Das Kreuz ist aus Eisen und habe ich auf dem Acker gefunden. Wie alt könnte es sein und hat es evtl. was besonderes evtl. von einem Mönchsorden oder so ?
Danke für evtl. aussagen dazu.
Die Beschriftung dürfte lauten: Mater Dolor. Ist die Abkürzung für Mater Dolorosa, der Bezeichnung für das Fest "Maria (Mariä) Schmerzen". Die Erinnerung an die Schmerzen der Mutter Jesu Christi, als sie ihm auf dem Kreuzweg begleiten, der Kreuzigung beiwohnen u. ihn anschließend ins Grab legen musste. Auf der Vorderseite die Mutter Gottes mit der Dreifaltigkeit (Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist). Dargestellt als schwebende Kreise um den Kopf von Maria. Auf der Rückseite der gekreuzigte Jesus.
Etwas verwirrend ist die Jahreszahl am Kopfschild des Kreuzes. Die erste Ziffer kann ich leider nicht lesen. Es folgen 2x M, was eigentlich für 2000 stehen würde. Vor einem M dürfte bei römischen Ziffern eigentlich nichts mehr stehen (meines Wissens. Lass mich da gerne verbessern).
Ich denke es handelt sich um ein Eisenkreuz neuerer Art.
Gruß
Christoph
Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
So es ist geklärt, das Kreuz ist ein Schutzanhänger gegen die damalige Pestseuche. Es zeigt Mater Dolor die Schutpatronin,es ist auch nicht aus Eisen sondern Bronce.
Euch allen vielen Dank für die Hilfe zur Aufklärung.
Dann ist das ein Zeitreisenanhänger. Die gezeigten Stücke hier sind nicht mittelalterlich. Eher noch Barock als alles andere... wer hat Dich denn auf die Idee gebracht?
Zudem ist die Mater Dolorosa keine Schutzpatronin, sondern ganz einfach die heilige Mutter Maria, die eben Schmerzen hat. Meistens 7.
Kommentar