Wie alt könnte der Anhänger sein??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sigurd
    Bürger


    • 13.02.2012
    • 186
    • Oberfranken,Plech
    • teknetics g2

    #1

    Wie alt könnte der Anhänger sein??

    Das Kreuz ist aus Eisen und habe ich auf dem Acker gefunden. Wie alt könnte es sein und hat es evtl. was besonderes evtl. von einem Mönchsorden oder so ?
    Danke für evtl. aussagen dazu.
    Angehängte Dateien
  • BigBang
    Geselle


    • 26.05.2011
    • 66
    • Baden-Württemberg

    #2
    Darf ich raten? ) 16 Jahrhundert?

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Aus Eisen? Glaube ich nicht...


      Ich denke eher an 18. Jhdt.

      Kommentar

      • Grafschaft Mark
        Heerführer


        • 29.04.2009
        • 1360
        • NRW

        #4
        Eisen vom Acker in dem Zustand??? Ich denke bei so einem kleinen EISEN-Kreuz hätte der Rost nicht mehr viel übrig gelassen....

        Sicher das das Eisen ist???

        Kommentar

        • Sigurd
          Bürger


          • 13.02.2012
          • 186
          • Oberfranken,Plech
          • teknetics g2

          #5
          nicht ganz sicher, was könnte es sonst noch sein ?

          Kommentar

          • Sigurd
            Bürger


            • 13.02.2012
            • 186
            • Oberfranken,Plech
            • teknetics g2

            #6
            Ganz sicher bin ich mir nicht,braun patiniert war es schon, habe es mit einem Glasfaserstift gereinigt.

            Kommentar

            • Vanadi
              Ratsherr


              • 26.07.2009
              • 257
              • Fürstenfeldbruck
              • MD 3009, XP ADX 150, GoldMaxx Power

              #7
              Wird wahrscheinlich aus Bronze sein.
              Würde auch auf 18. Jhd tippen

              Gruß Vanadi
              Das Glück ist meist nur einen Katzenwurf entfernt!

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #8
                Die Beschriftung dürfte lauten: Mater Dolor. Ist die Abkürzung für Mater Dolorosa, der Bezeichnung für das Fest "Maria (Mariä) Schmerzen". Die Erinnerung an die Schmerzen der Mutter Jesu Christi, als sie ihm auf dem Kreuzweg begleiten, der Kreuzigung beiwohnen u. ihn anschließend ins Grab legen musste. Auf der Vorderseite die Mutter Gottes mit der Dreifaltigkeit (Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist). Dargestellt als schwebende Kreise um den Kopf von Maria. Auf der Rückseite der gekreuzigte Jesus.

                Etwas verwirrend ist die Jahreszahl am Kopfschild des Kreuzes. Die erste Ziffer kann ich leider nicht lesen. Es folgen 2x M, was eigentlich für 2000 stehen würde. Vor einem M dürfte bei römischen Ziffern eigentlich nichts mehr stehen (meines Wissens. Lass mich da gerne verbessern).

                Ich denke es handelt sich um ein Eisenkreuz neuerer Art.




                Gruß

                Christoph
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                • Grafschaft Mark
                  Heerführer


                  • 29.04.2009
                  • 1360
                  • NRW

                  #9
                  Also das mit dem Glasfaserstift und dem Ergebnis spricht ganz klar für Bronze/Kupfer/Messing!

                  Das ist definitiv kein Eisen....halt nen Magneten dran, dann weißte es!

                  Kommentar

                  • Globerider
                    Ritter


                    • 14.06.2010
                    • 547
                    • AUT
                    • Deus, GMP

                    #10
                    Schöner Fund, gratuliere.

                    Kommentar

                    • Sigurd
                      Bürger


                      • 13.02.2012
                      • 186
                      • Oberfranken,Plech
                      • teknetics g2

                      #11
                      fallist geklärt

                      So es ist geklärt, das Kreuz ist ein Schutzanhänger gegen die damalige Pestseuche. Es zeigt Mater Dolor die Schutpatronin,es ist auch nicht aus Eisen sondern Bronce.

                      Euch allen vielen Dank für die Hilfe zur Aufklärung.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Gegen welche Pestseuche?

                        Kommentar

                        • Shakerz
                          Moderator

                          • 30.09.2005
                          • 3750
                          • Oberpfalz/Bayern
                          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                          #13
                          Wahrscheinlich die große von 1347-1353. Wie habt ihr so schnell festgestellt, das es Bronze ist?
                          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Dann ist das ein Zeitreisenanhänger. Die gezeigten Stücke hier sind nicht mittelalterlich. Eher noch Barock als alles andere... wer hat Dich denn auf die Idee gebracht?

                            Zudem ist die Mater Dolorosa keine Schutzpatronin, sondern ganz einfach die heilige Mutter Maria, die eben Schmerzen hat. Meistens 7.

                            Kommentar

                            • Sigurd
                              Bürger


                              • 13.02.2012
                              • 186
                              • Oberfranken,Plech
                              • teknetics g2

                              #15

                              Kommentar

                              Lädt...