10.07.2012 Holz mit Metallfüllung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DaddyCool
    Heerführer


    • 12.08.2008
    • 1602
    • Deutschland
    • XP Deus v5.2, Garrett PP

    #1

    10.07.2012 Holz mit Metallfüllung

    Was bitte ist das? Aufgrund der Struktur dachte ich zunächst an Knochen mit Implantat, aber dagegen spricht erstens die Form und zweitens der Kollege von der Polizei, vor deren Wache ich gerade stehe wo ich den Fund gemeldet habe...er meint es sei Holz, in das man Metall gegossen habe.

    Wer weiß Näheres?
    Angehängte Dateien
    Nec soli cedit !

    DSU outside
  • siegmund
    Ritter


    • 13.11.2010
    • 361
    • Eichsfeld/Thüringen

    #2
    ist es Holz oder ist es ein Stück (Hirsch)Geweih? Und das Metall - Blei?

    Siegmund

    Kommentar

    • DaddyCool
      Heerführer


      • 12.08.2008
      • 1602
      • Deutschland
      • XP Deus v5.2, Garrett PP

      #3
      Blei ist durchaus drin, aber ein Geweih kann ich zu 95% ausschließen.
      Nec soli cedit !

      DSU outside

      Kommentar

      • TheDarkSeeker
        Einwanderer


        • 07.07.2012
        • 6
        • NRW

        #4
        Wie gross ist das Dingens und kannst evtl. nochmal von der Seite knipsen, Danke :-)

        Kommentar

        • DaddyCool
          Heerführer


          • 12.08.2008
          • 1602
          • Deutschland
          • XP Deus v5.2, Garrett PP

          #5
          Kann ich gerne heute Abend, wenn ich zu Hause bin, machen.

          Ich habe ja den Verdacht, dass es sich um eine Art Holznagel handelt. Ich verstärke also ein leicht aufquellendes Holz mit einem Metallkern (z.B. eingeschlagene Eisenstange) und treibe das durch ein anderes Holz. Durch Feuchtigkeit quellen beide Hölzer auf und so entsteht eine feste Verbindung...

          Ist nur eine Idee, kann also auch geistiger Dünnpfiff sein...
          Nec soli cedit !

          DSU outside

          Kommentar

          • Rat-Balu
            Heerführer


            • 09.06.2008
            • 1849
            • Sauerland
            • C.Scope CS6MX

            #6
            Zitat von DaddyCool
            Kann ich gerne heute Abend, wenn ich zu Hause bin, machen.

            Ich habe ja den Verdacht, dass es sich um eine Art Holznagel handelt. Ich verstärke also ein leicht aufquellendes Holz mit einem Metallkern (z.B. eingeschlagene Eisenstange) und treibe das durch ein anderes Holz. Durch Feuchtigkeit quellen beide Hölzer auf und so entsteht eine feste Verbindung...

            Ist nur eine Idee, kann also auch geistiger Dünnpfiff sein...
            Richtig
            zum Wohle, Gruß Balu

            Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

            Kommentar

            • DaddyCool
              Heerführer


              • 12.08.2008
              • 1602
              • Deutschland
              • XP Deus v5.2, Garrett PP

              #7





              Nec soli cedit !

              DSU outside

              Kommentar

              • lilresa
                Landesfürst


                • 10.04.2012
                • 816
                • Sauerland
                • XP Deus

                #8
                Das Holz ist vielleicht ein Schutzmantel. Damit das Metal irgendetwas nicht beschädigt (vielleicht ein Lot?)..
                Ansonsten habe ich von einer Gussform aus Holz noch nicht wirklich gehört...
                Dass es sich "nur" um eine Befestigung eines metallischen Werkstücks in einem Holzgriff handelt ist wohl auch aus wirtschaftlicher Sicht ausgeschlossen oder?
                Eine Idee wäre noch, dass es aus einer Art Brand versehentlich entstanden ist und gar keine Funktion erfüllt hat.
                Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

                Kommentar

                • DaddyCool
                  Heerführer


                  • 12.08.2008
                  • 1602
                  • Deutschland
                  • XP Deus v5.2, Garrett PP

                  #9
                  So, hier die Detailbilder...
                  Angehängte Dateien
                  Nec soli cedit !

