Was ist das? Gezackte Bleischeibe mit Löchern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hmueller1975
    Ritter


    • 08.03.2012
    • 483
    • Osterode am Harz, Niedersachsen
    • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

    #1

    Was ist das? Gezackte Bleischeibe mit Löchern

    Und wieder was unindentifizierbares

    Bleischeibe
    ca 3, 3 cm im Durchmesser ca 3 mm dick , Rand gezackt vier Löcher

    Was ist das ?bzw war das?
    Angehängte Dateien
  • Grafschaft Mark
    Heerführer


    • 29.04.2009
    • 1360
    • NRW

    #2
    Ein Schwirrplättchen

    Spielzeug des Späten MA bis Neuzeit

    Kommentar

    • hmueller1975
      Ritter


      • 08.03.2012
      • 483
      • Osterode am Harz, Niedersachsen
      • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

      #3
      Zitat von Grafschaft Mark
      Ein Schwirrplättchen

      Spielzeug des Späten MA bis Neuzeit
      Die zeitliche Zuordnung ist ja gruselig
      Aber zumindest hat das Teil jetzt einen Namen

      Kommentar

      • Grafschaft Mark
        Heerführer


        • 29.04.2009
        • 1360
        • NRW

        #4
        Ich weiß das die Dinger unter anderem in den Niederlanden unter Spätmittelalterlichen Häusern in den Schichten des 14./15. Jh. Jh. gefunden wurden, auch hier im Forum sieht man sie des öfteren im spätmittelalterlichen Zusammenhang, aber genau so häufig bzw. sogar noch häufiger treten sie im 16. bis 19. Jh. auf.
        Die Ältesten gefundenen waren aus Bein gefertigt.

        Wir haben dafür früher große Knöpfe genommen, gaben den selben Effekt, hat Oma uns Kindern gezeigt.... es brummte dann so toll wie ein dicker Maikäfer

        Kommentar

        Lädt...