist. Ich hätte vielleicht frühes 20. Jahrhundert gesagt naja, jetzt bin ich schlauer.

                    Gruß Wizo

                    Kommentar

                    • Ironpic
                      Heerführer


                      • 23.05.2011
                      • 1722
                      • Mönchengladbach
                      • XP GMP

                      #11
                      Hallo,

                      Es gibt einen Verein, der die 22e nachstellt. Natürlich haben die Mitglieder viel geforscht.
                      Bei den anderen Regimentern und Brigaden ist das nicht so in diesem Umfang der Fall.
                      Doch dürfte sich die Geschichte ähnlich abgespielt haben. Ich schätze Gimbli hat hier die
                      22e als Beispiel gewählt, weil über sie das meiste Material verfügbar ist.
                      Viele Grüße von
                      Ironpic

                      ------------------


                      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                      Kommentar

                      • Barbarian
                        Einwanderer


                        • 23.06.2012
                        • 1
                        • Alsdorf
                        • Discovery 3300

                        #12
                        Hallo ,

                        Bild 12 und 13

                        Kommentar

                        • WIZO
                          Geselle


                          • 11.09.2010
                          • 99
                          • Bayern

                          #13
                          Danke euch

                          vielleicht können die anderen Sachen ja auch noch bestimmt werden

                          Gruß Wizo

                          Kommentar

                          • Nightspeeder
                            Einwanderer


                            • 13.04.2012
                            • 13
                            • Südpfalz

                            #14
                            Das Ding auf Bild 13 und 14 ist ein Druckknopf fü amerikanische Patonentaschen .

                            Kommentar

                            Lädt...