                  DSU outside

                  Kommentar

                  • Silverhunter
                    Anwärter


                    • 27.11.2011
                    • 18
                    • Niederösterreich
                    • CTX 3030, E-Trac

                    #10
                    Kannst du es prüfen ob es nicht doch ein Knochen ist.
                    Meine Vermutung wäre das es sich um ein Behelfswerkzeug zum Gießen von
                    Musketenkugeln handelt.
                    Habe in meiner Gegend schon einige solcher Funde gemacht, sie stammten so um 1650 als die Schweden ihre Kriege führten.
                    Bein bzw. Knochen kann man nahe an die Glut legen ohne das es verbrennt aber dennoch das Blei zum schmelzen bringt.

                    Gruß, Silverhunter
                    Nicht der Weg führt zum Ziel, sondern die Sonde.

                    Kommentar

                    • siegmund
                      Ritter


                      • 13.11.2010
                      • 361
                      • Eichsfeld/Thüringen

                      #11
                      die poröse Struktur macht Holz unwahrscheinlich, die ist typisch für Knochen oder Geweih. Für Geweih spricht auch die Gabelung.

                      Siegmund

                      Kommentar

                      • DaddyCool
                        Heerführer


                        • 12.08.2008
                        • 1602
                        • Deutschland
                        • XP Deus v5.2, Garrett PP

                        #12
                        @Silverhunter:

                        Das war mir bisher nicht bekannt, aber mit Sicherheit ein guter Tipp! Meine Heimat wurde ja Anfang/Mitte des 17. Jahrhunderts immer mal wieder von Schweden und auch von Holländern "besucht". Der Fundort liegt in einer Gegend, wo aufgrund des Vorhandenseins von ausreichend Frischwasser und Baumaterial mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Lagerplätze verortet werden können.

                        Eine meiner Flächen weist so viele Nägel, Krampen, Musketenkugeln und so weiter auf, dass auch Kollege Carpkiller hier von einem Lagerplatz, wenn nicht sogar einem kleinen Fort, ausgeht (da werden wir demnächst mal zu zweit rüber sondeln).

                        Ich werde mal ein Bild von meinem Fund zum Archi schicken. Mal schauen was der so denkt.

                        @Siegmund: Von der porösen Struktur her würde ich auch auf einen Knochen tippen, auch wenn der Herr Polizist anderer Meinung ist...
                        Nec soli cedit !

                        DSU outside

                        Kommentar

                        • mc.leahcim († 2017)
                          Landesfürst


                          • 22.09.2004
                          • 768
                          • NRW linksrheinisch
                          • Tesoro silver µmax

                          #13
                          Ich habe schon 2 mal Holz gefunden in dem ein Geschoß eingewachsen war.
                          Es ist nur eine Idee und bei dir muss es ja natürlich nicht ww2 sein. Das nun ein Geschoß genau der länge nach in einen Knochen, ja ich sehe es auch als Knochen, eindringt ist natürlich höchst unwahrscheinlich, aaaaber es gibt nicht was es nicht gibt.

                          Nur noch so als Denkanstoß.

                          schreibt

                          Michael
                          Angehängte Dateien
                          *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

                          Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Sparus
                            Ratsherr


                            • 16.06.2012
                            • 209
                            • Berlin

                            #14
                            Hallo, meine Vermutung: Schwimmer zu Angeln. Auf Bild 7 erkenne ich einen Haken/Öse zum Befestigen der Schur?. Mt dem Blei könnte das Holz beschwert worden sein. Eine Kokille zum Gießen von Kugeln schließe ich absolut aus.Bin auf die Lösung gespannt....
                            Sparus

                            Kommentar

                            • DaddyCool
                              Heerführer


                              • 12.08.2008
                              • 1602
                              • Deutschland
                              • XP Deus v5.2, Garrett PP

                              #15
                              Schwimmer? Also dann müsste sich der Angler aber ordentlich verlaufen haben... Das Teil hat mein Hund mitten im Kottenforst jenseits aller Gewässer ausgebuddelt (kein Witz das mit dem Hund!).
                              Nec soli cedit !

                              DSU outside

                              Kommentar

                              Lädt...