Blei-Ufo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #1

    Blei-Ufo

    Hallo zusammen,

    beim Sichten der letzten vermeintlichen Müllstücke stieß ich auf dieses Teil hier. Dachte zunächst an ein Projektil aber das passt nicht so wirklich.

    Länge 1,9cm
    Durchmesser 0,8cm
    Gewicht 9,3g
    Material müsste Blei sein

    Mülltüte oder doch interessant?

    Vielen Dank für Eure Tipps

    Andi
    Angehängte Dateien
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.
  • stonecorner67
    Geselle


    • 14.11.2011
    • 53
    • Thüringen
    • Discovery 3300 / XP Deus / GPP

    #2
    Hi,Andi
    Für mich sieht das auch wie ein abgeschossenes Bleiprojektil aus,kann zwar nicht die Spuren der Züge und Felder erkennen,aber sonst eindeutig.
    Wieso meinst du,dass es nicht wirklich paßt?
    Gruß,Steini

    Kommentar

    • AndiObb
      Heerführer


      • 22.08.2011
      • 2031

      #3
      Hallo Steini,

      ich kenn mich in der Materie rein gar nicht aus. Aber müssten die Rillen dann nicht längs sein statt quer? Wäre vorne dann die gequetschte Seite?

      VG

      Andi
      andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Ist ein altes Bleigeschoss mit Fettrillen.

        Hier mal ein Link zum Vergleich.

        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • Grafschaft Mark
          Heerführer


          • 29.04.2009
          • 1360
          • NRW

          #5
          Zitat von AndiObb
          Hallo Steini,
          Aber müssten die Rillen dann nicht längs sein statt quer? Wäre vorne dann die gequetschte Seite?

          VG

          Andi
          Das war kein gezogener Lauf Andi, das war noch ein Glattlauf oder Sternlauf oder sowas, Vorderlader!
          Oder halt Zündnadel!

          hier ne ähnliche, aber hier war der Lauf schon gezogen!

          Die Rillen (Fettrilen) senken übrigens Bleiabrieb und Reibungswiederstand!

          Früher kam wirklich noch Fett dran!


          Ach ja: Platt=Aufschlagseite=Vorne (wenn alles richtig lief )
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • elcapitan
            Heerführer


            • 09.03.2009
            • 2480
            • Freies Germanien

            #6
            Ganz klar Geschoss......Sondermüll....

            Die "Ergüsse" der "Fachreferenten" sind immer wieder nett.....




            gelangweiltes edit....Abdrücke von Feldern sieht man eh......


            für grafschaft noch mal extra----- da kann man auch nix draus konstruieren , außer einem vor 100 Jahren verstorbenen Stück Rehwild......

            Kommentar

            • AndiObb
              Heerführer


              • 22.08.2011
              • 2031

              #7
              Ich weiß jetzt nicht wo da ein spaßiger Erguss zu finden ist.

              Für mich waren die Hinweise hilfreich, ich kannte das noch nicht und hab wieder was gelernt. Vielen Dank!
              andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

              Kommentar

              • insurgent
                Heerführer


                • 26.11.2006
                • 2126
                • schleswig Holstein
                • GMP2

                #8
                Die ersten Patronengeschosse wurden in Papier eingeschlagen. Wenn der Jäger etwas dickeres Papier genommen hat sind die Züge und Felder nur im vergangenden Papier vorhanden gewesen.

                Ob man so etwas sammelt muß jeder selber wissen.

                Ich entsorge römische Münze und Fibeln auch im Sondermüll, sehen immer so giftgrün aus
                Mitglied der Detektorengruppe SH

                Kommentar

                • Vampire
                  Heerführer

                  • 16.08.2001
                  • 2218
                  • Schwarzwald

                  #9
                  Zitat von insurgent
                  Die ersten Patronengeschosse wurden in Papier eingeschlagen. Wenn der Jäger etwas dickeres Papier genommen hat sind die Züge und Felder nur im vergangenden Papier vorhanden gewesen.

                  Ob man soe etwas sammelt muß jeder selber wissen.

                  Ich entsorge römische Münze und Fibeln auch im Sondermüll, sehen imme so giftgrün aus
                  Pfui insurgent........Pfui
                  "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                  Bram Stoker

                  Kommentar

                  • Zeckensucher
                    Bürger


                    • 01.08.2009
                    • 185
                    • NRW
                    • Tesoro Compadre

                    #10
                    Moment mal. Ich dachte in den Rillen wäre ein Pechfaden drinne gewesen. Der Faden diente der Abdichtung.

                    Gruß
                    Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

                    Kommentar

                    • insurgent
                      Heerführer


                      • 26.11.2006
                      • 2126
                      • schleswig Holstein
                      • GMP2

                      #11
                      Zitat von Zeckensucher
                      Moment mal. Ich dachte in den Rillen wäre ein Pechfaden drinne gewesen. Der Faden diente der Abdichtung.

                      Gruß
                      Pech zu 100% nicht, wenn Fett.

                      Es war aber so ein "Glaubenskrieg" in der Zeit zwischen den Papier- und Fettleuten.
                      Die Kugelzangen hatten aber fast immer Fettrillen.
                      Mitglied der Detektorengruppe SH

                      Kommentar

                      • Buddelking
                        Landesfürst


                        • 20.01.2011
                        • 933
                        • Sauerland/Usedom
                        • ex Tesero Lobo Supertraq

                        #12
                        Also ich habe lange Jahre mit papiergewickelten Geschossen geschossen wie z.B. die schwere Büffelpatrone .45-120 aus einer Sharps. Auch bei dicken Papier sieht man in jedem Fall durch die starke Kompression des Geschoss die Abdrücke des Laufprofils. Das Papier fliegt, wenn es richtig gemacht ist, wie Konfetti daher.

                        Jochen
                        Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                        Matth.6,19

                        Kommentar

                        Lädt...