Kupferplatte und Knopf zum Identifizieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hmueller1975
    Ritter


    • 08.03.2012
    • 483
    • Osterode am Harz, Niedersachsen
    • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

    #1

    Kupferplatte und Knopf zum Identifizieren

    Hätte da noch 2 funde von heute zum Identifizieren.

    Die Kupferplatte kann ich überhaupt nicht zuordnen.

    Und der Knopf verwirrt mich seit ich ihn grob gereinigt habe
    Unten steht ..... ORANGE.... oben mittig 3 oder 4 Buchstaben Verzierungen rechts und links
    Angehängte Dateien
  • mc.leahcim († 2017)
    Landesfürst


    • 22.09.2004
    • 768
    • NRW linksrheinisch
    • Tesoro silver µmax

    #2
    Ich hallte deine Kupferplatte für eine Deckelchen von einer Dose. Auf der Dose war noch ein "Beschlag" der rechts und links eine kleine Zunge hat. Diese waren durch die Schlitze des Deckels durchgesteckt und innen umgebogen. Das gab dem Deckel eine gewisse Dreidimensionalität.
    Der Knopf ist die Hälfte eines Duttenknopf. Die verlorene Hälfte war halbrund aufgebogen (als wie ein Pilshut) und am Rand deines Restes festgebördelt.

    Gruß Michael
    *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

    Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • hmueller1975
      Ritter


      • 08.03.2012
      • 483
      • Osterode am Harz, Niedersachsen
      • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

      #3
      Duttenknopf? Noch nie gehört aber du scheinst Ahnung zu haben
      Kann man anhand der verzierungen oder des Wortes orange was da steht das Teil zeitlich einordnen?
      Was war denn sein Verwendungszweck?

      Kommentar

      • mc.leahcim († 2017)
        Landesfürst


        • 22.09.2004
        • 768
        • NRW linksrheinisch
        • Tesoro silver µmax

        #4
        orange, guilt oder plated zeigt das es sich um Importware, wahrscheinlich aus England handelt. Die ältesten Duttenknöpfe waren am Rand zusammengelötet und hatten auf der Rückseite 2 Löcher damit beim löten die Luft entweichen kann. Dein Knopf ist am Rand gebördelt worden. Also maschinell hergestellt. Er dürfte aus dem 19 Jahrh. stammen. Die älteren Duttenknöpfe sind aus dem 18 Jahrh.

        Google weiß rat wenn man Duttenknöpfe sucht und nach Bildern sucht.

        Gruß

        Michael
        *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

        Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Harzhorn
          Heerführer


          • 16.08.2009
          • 3134
          • Harzvorland
          • Ehemals Deus jetzt Nokta

          #5
          Deine Funde werden immer. Interessanter meint der Harzhorn
          Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

          Kommentar

          Lädt...