Ufo´s vom 17.07.2012

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DaddyCool
    Heerführer


    • 12.08.2008
    • 1602
    • Deutschland
    • XP Deus v5.2, Garrett PP

    #1

    Ufo´s vom 17.07.2012

    Hallo, die hier angehängten Bilder zeigen meine Ufo´s von gestern.

    Die Bilder 1 und 2 scheinen einen Fuß von irgendetwas zu zeigen. Erst dachte ich an einen Teil eines Grubbers, aber dafür ist das Material zu spöde. Außerdem sind auf der Unterseite drei abgebrochene Befestigungen zu sehen, die ursprüngich mal angelötet oder angegossen waren.

    Bild 3 kann ich mir gar nicht erklären.

    Der Gegenstand auf den Bildern 4-6 ist auf der Oberseite mit Ornamenten versehen, zwischen denen sich eine gummiartige, rötliche Substanz befindet. Auf der Rückseite war wohl mal eine Befestigung.

    Hat jemand mal einen Tipp?
    Angehängte Dateien
    Nec soli cedit !

    DSU outside
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    Foto 1+2 scheint ein Standfuß von irgendwas zu sein, so wie es aussieht, genietet, also nicht sehr alt
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • lilresa
      Landesfürst


      • 10.04.2012
      • 816
      • Sauerland
      • XP Deus

      #3
      Zu dem Fuß Vergleichsbilder aus wahrscheinlich bekannter Literatur

      Dazu: Benutzt an Kochtöpfen, Kerzenleuchtern, Weihwasserschälchen etc., 14.-18. Jahrhundert .. Ich habe auch noch irgendwo einen - vielleicht mache ich nachher noch ein Foto davon



      Eine angabe der Quelle ist vom Beitragsersteller nicht gewünscht, daher Bild entfernt. Gimbli
      Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

      Kommentar

      • Grafschaft Mark
        Heerführer


        • 29.04.2009
        • 1360
        • NRW

        #4
        @Lilresa

        Du zeigst auf deinem Bild Grapenfüße des späten Mittelalters/frühe Neuzeit!
        Der hier gezeigte Fund ist aber damit in keinster Weise vergleichbar!



        4 bis 6 könnte ein Petschaft gewesen sein (ist das Rote eventuell Siegelwachs???)

        Kommentar

        • lilresa
          Landesfürst


          • 10.04.2012
          • 816
          • Sauerland
          • XP Deus

          #5
          erklärst du mir den unterschied? :/ ich seh den nicht..

          anbei Fotos von meinem - ich hätte das alles für dasselbe gehalten..
          Angehängte Dateien
          Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

          Kommentar

          • DaddyCool
            Heerführer


            • 12.08.2008
            • 1602
            • Deutschland
            • XP Deus v5.2, Garrett PP

            #6
            Es könnte sich tatsächlich um Siegelwachs handeln. Ich meine den Buchstaben B erkennen zu können.
            Nec soli cedit !

            DSU outside

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #7
              @lilresa Grapenfüße haben keine solchen Nieten wie das Fundstück von @DaddyCool.
              Außerdem sieht das Material für mich verdächtig nach Zink aus, was auch gegen einen Grapenfuß sprechen würde.
              Und zu deinem Vergleichsbild gehört eine Quellenangabe, solltest du aber mittlerweile wissen.

              Gruß Michael
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              • Zappo
                Heerführer


                • 28.04.2006
                • 2428
                • Baden

                #8
                ...nicht schlagen, aber ich halte das erste nicht für einen Fuß, sondern einen Griff/Stiel z.B. eines Aluminiumtopfes. ich hab irgendwo in der Werkstatt sowas.
                So wie es FÜR MICH aussieht, war das an den Topf angenietet und der Rest des Griffes ist abgebrochen.

                Gruß Zappo

                Kommentar

                • Gimbli
                  Moderator

                  • 27.09.2008
                  • 6849
                  • Essen/Ruhrgebiet
                  • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                  #9
                  @Zappo warum sollte dich jemand schlagen für einen Vorschlag zur Bestimmung den ich für sehr gut möglich halte?
                  Ich kenne die alten Pötte die du meinst und kann mir das gut vorstellen.

                  Gruß Michael
                  Der Weg ist das Ziel
                  No DSU inside!

                  Kommentar

                  • BastiSDL
                    Heerführer


                    • 01.02.2008
                    • 2508
                    • Antiqua Marchia
                    • Teknetics G2

                    #10
                    Auf jeden Fall ist das Teil aus einer Alu-Zink Legierung und damit leider nicht antik.
                    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                    (Henry Ford)

                    Kommentar

                    • lilresa
                      Landesfürst


                      • 10.04.2012
                      • 816
                      • Sauerland
                      • XP Deus

                      #11
                      Ok... ok.. macht wenig Sinn auf dem Stück des Fußes, der auf dem Boden steht, Nieten zu haben. Ich sehe es ein :P - aber ich lerne ja auch noch! Habt Mitleid..

                      @ Gimbli: da ich gerade meine Bachelorarbeit verfasse, weiß ich gut, was Quellen sind und wie man sie (x Normen entsprechend) einfügt. Aber da meistens Buchautoren nicht wollen, dass Bilder von den Büchern im Internet landen, ohne dass Sie gefragt zu wurden, habe ich mich dazu entschlossen die Quelle nicht dazu zu schreiben. Es handelt sich um das (glaube ich) bekannteste "Sondengängerbuch" und kommt aus den Niederlanden.
                      Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

                      Kommentar

                      Lädt...