Kreuz, Schnallen u. Pfennig aus dem Wald...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #1

    Kreuz, Schnallen u. Pfennig aus dem Wald...

    Hallo,

    heute war ich wieder mit meinem Schatz beim Sondeln u. wir hatten 2 Geräte am Start. Einmal den Delta u. zum anderen einen Omega zum testen. Nachdem die Suchaktion auf Grund schlechten Geländes ziemlich zäh begann, haben wir in einen nahegelegenen Wald verlegt, der als Ausweichfläche vorgemerkt war. Hier ging es dann innerhalb einer Stunde ziemlich schnell. Als erstes konnte ich einen Pfennig von 182? bergen. Leider in verdammt schlechten Zustand. Die ersten drei Ziffern von der Jahreszahl konnte ich mit der Digitalkamera u. Schräglicht herausarbeiten (Bild 1). Danach hat dann der Schatz zum Schaufeln begonnen u. eine Gürtelschnalle aus Eisen aus dem Boden geholt (Bild 2+3). Kurz darauf konnte ich eine sehr kleine Schnalle aus Bronze bergen (Bild 4). Den interessantesten Fund hat dann der Schatz auf dem Rückweg zum Auto gemacht. Ein Anhänger in Form eines Malteser-/ Tatzenkreuzes (Bild 5). Material offensichtlich...? Materialstärke 1-2 mm. Relativ einfach gearbeitet. Die Öse ist aus dem vollen Material herausgeschlagen u. nicht angesetzt. Die Abbildung auf der Vorderseite konnte ich auch nur mit der Digitalkamera u. Schräglicht herausarbeiten. Die Aufschrift in Position 12 könnte sowas ähnliches heißen wie "MVDALRI" (was wenig Sinn macht ) u. die Aufschrift in Position 6 Uhr heißt "CRUX". Desweiteren zeigt der Anhänger die Silouette bzw. "Skyline" einer Stadt. Auffällig dabei sind die abgebildeten Zwiebeltürme. Ich vermute das es evtl. in die Richtung Ordenskreuz gehen könnte. Mehr hab ich aber noch nicht rausgefunden.

    Vom Fundgebiet her ist Bezug zum Mittelalter vorhanden.

    Wer weiß was zu den Sachen (außer dem Pfennig natürlich).

    Danke

    S.
    Angehängte Dateien
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
  • Sucherin
    Ratsherr


    • 10.03.2011
    • 202
    • NRW
    • ACE 250, Tesoro cibola

    #2
    Schöne Funde!
    Was ist auf dem Kreuz drauf? Kann man das erkennen?
    Sieht wie eine Häuserreihe aus

    Gruß
    Sucherin
    Vermutlich hat Gott die Frau erschaffen, um den Mann kleinzukriegen.

    Voltaire


    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Hallo Sucherin,

      das ist tatsächlich eine Häuserreihe. Hab ich in meinem Bericht Eingangs auch als solche beschrieben.

      Gruß

      S.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • lilresa
        Landesfürst


        • 10.04.2012
        • 816
        • Sauerland
        • XP Deus

        #4
        Die runde Schnalle ist echt klasse!
        Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Die runde Schnalle dürfte spätmittelalterlich sein.

          Kommentar

          • Sucherin
            Ratsherr


            • 10.03.2011
            • 202
            • NRW
            • ACE 250, Tesoro cibola

            #6
            Zitat von Shakerz
            Hallo Sucherin,

            das ist tatsächlich eine Häuserreihe. Hab ich in meinem Bericht Eingangs auch als solche beschrieben.

            Gruß

            S.
            Oh sorry,

            hatte mir den Text nicht durchgelesen, bin nur die Bilder durch.
            Was ist das für ein Kreuz? Wie alt, wofür? Kann das jemand sagen?

            Gruß
            Sucherin
            Vermutlich hat Gott die Frau erschaffen, um den Mann kleinzukriegen.

            Voltaire


            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Also, ich hab ein ganz ähnliches zur Kommunion bekommen. Nun bin ich zwar mittelalt, aber leider nicht mittelalterlich

              Ich vermute, es wir nicht viel älter als Ende 19. Jhdt. sein. Eher jünger.

