Brauche unbedingt Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Witt
    Geselle


    • 09.04.2006
    • 71
    • Sachsen

    #1

    Brauche unbedingt Hilfe!

    Hallo an alle,

    ich habe vergangenen Freitag etwas gefunden. Bekannte von mir gestalten ihren Garten neu und haben dazu einen Längsschnitt (ca. 50 cm. Tiefe, dann Granit) angelegt. Im Aushub habe ich dieses Teil hier gefunden.

    Es scheint nicht aus Ton zu sein, sondern eher aus Knochen oder Horn (Geweih?). Jemand eine Idee?

    Auf der Vorderseite lese ich vielleicht ein R, dann eine Verzierung, dann V I V. Vor dem R könnte ein E oder ein L gestanden haben. Vielleicht ist es aber auch ein älteres Alphabet.
    Vorn und hinten hat es wohl Brandspuren. Die Rückseite ist mittig absolut glatt und rund. Auffällig ist zudem noch das kleine saubere Loch.

    Hat jemand eine Ahnung was das sein- und wie alt es sein könnte?

    Danke für die Hilfe!
    Angehängte Dateien
  • lilresa
    Landesfürst


    • 10.04.2012
    • 816
    • Sauerland
    • XP Deus

    #2
    Ich denke das ist ein halber Kopf einer Tonpfeife.. Der Teil, wo der Hersteller steht ist leider nicht mehr dran. Übrigens: wenn du an dem Teil riechst kannst du manchmal noch den Tabak erschnuppern..

    Ohne so richtig viel Ahnung zu haben wohl 17./18. Jahrhundert - man verbessere mich, wenn es anders sein sollte.
    Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

    Kommentar

    • Witt
      Geselle


      • 09.04.2006
      • 71
      • Sachsen

      #3
      Ich nochmal: Ton kann ich ausschließen, weil das Material weich ist und sich wirklich wie Holz anfühlt, nur ist es kein Holz. Daher Tippe ich wie gesagt auf Knochen oder Horn. Aber danke für die Antwort!

      Kommentar

      • Silverhunter
        Anwärter


        • 27.11.2011
        • 18
        • Niederösterreich
        • CTX 3030, E-Trac

        #4
        Hallo, meiner Meinung nach ist es ein Pfeifenkopf aus Meerschaum.
        Google mal.
        Gut Fund
        Nicht der Weg führt zum Ziel, sondern die Sonde.

        Kommentar

        • Witt
          Geselle


          • 09.04.2006
          • 71
          • Sachsen

          #5
          Der Hinweis war gut! Ich habe mal nachgesehen. Nur scheint das ja ein neueres Material zu sein, oder? Hier sind nur alle Kanten rund/geschliffen und die Buchstaben so ungleichmäßig, dass es keine Fabrikation sein wird.

          Kommentar

          • Witt
            Geselle


            • 09.04.2006
            • 71
            • Sachsen

            #6
            Ich muss mich wieder korrigieren. Die Sache mit dem neueren Material war Schwachsinn. Es stammt übrigens aus Sachsen. Nur als Hinweis zur Verortung.

            Kommentar

            • Grafschaft Mark
              Heerführer


              • 29.04.2009
              • 1360
              • NRW

              #7
              Bin mir zu 99,99% ebenfalls sicher das es sich hier um einen Pfeifenkopf handelt, material kann ich nichts zu sagen

              Kommentar

              • Witt
                Geselle


                • 09.04.2006
                • 71
                • Sachsen

                #8
                Und hat noch jemand eine Idee zum Alter?

                Kommentar

                • Grafschaft Mark
                  Heerführer


                  • 29.04.2009
                  • 1360
                  • NRW

                  #9
                  Ich vermute 18./19. Jahrhundert!

                  Kommentar

                  Lädt...