mal bessere Fotos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harzhorn
    Heerführer


    • 16.08.2009
    • 3134
    • Harzvorland
    • Ehemals Deus jetzt Nokta

    #1

    mal bessere Fotos

    vielleicht hilfts den einen oder anderen--mir zu helfen-

    Foto 1-3 was ist das und aus welcher Zeit (scheint Bronze zu sein)
    51,30 mm hoch---42,68 mm breit ---38 gramm

    Foto 4 + 5 ???? 59,33 x 59,33 mm----9 gramm

    Foto 6 - 8 Würfel 8,11 x 8,21 mm---3 gramm
    Angehängte Dateien
    Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad
  • bollwerker2
    Ritter


    • 29.04.2008
    • 563
    • Niedersachsen

    #2
    Hallo Kalle,

    könnte durchaus passen! Glückwunsch

    Kommentar

    • Rat-Balu
      Heerführer


      • 09.06.2008
      • 1849
      • Sauerland
      • C.Scope CS6MX

      #3
      Zitat von bollwerker2
      Hallo Kalle,

      könnte durchaus passen! Glückwunsch

      http://imperiumromanum.com/kultur/un...le_wuerfel.htm
      Toll, das mit dem Würfelturm kannte ich auch noch nicht.
      zum Wohle, Gruß Balu

      Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

      Kommentar

      • Siebken
        Heerführer


        • 12.01.2005
        • 6470
        • Nicht von dieser Welt.
        • XP Deus

        #4
        Der Link von Winni, ist echt Super!
        Der Würfel hat was, den sollte man mal nachgehen! ;-)
        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
        Sophie Scholl/Jacques Maritain

        Kommentar

        • BastiSDL
          Heerführer


          • 01.02.2008
          • 2508
          • Antiqua Marchia
          • Teknetics G2

          #5
          Ein bronzener Würfel muss ja nicht gleich römisch sein... Die Dinger wurden auch im Mittelalter aus Bronze gefertigt. Da die "Kreisaugen" fehlen, denke ich, dass dein Würfel neuzeitlich ist. Trotzdem kann er ja immerhin auch schon 3-400 Jahre auf dem Bückel haben.

          Edit: Die Würfel Fotos sind aber nicht so prall...

          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
          (Henry Ford)

          Kommentar

          • Harzhorn
            Heerführer


            • 16.08.2009
            • 3134
            • Harzvorland
            • Ehemals Deus jetzt Nokta

            #6
            Und die anderen Sachen?????
            Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

            Kommentar

            • Grafschaft Mark
              Heerführer


              • 29.04.2009
              • 1360
              • NRW

              #7
              Zitat von Rat-Balu
              Toll, das mit dem Würfelturm kannte ich auch noch nicht.
              Den kannste dir in Xanten in natura ansehen

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #8
                Bei 1-3 denke ich krampfhaft an ein Teil eines Vorhängeschlosses.
                Grübel nur noch wie das hätte befestigt werden können.

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #9
                  Zitat von Crysagon
                  Bei 1-3 denke ich krampfhaft an ein Teil eines Vorhängeschlosses.
                  Grübel nur noch wie das hätte befestigt werden können.
                  .

                  Ich denke an einen Riemenabschluss. Das Leder ist in der "Lateral"-Aufnahme ja noch gut zu sehen.

                  Durch das längliche Loch im metallenen Abschluss wurde ein drehbarer Dorn, im oberen Teil flach ausgeprägt gesteckt, der durch ein 90°Wende die Stellung fixierte.

                  Das ist mE auch noch gut an der vertieften Rundung zu sehen.

                  Zeitlich kann ich leider nichts beibringen.

                  LG Aquila

                  Edit. Mir fällt sogar ein Wort dafür ein: Drehverschluss.
                  Zuletzt geändert von aquila; 26.07.2012, 21:49.
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  • sept.sev
                    Landesfürst


                    • 08.02.2009
                    • 868
                    • Kreis Göppingen
                    • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

                    #10
                    So einen Würfelturm hats in Aalen im Limesmuseum auch.

                    sept.sev
                    PRO DEO ET PATRIA

                    Kommentar

                    • Siebken
                      Heerführer


                      • 12.01.2005
                      • 6470
                      • Nicht von dieser Welt.
                      • XP Deus

                      #11
                      Zitat von BastiSDL
                      Ein bronzener Würfel muss ja nicht gleich römisch sein... Die Dinger wurden auch im Mittelalter aus Bronze gefertigt. Da die "Kreisaugen" fehlen, denke ich, dass dein Würfel neuzeitlich ist. Trotzdem kann er ja immerhin auch schon 3-400 Jahre auf dem Bückel haben.

                      Edit: Die Würfel Fotos sind aber nicht so prall...

                      Es muss ja nicht, was Interesant ist, gleich römisch sein. Die anderen Epochen können auch sehr interesant sein…

                      So schlecht sid die Bilder auch nicht. Das ebend ein kleiner Würfel und kein praller Würfel!
                      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                      Sophie Scholl/Jacques Maritain

                      Kommentar

                      • lilresa
                        Landesfürst


                        • 10.04.2012
                        • 816
                        • Sauerland
                        • XP Deus

                        #12
                        Also ich denke nicht, dass 1-3 es etwas mit einem Schloss zu tun hat... Bin da eher bei aquila - den Tipp mit der Taschenschnalle im anderen Thread fand ich ganz gut..

                        Bei 4 + 5 meine ich auf dem ersten Foto unten rechts und unten Reste von Lötstellen zu erkennen. Könnte dann ja eher eine Art Brosche sein. Wobei da ein Dorn nicht so gut passt, da ich denke dass es eher so getragen wurde, wie du es fotografiert hast. Ansonsten eventuell ein Zierbeschlag von irgendetwas? Kleines Kistchen?
                        Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

                        Kommentar

                        • Siebken
                          Heerführer


                          • 12.01.2005
                          • 6470
                          • Nicht von dieser Welt.
                          • XP Deus

                          #13
                          Zitat von lilresa
                          Also ich denke nicht, dass 1-3 es etwas mit einem Schloss zu tun hat... Bin da eher bei aquila - den Tipp mit der Taschenschnalle im anderen Thread fand ich ganz gut..
                          ich hab's heute in Original gesehen. Für mich ist es eine Buchschließe!
                          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                          Sophie Scholl/Jacques Maritain

                          Kommentar

                          • Super Mario
                            Heerführer


                            • 28.11.2011
                            • 1638
                            • Hessen/Darmstadt
                            • Atom MD

                            #14
                            Bild 4 + 5 könnte eine Brosche im Jugendstil sein

                            sowas in der Art (nur nicht aus Silber) : http://www.antik-kunst-dresden.de/Sc...us-Silber.html
                            Die Zeichen des Älterwerden sind:
                            1. Vergesslichkeit
                            2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

                            Kommentar

                            • aquila
                              Heerführer


                              • 20.06.2007
                              • 4522
                              • Büttenwarder

                              #15
                              Zitat von Siebken
                              ich hab's heute in Original gesehen. Für mich ist es eine Buchschließe!
                              Es geht ja aber nicht darum wofür es einmal diente, sondern darum was der Zweck eben dieses Teiles gewesen ist.

                              Und da kommt eben eine Buchschließe ebenso infrage wie eine Taschenschnalle und, und, und...

                              Aber es wird schon der Verschluss des Einen oder des Anderen gewesen sein.


                              LG Aquila
                              Zuletzt geändert von aquila; 27.07.2012, 19:25.
                              Ich sehe verwirrte Menschen.

                              Kommentar

                              Lädt...