              Kommentar

              • Sucherin
                Ratsherr


                • 10.03.2011
                • 202
                • NRW
                • ACE 250, Tesoro cibola

                #8
                Zitat von chabbs
                Also, ich hab ein ganz ähnliches zur Kommunion bekommen. Nun bin ich zwar mittelalt, aber leider nicht mittelalterlich

                Ich vermute, es wir nicht viel älter als Ende 19. Jhdt. sein. Eher jünger.

                Schade, sieht so schön historisch aus
                Bedeutung also unbekannt...
                Vermutlich hat Gott die Frau erschaffen, um den Mann kleinzukriegen.

                Voltaire


                Kommentar

                • Shakerz
                  Moderator

                  • 30.09.2005
                  • 3750
                  • Oberpfalz/Bayern
                  • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                  #9
                  Ulrichskreuz (Crux Victorialis)

                  Juhu - die Rätsel um das Kreuz sind gelöst u. das gute Stück konnte identifiziert werden.

                  Es handelt sich um ein sog. "Ulrichskreuz", teilweise auch "Crux Victorialis" genannt. Historisch wird es auch immer mit dem "Benedictuskreuz" u. der "Benedictusmedaille" in einem Atemzug genannt.

                  Das Ulrichskreuz wird fast ausschließlich als geradarmiges Tatzenkreuz dargestellt u. ist im Großteil der Fälle immer mit Darstellungen im Bezug auf die Lechfeldschlacht bei Augsburg im Jahre 955 versehen, bei dem es Otto dem Großen gelang, die Ungarneinfälle zu stoppen. Die Schlacht am Lechfeld wird als eine der bedeutensten Schlachten im Bezug auf das heutige Europa angesehen, da die Ungarn nach der Niederlage sesshaft wurden u. sich dem Westen zuneigten.

                  Mehr zum geschichtlichen Hintergrund gibt es hier:



                  oder hier



                  und auch hier



                  Unter den o. g. Links gibt es auch Vergleichsbilder.


                  Das Ulrichskreuz gibt es in einer Vielzahl von Ausführungen, wobei die Darstellung der Sichelmadonna, der drei Heiligen Ulrich, Benedikt u. Afra, der Stadtansicht von Augsburg oder einer Schlachtenszene sehr beliebt waren.

                  Die Ulrichskreuze wurden ab der zweiten Hälfte des 15. Jh. gefertigt u. waren für sehr lange Zeit unter der frommen Bevölkerung sehr populär. Nach dem Sieg über die Ungarn begründete sich in Augsburg eine Art Wallfahrtsort u. Süddeutschland im allgemeinen hatte bereits seit jeher eine sehr enge Bindung an den Hl. Ulrich. Die Pilger brachten danach solche Ulrichskreuze von der Wallfahrt mit, um sie u. a. über der Stalltüre zu nageln, unter der Türschwelle oder im Acker einzugraben u. so schlimme Plagen abzuhalten. Der Hl. Ulrich ist Schutzpatron gegen Nager u. Ratten u. viele weitere Plagen. Je nachdem, wie zahlungskräftig der jeweilige Bürger war, gab es unterschiedlich teuere Ausführungen der Ulrichskreuze. Mehr oder weniger einfach gestaltet u. mit mehr oder weniger handwerklichen Geschick angefertigt.

                  Im Bezug auf das von meinem Schatz gefundene Kreuz kann sich abschließend wohl sagen lassen, dass es sich um eine gestalterisch u, handwerklich einfachere Form aus Bronze handelt. Zeitlich sind die Ulrichskreuze schwer einzuordnen. Auf Grund der starken Verwitterung u. der Tatsache, daß sich an der Fundstelle bis 1773 ein Acker befunden hat, gehe ich davon aus, dass eine Datierung auf das 17.-18 Jh. dem tatsächlichen Alter sehr nahe kommen dürfte. Es wird wohl einem armen Bauern gehört haben, der es zum Schutz vor Plagen mit in seinen Acker eingepflügt hat. Eine jüngere Datierung schliess ich auf Grund der Fundtiefe u. der abgelegenen Fundstelle eher aus.

