Unbekanntes Projektil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hmueller1975
    Ritter


    • 08.03.2012
    • 483
    • Osterode am Harz, Niedersachsen
    • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

    #1

    Unbekanntes Projektil

    ca 2,5 cm lang und 8 mm im Durchmesser.

    ich hab so ein Teil auch hier im Forum auch schon gesehen .
    Der Name liegt mir auf der Zunge

    Mir kann sicher schnell geholfen werden
    Angehängte Dateien
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #2
    Musketenkugel? Oder eher Projektil?!
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

    Kommentar

    • hmueller1975
      Ritter


      • 08.03.2012
      • 483
      • Osterode am Harz, Niedersachsen
      • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

      #3
      Zitat von der_bünghauser
      Musketenkugel? Oder eher Projektil?!


      Also ne Musketenkugel ist es wohl nicht

      Kommentar

      • der_bünghauser
        Heerführer


        • 01.10.2007
        • 2983
        • Gummersbach
        • Instinkt

        #4
        Meinte ja nicht direkt eine "Kugel". Aber so in die richtung Muskete, gab ja nicht Kugeln.
        Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #5


          "bleigeschosse" mal unter Suchen eingeben= ne mehr als einfache Suche, eventuell findet man was?



          Kommentar

          • hmueller1975
            Ritter


            • 08.03.2012
            • 483
            • Osterode am Harz, Niedersachsen
            • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

            #6
            Ein Minie` Geschoss könnte es sein wegen der Bauart mit Hohlboden

            Oder irgend ein anderes Vorderlader Langgeschoss

            Na vielleicht meldet sich ja noch ein Spezialist

            Kommentar

            • Buddelking
              Landesfürst


              • 20.01.2011
              • 933
              • Sauerland/Usedom
              • ex Tesero Lobo Supertraq

              #7
              Möglicherweise ein Geschoß aus der Patronen 8,15x46R, alte Schützenpatronen, wurde auch auf Rehwild damals jagdlich genutzt.

              Jochen
              Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
              Matth.6,19

              Kommentar

              • Harzhorn
                Heerführer


                • 16.08.2009
                • 3134
                • Harzvorland
                • Ehemals Deus jetzt Nokta

                #8


                Vielleicht ist es brauchbar
                Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                Kommentar

                • AndiObb
                  Heerführer


                  • 22.08.2011
                  • 2031

                  #9
                  Zitat von Harzhorn
                  http://bleigeschosse.dmon.com/

                  Vielleicht ist es brauchbar
                  Für mich auf jeden Fall, vielen Dank
                  andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                  Kommentar

                  • Wolfo
                    Oberbootsmann
                    Heerführer


                    • 01.11.2006
                    • 1465
                    • Heiðabýr
                    • Oculus

                    #10
                    Das Material ist definitiv Blei?

                    Optisch erinnert mich das Stück an die frühen Kupfer-Jagdgeschosse in den 90igern, die von Nossler hergestellt wurden. Präzisionsgedreht.


                    Wenn man das Zugprofil betrachtet, kann man jedenfalls definitiv feststellen, dass es sich um ein Hinterlader-Geschoss handelt.
                    8,15x46R wäre auch mein zweiter Tipp, sofern das Geschoss aus Blei besteht. Da die Wehrmannspatrone grundsätzlich wiedergeladen wurde, gab es einen weiten Variantenreichtum bezüglich der einzelnen Laborierungen.


                    Kein Berg zu tief!

                    Kommentar

                    • Harzhorn
                      Heerführer


                      • 16.08.2009
                      • 3134
                      • Harzvorland
                      • Ehemals Deus jetzt Nokta

                      #11


                      oder ist dieses brauchbar??
                      Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                      Kommentar

                      • insurgent
                        Heerführer


                        • 26.11.2006
                        • 2126
                        • schleswig Holstein
                        • GMP2

                        #12
                        Jagdliches Hinterladergeschos um 1900 +- 20 Jahre.
                        Mitglied der Detektorengruppe SH

                        Kommentar

                        • splash
                          Ritter


                          • 07.07.2004
                          • 577
                          • Bremen u. S-H
                          • Augen, Haende

                          #13
                          das ist was spezielles jagdliches google mal nach "reibungsarmes Führband vollgeschoß"
                          ______________________________________
                          Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                          PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                          Kommentar

                          • hmueller1975
                            Ritter


                            • 08.03.2012
                            • 483
                            • Osterode am Harz, Niedersachsen
                            • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

                            #14
                            Gleicher Acker ähnliches Projektil

                            Aber diesmal wohl kein Blei........messing? Diesmal ist nicht der boden Hohl sondern die Spitze
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Buddelking
                              Landesfürst


                              • 20.01.2011
                              • 933
                              • Sauerland/Usedom
                              • ex Tesero Lobo Supertraq

                              #15
                              @wolfo

                              Ich habe das Kaliber jahrelang aus alten Scheibenstutzen geschossen. Die Projektile gab es als Bleigschoß und später auch mit Tombakmantel. Es gab kleine Handlader für die Patrone womit man auf dem Stand die Hülsen wieder neu laden konnte. Pulver gab es in vorgefertigten Gebinden und somit ging das Laden rasch. Das Geschoß scheint wohl seine gesamte Bewegungsenergie im freien Fluge verbraucht haben, die Spitze ist ohne Schäden.

                              Jochen
                              Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                              Matth.6,19

                              Kommentar

                              Lädt...