15.07.2012: Was bitte ist das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DaddyCool
    Heerführer


    • 12.08.2008
    • 1602
    • Deutschland
    • XP Deus v5.2, Garrett PP

    #1

    15.07.2012: Was bitte ist das?

    Hallo,

    gestern kam mir dieses Ding unter die Sonde. Ich meine das irgendwo schonmal gesehen zu haben.
    Angehängte Dateien
    Nec soli cedit !

    DSU outside
  • lilresa
    Landesfürst


    • 10.04.2012
    • 816
    • Sauerland
    • XP Deus

    #2
    Ist es ein Petschaft?
    Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

    Kommentar

    • Ironpic
      Heerführer


      • 23.05.2011
      • 1722
      • Mönchengladbach
      • XP GMP

      #3
      Hallo,

      Das haben wir bis heute noch nicht herausgefunden. Ich halte es für
      irgendwas militärisches. Teil einer Granate oder so.
      Wenn Du lange genug suchst, findest Du bestimmt auch das Gegenstück
      davon. Die lagen bei mir nie besonders weit auseinander. Ich hab schon einige
      dieser Teile.

      Guckst Du hier.



      Viele Grüße von
      Ironpic

      ------------------


      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

      Kommentar

      • Excalibur3
        Ritter


        • 22.08.2009
        • 362
        • Städteregion Aachen
        • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

        #4
        Vielleicht eine Art Stellschlüssel ? Eventuell militärisch?

        Kommentar

        • DaddyCool
          Heerführer


          • 12.08.2008
          • 1602
          • Deutschland
          • XP Deus v5.2, Garrett PP

          #5
          Ich gehe heute Abend nochmal an die Stelle, aber gestern habe ich auch in der Nähe nichts weiteres metallisches gefunden...
          Ist aber tatsächlich das gleiche Teil.

          In der Gegend gab es einen ordentlichen Metallregen, sowohl aus der Luft, als auch vom Boden (davon zeugen bereits etliche Stellringe von Ari-Granaten). Könnte also schon etwas in der Richtung sein.
          Nec soli cedit !

          DSU outside

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Erinnert mich irgendwie an das Reduzierstück eines Nusskastens. Von dem her wäre die Idee mit dem Stellwerkzeug schon nicht schlecht bzw. ein Anfang wo man nachhaken könnte...
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • sheepybird
              Heerführer


              • 03.02.2007
              • 1561
              • Münsterland
              • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

              #7
              Teil einer Kardan Gelenkwelle ?
              Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



              AVRI*SACRA*FAMES
              quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

              Kommentar

              • siegmund
                Ritter


                • 13.11.2010
                • 361
                • Eichsfeld/Thüringen

                #8
                das Teil geht für mich in Richtung Bombenzünder oder Minenzünder. Es gibt viele Varianten, mit und ohne Gewinde, britisch, amerikanisch , deutsch.



                Siegmund

                Kommentar

                • furchenmolly
                  Ritter


                  • 24.02.2011
                  • 321
                  • NRW

                  #9
                  Hi,ihr habt vielleicht eine "blühende "Phantasie,
                  es sieht schwer nach einer kleinen Klauenkupplung aus von einem landwirtschaftlichem Gerät o.ä. !

                  Kommentar

                  • DaddyCool
                    Heerführer


                    • 12.08.2008
                    • 1602
                    • Deutschland
                    • XP Deus v5.2, Garrett PP

                    #10
                    Hallo Siegmung,

                    das kann gut sein. Und die Bohrung dient dann wahrscheinlich als Aufnahme für einen Sicherungssplint/-stift.

                    Das würde auch die thermischen Einflüsse im Inneren erklären. Der nächste Bombenkrater ist ca. 600m vom Fundort weg...das Dreckszeug ist aber verdammt weit geflogen...
                    Nec soli cedit !

                    DSU outside

                    Kommentar

                    • DaddyCool
                      Heerführer


                      • 12.08.2008
                      • 1602
                      • Deutschland
                      • XP Deus v5.2, Garrett PP

                      #11
                      Zitat von furchenmolly
                      ...es sieht schwer nach einer kleinen Klauenkupplung aus von einem landwirtschaftlichem Gerät o.ä. !
                      Hast Du Vergleichsbilder?
                      Nec soli cedit !

                      DSU outside

                      Kommentar

                      • discoverer
                        Lehnsmann


                        • 20.02.2011
                        • 49
                        • Bayern
                        • Augen ,Hände

                        #12
                        Hallo zusammen

                        Ist das Gegenstück zu nem Felgenschloss vom Autoreifen.
                        Anstatt der Normalen Radmuttern wird pro Rad ein Radbolzen mit Sternförmigen
                        Profil eingeschraubt,und nur mit diesem Aufsatz lässt es sich wieder herausdrehen.
                        ich mach später mal Fotos von meinen.
                        Denk mal das sich der Besitzer ordentlich abgemüht hat um seine Sommerreifen wieder runter zu bekommen.


                        Gruß

                        Discoverer

                        Kommentar

                        • DaddyCool
                          Heerführer


                          • 12.08.2008
                          • 1602
                          • Deutschland
                          • XP Deus v5.2, Garrett PP

                          #13
                          @discoverer:

                          Ohne böse sein zu wollen, aber das muss ein Matchbox-Auto gewesen sein... Das Teil hat einen Durchmesser von etwas mehr als einem Zentimeter.

                          Ich weiß was Du meinst, aber so klein habe ich die noch nie gesehen. Auch würde die Aufnahme für den Schlüssel bei 110Nm Drehmoment sicherlich abbrechen.

                          Ich lass mich gerne eines besseren belehren, aber noch glaub ich nicht dran.
                          Nec soli cedit !

                          DSU outside

                          Kommentar

                          • Rumbalotte
                            Geselle


                            • 29.05.2012
                            • 58
                            • NRW
                            • Minelab Safari, ACE350

                            #14
                            Sieht für mich stark nach einem Lager aus. Um etwas zu führen/zentrieren, eine kette z.b., verstellelemente usw.

                            Kannst du mal versuchen ob das teil gängig zu bekommen ist? Die welle in einen schraubstock und mit ner dicken rohrzange versuchen die "Rolle" zu drehen, evtl. ein paar tage in WD40 einlegen. Ansonsten schneide das teil mal mit einer flex im querschnitt durch, die dinger scheinen ja nicht besonders selten zu sein.

                            Gruß
                            Rumba

                            Kommentar

                            • DaddyCool
                              Heerführer


                              • 12.08.2008
                              • 1602
                              • Deutschland
                              • XP Deus v5.2, Garrett PP

                              #15
                              Zitat von Rumbalotte
                              Kannst du mal versuchen ob das teil gängig zu bekommen ist? Die welle in einen schraubstock und mit ner dicken rohrzange versuchen die "Rolle" zu drehen, evtl. ein paar tage in WD40 einlegen.
                              Mach ich später mal. Vielleicht ist das Ding ja wirklich noch gängig.

                              Zitat von Rumbalotte
                              Ansonsten schneide das teil mal mit einer flex im querschnitt durch, die dinger scheinen ja nicht besonders selten zu sein.
                              Boah, der Lehrgang "Spanabhebende und spanlose Metallbearbeitungsverfahren" ist schon was her....ne mal im Ernst, wenn nichts mehr geht und ich noch ein Zweites finde, dann werde ich zur Hardcore-Lösung zurück greifen.
                              Nec soli cedit !

                              DSU outside

                              Kommentar

                              Lädt...