Altes Messer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DasLusches
    Lehnsmann


    • 29.04.2012
    • 44
    • Saarland - St. Wendel

    #1

    Altes Messer

    Hi,

    Ich habe wahrscheinlich ein altes Messer gefunden.
    Wer kann es Zeitlich einordnen ?

    Danke,
    Lusches
    Angehängte Dateien
  • Rumbalotte
    Geselle


    • 29.05.2012
    • 58
    • NRW
    • Minelab Safari, ACE350

    #2
    Wird eine Scherenhälfte sein, alter? K.a.

    Kommentar

    • Siebken
      Heerführer


      • 12.01.2005
      • 6470
      • Nicht von dieser Welt.
      • XP Deus

      #3
      Ist eine. Eventuell eine Stoffschere.
      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
      Sophie Scholl/Jacques Maritain

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Hat da etwa jemand auf einen Antennendolch spekuliert?

        Kommentar

        • Martin_P
          Ratsherr


          • 23.12.2011
          • 276
          • Solingen

          #5
          Mir scheint der Griff besser zu einem Messr als zu einer Schere zu passen. Sollte der nicht in einem Schwung weiterlaufen statt sich zu gabeln ?

          Kommentar

          • Zappo
            Heerführer


            • 28.04.2006
            • 2428
            • Baden

            #6
            Zitat von Martin_P
            Mir scheint der Griff besser zu einem Messr als zu einer Schere zu passen. Sollte der nicht in einem Schwung weiterlaufen statt sich zu gabeln ?
            Der "Griff" war sicher mal eine Öse zum die Finger durchstecken - wie bei Scheren üblich. Der untere teil der Öse ist abgefallen.

            Ich seh da auch eine Schere - und die Befestigungsschraube.
            Kann mich aber auch wie immer täuschen.

            Zappo

            Kommentar

            • salfadur
              Ritter


              • 12.10.2010
              • 555
              • Brandenburg
              • Garrett Ace 250

              #7
              Hallo,

              könntest du vielleicht noch einmal ein Bild von der Öse machen?(also direkt von der Seite?)

              Liebe Grüße
              Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
              Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
              Einfach mal eine PN an mich schicken!

              Kommentar

              • Martin_P
                Ratsherr


                • 23.12.2011
                • 276
                • Solingen

                #8
                Alte Scheren haben selten Ösen für die Finger (dh. wirklich ältere).
                Wenn dass eine Schere mit 2 Branchen - also eine modernere - war, fehlt mir ausserdem Bohrung und Stift.

                Frag doch mal beim Deutschen Klingenmuseum per Email nach und berichte, was die Experten sagen.

                Kommentar

                • DasLusches
                  Lehnsmann


                  • 29.04.2012
                  • 44
                  • Saarland - St. Wendel

                  #9
                  Zitat von Martin_P
                  Alte Scheren haben selten Ösen für die Finger (dh. wirklich ältere).
                  Wenn dass eine Schere mit 2 Branchen - also eine modernere - war, fehlt mir ausserdem Bohrung und Stift.

                  Frag doch mal beim Deutschen Klingenmuseum per Email nach und berichte, was die Experten sagen.
                  Die Email an das Klingenmuseum ist gerade rausgegangen. Falls es was neues gibt werde ich es hier auf jeden Fall posten

                  Kommentar

                  Lädt...