Knopf, Anhänger oder was anderes?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Knopf, Anhänger oder was anderes?

    Hallo

    Als ich das Teil fand, hielt ich es zuerst für einen Splitter vom Führungsband.
    Die hatten aber kein Gesicht. Was kann das gewesen sein? Hat sowas schon
    mal jemand gefunden oder gesehen? An der Rückseite könnte auch eine Öse
    gewesen sein.

    Jaja, das ist ein Cent.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Römische Gefäßattasche? Vielleicht auch Beschlag...aber auf das Alter beharre ich jetzt einfach mal. Dann kann ich nacher sagen: siehste!

    Kommentar

    • lilresa
      Landesfürst


      • 10.04.2012
      • 816
      • Sauerland
      • XP Deus

      #3
      Ich musste irgendwie spontan an einen mittelalterlichen Neidkopf denken aber ich kenne die nur von Gebäuden..

      Edith:
      Zitat Wiki: "Er galt außerdem als Glückssymbol und wurde auch auf Rüstungen angebracht."

      Vielleicht ja doch?! - Nach Wikipedia könnte er also sogar keltisch sein
      Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

      Kommentar

      • Grafschaft Mark
        Heerführer


        • 29.04.2009
        • 1360
        • NRW

        #4
        Zitat von chabbs
        Römische Gefäßattasche? Vielleicht auch Beschlag...aber auf das Alter beharre ich jetzt einfach mal. Dann kann ich nacher sagen: siehste!
        Sehr gut möglich!
        Gibt es Bruchstellen oben am Kopf?

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Vorhin hatte ich noch per PN ergänzt: auch an den römischen Pferden finden sich solche Gebammsel- genauer gesagt, am Zaumzeug. Hier zudem nicht unwahrscheinlich, da die Bruchstelle auf RS wirklich etwas von einem Beschlag hat.

          Ich werfe mal noch ein "Glückwunsch zu dem spannenden Fund" hinterher!

          Kommentar

          • Ironpic
            Heerführer


            • 23.05.2011
            • 1722
            • Mönchengladbach
            • XP GMP

            #6
            Hallo,

            Dieser kleine Knubbel oben am Kopf weist eigentlich keine Bruchstelle auf, was
            aber nicht heißt, das die Stelle nicht durch Abschliff gerundet ist. Durch einen
            Fadenzähler betrachtet ist die Stelle vollständig.

            Dank für Eure Einschätzung
            Viele Grüße von
            Ironpic

            ------------------


            Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

            Kommentar

            • Grafschaft Mark
              Heerführer


              • 29.04.2009
              • 1360
              • NRW

              #7
              Hmm ok.... guck dir das Bild an, dann weißt du warum ich frage

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #8
                Naja, aber das Fundstück hat die Größe einer 1 Cent Münze.
                Ist das nicht für eine Attasche ein wenig klein?
                Da wäre ich schon eher für Lederbeschlag.

                Gruß Michael
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • BastiSDL
                  Heerführer


                  • 01.02.2008
                  • 2508
                  • Antiqua Marchia
                  • Teknetics G2

                  #9
                  Mit Sicherheit ist das ein Zierbeschlag/ Ziernagel, eindeutig!
                  Der Knabe der dort zu sehen ist, sollte dieser hier sein:


                  Das römische Pondon wäre Armor...

                  Ein weit verbreitetes und beliebtes Motiv der Römer. Um das 2. Jhd zu datieren.
                  Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                  (Henry Ford)

                  Kommentar

                  • Grafschaft Mark
                    Heerführer


                    • 29.04.2009
                    • 1360
                    • NRW

                    #10
                    @Micha

                    Gab auch kleine Gefäße



                    @Basti

                    Könnte ich mich mit anfreunden

                    Kommentar

                    • Ackerschreck
                      Heerführer


                      • 12.11.2008
                      • 1453
                      • Evergreen Terrace
                      • Cibola SE

                      #11
                      Hi,
                      das könnte/dürfte Mithras sein, der "Knubbel" ist die Spitze seiner typischen Kappe.

                      Hier ein Vergleichstück:http://www.time-lines.co.uk/roman-mi...8-31857-0.html
                      - FEL TEMP REPARATIO -

                      Kommentar

                      • BastiSDL
                        Heerführer


                        • 01.02.2008
                        • 2508
                        • Antiqua Marchia
                        • Teknetics G2

                        #12
                        Den Knubbel am Kopf haben die Amoretten auch...
                        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                        (Henry Ford)

                        Kommentar

                        • Ackerschreck
                          Heerführer


                          • 12.11.2008
                          • 1453
                          • Evergreen Terrace
                          • Cibola SE

                          #13
                          Wäre mir neu.

                          Vergleichsstücke?
                          - FEL TEMP REPARATIO -

                          Kommentar

                          • BastiSDL
                            Heerführer


                            • 01.02.2008
                            • 2508
                            • Antiqua Marchia
                            • Teknetics G2

                            #14
                            Meiner Meinung nach passen Amor, Erot bzw. Amoretten besser. Hab ein identisches Stück schon einmal unter der Bezeichnung gesehen. Find ich leider nicht mehr.
                            Der runde Kopf und das deutlich jugendhafte Gesicht eines Knaben/ Junglings sprechen für eine Liebesgottheit.
                            Der Knubbel ist mir für eine Mithradarstellung zu wenig ausgeprägt.





                            Ach, soll sich doch der Archi drum kümmern...
                            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                            (Henry Ford)

                            Kommentar

                            Lädt...