                  Das vorliegende Ulrichskreuz zeigt wohl auf der Vorderseite die Stadtansicht von Augsburg u. auf der Rückseite, wie erst jetzt im Streiflicht festgestellt, eine Schlachtenszene von der Schlcht am Lechfeld. Auf der Vorderseite ist als Überschrift in der ersten Zeile die Buchstabenfolge MVDALRI u. in der zweiten zeile IC zu lesen. Es steht für M:VDALRICI. M steht hier vermutlich für das lateinische Wort meus (meinem) und VDALRICI als die lateinische Schreibweise für Ulrich. Also übersetzt: meinem Ulrich. Als Unterschrift ist das Wort CRUX zu lesen, was es in Verbindung mit dem Namen des Hl. Ulrich eindeutig als Ulrichskreuz identifiziert. Das unleserliche auf der Vorderseite unter der Stadtansicht könnte EPI heißen, was man mit "Mit ihm" übersetzen könnte. Also EPI CRUX - Mit dem Kreuz. Der Geschichte nach spielt ja ein vom Himmel herabgereichtes Kreuz eine zentrale Rolle bei der Schlacht am Lechfeld.


                  Ich hoffe das ganze kurz u. knapp einigermaßen verständlich dargestellt zu haben. :-)


                  Gruß

                  S.
                  Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                  Kommentar

                  • Shakerz
                    Moderator

                    • 30.09.2005
                    • 3750
                    • Oberpfalz/Bayern
                    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                    #10
                    Hier noch schnell ein Bild von der Rückseite des Ulrichskreuz (Aufnahme mit Streiflicht).


                    Gruß

                    S.
                    Angehängte Dateien
                    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                    Kommentar

                    • Sucherin
                      Ratsherr


                      • 10.03.2011
                      • 202
                      • NRW
                      • ACE 250, Tesoro cibola

                      #11
                      Genial Shakerz!!
                      Sehr schön, nu hat die Sucherin was gelernt
                      Vielen Dank für die Recherche und tolle Wiedergabe !

                      Wissbegieriger Gruß
                      Sucherin
                      Vermutlich hat Gott die Frau erschaffen, um den Mann kleinzukriegen.

                      Voltaire


                      Kommentar

                      • AndiObb
                        Heerführer


                        • 22.08.2011
                        • 2031

                        #12
                        So, nun erwarte ich aber auch dass Du mitteilst wer (inkl. vollem Geburtsnamen und -datum) das wo genau und warum bei Dir in der Gegend verloren hat...

                        War nur Spaß!

                        Wie immer: Glückwunsch zu den Funden und dass Du dich bei der Recherche reinhängst.

                        VG von etwas südlich

                        Andi
                        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                        Kommentar

                        • Shakerz
                          Moderator

                          • 30.09.2005
                          • 3750
                          • Oberpfalz/Bayern
                          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                          #13
                          Ich könnte dir Name u. Geburtstag sagen, von der dies gefunden hat...:-) Zählt das auch? :-)
                          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                          Kommentar

                          • Shakerz
                            Moderator

                            • 30.09.2005
                            • 3750
                            • Oberpfalz/Bayern
                            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                            #14
                            Ach ja - beinah vergessen zu schreiben. Recherche find ich schon wichtig. Nicht nur vor der Sucherei, sondern auch danach. Es macht doch erst richtig Spaß, wenn man genau weiß, was man da in Händen hält. :-)


                            Nochmal Gruß

                            S.
                            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                            Kommentar

                            • Sucherin
                              Ratsherr


                              • 10.03.2011
                              • 202
                              • NRW
                              • ACE 250, Tesoro cibola

                              #15
                              Da haste wahr!
                              Vermutlich hat Gott die Frau erschaffen, um den Mann kleinzukriegen.

                              Voltaire


                              Kommentar

                              Lädt...