Knopf mit 2 Hammer und Zange ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • redbullzero
    Heerführer


    • 16.09.2007
    • 1434
    • Pommern
    • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

    #1

    Knopf mit 2 Hammer und Zange ?

    Nabend, waren heute nochmal beim Reichsbahngelände. Haben das Übliche gefunden.

    Neu waren allerdings Knöpfe die ich gefunden habe die ich garnicht kenne. Sie bestehen aus 2 Hämmern und gegengesetzt einer Zange.

    Links der Buchstabe R und Rechts der Buchstabe V
    Durchmesser ist 2cm


    Weiß jemand wovon der gewesen sein kann?
    Angehängte Dateien
    Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

    Fotowettbewerb Gewinner November 2012

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit
  • Perun
    Banned
    • 15.11.2011
    • 368
    • MV

    #2
    Das Zunftzeichen würde ich den Schmieden zuordnen. Mit dem "R V" kann ich nicht weiterhelfen.

    Kommentar

    • Zeckensucher
      Bürger


      • 01.08.2009
      • 185
      • NRW
      • Tesoro Compadre

      #3
      Zwei Hämmer plus Zange. Das erinnert mich an so manchen Western. In den Filmen wurde gezeigt wie man Schienen verlegte. Und die Schienenverlerger hatten Hämmer und lange Zangen. Man kann daraus ableiten das der Knopf einst zur Arbeitskleidung eines Schienenverleger (Gleisarbeiter) gehörte.

      Gruß
      Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

      Kommentar

      • redbullzero
        Heerführer


        • 16.09.2007
        • 1434
        • Pommern
        • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

        #4
        Zitat von Zeckensucher
        Zwei Hämmer plus Zange. Das erinnert mich an so manchen Western. In den Filmen wurde gezeigt wie man Schienen verlegte. Und die Schienenverlerger hatten Hämmer und lange Zangen. Man kann daraus ableiten das der Knopf einst zur Arbeitskleidung eines Schienenverleger (Gleisarbeiter) gehörte.

        Gruß
        Macht Sinn (Reichsbahngelände), Schmied aber auch^^ Nun bin ich mal auf weitere Antworten gespannt
        Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

        Fotowettbewerb Gewinner November 2012

        Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19529
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Die Zange könnte zum Verlegen von Schienen dienen, damit trägt man die Teile. Der Rest ist Schlegel und Eisen, das typische Bergbausymbol. Die Buchstaben sind bestimmt hilfreich, ein R kann ich gut erkennen. Reichsbahn? V, für Versorgung?
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • der_bünghauser
            Heerführer


            • 02.10.2007
            • 2983
            • Gummersbach
            • Instinkt

            #6
            Die sehn ja echt gut aus. Heut lässt mir aber auch mal einen über
            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

            Kommentar

            Lädt...