Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JerryAC
    Bürger


    • 10.02.2009
    • 160
    • NRW

    #1

    Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

    Hallo,
    ich hoffe das hier einige User unterwegs sind die mir bei der Bestimmung helfen können. Das fast viereckige mit den 4 Löchern ist ca. 2,5 x 2,5 cm groß und mit ägyptischen Figuren versehen; nun ja keine Ahnung wie ich das zuordnen soll ! Habt Ihr ne Idee
    Das andere mit der Lilie könnte eventuell ne von einer Schnalle sein ?

    Vorab Danke an euch
    Angehängte Dateien
  • Ackerschreck
    Heerführer


    • 11.11.2008
    • 1453
    • Evergreen Terrace
    • Cibola SE

    #2
    Ich denke, die Platte ist neuzeitlich.
    - FEL TEMP REPARATIO -

    Kommentar

    • Vetera
      Heerführer


      • 01.10.2006
      • 1062
      • NRW
      • Teknetics G2,Teknetics T2

      #3
      Moin

      Das vermute ich auch, möglich wäre eine zeitstellung um 1790 bis ca 1850 . Zu dieser zeit war es bei gutbetuchten leuten *MODE*, echte Mumien auf partys aus zuwickeln .

      Möglich wäre daher ein gürtelbeschlag eines Mumien *Fan* .Theoretisch wäre es auch möglich das sich jemand ein echtes stück zu dieser zeit an den gürtel getackert hat *Theoretisch*

      sind die farb reste den echte emalie ?

      MFG

      Vetera

      Kommentar

      • TobiObi
        Landesfürst


        • 30.07.2007
        • 632
        • LK Holzminden
        • Tesoro Vaquero II Germania

        #4
        Ich denke mal das die Gürtelschnalle nen Teil von einem Pfadfinderkoppel ist. http://img181.imageshack.us/img181/9959/img0076oo.jpg Quelle: Google Bilder, Pfadfinderkoppel

        Die Lilie ist nämlich das typische Zeichen für die Pfadfinder

        Gruß
        Tobi
        Wann willst du leben wenn nicht jetzt?

        Kommentar

        • Martin_P
          Ratsherr


          • 23.12.2011
          • 276
          • Solingen

          #5
          Die Plakette zeigt auf Seite A eine Amun Anbetung, Seite B zeigt eine Isis Anbetung.
          Wenn Du das ein wenig reinigst und dann einen Papier-Bleistift-Abrieb machst, kann ich Dir evtl. sagen, was da drauf steht.

          Das sieht mir auf den ersten Blick sehr interessant aus. Es könnte sich um ein echte Stück handeln. Ein Problem mit ägyptischen Artefakten ist, dass sie schon seit ca 3000 Jahren gefälscht werden. Aber die Machart und die Szenen sind sehr interessant. Es kann sich in der Tat um ein Schutzamulett einer Mumie handeln.

          M

          Kommentar

          • Schreck
            Ritter


            • 28.06.2005
            • 469
            • Hessen

            #6
            Bild 1 ist ein Koppelschloss eines Pfadfindergürtels, zumindest eine Hälfte davon.
            Grüsse,
            Schreck

            Kommentar

            • JerryAC
              Bürger


              • 10.02.2009
              • 160
              • NRW

              #7
              Ganz herzlichen Dank für eure Hilfe, werde mal einen Papier-Bleistift-Abrieb mal sehen was dann dabei rauskommt.
              Danke euch

              Kommentar

              • JerryAC
                Bürger


                • 10.02.2009
                • 160
                • NRW

                #8
                Das mit dem Papier-Bleistift-Abrieb funktioniert leider nicht ! Mal sehen was der " Archi " nächstes Jahr dazu sagt.

                Kommentar

                • Ackerschreck
                  Heerführer


                  • 11.11.2008
                  • 1453
                  • Evergreen Terrace
                  • Cibola SE

                  #9
                  Mein Tip: Ägyptologen an der Uni fragen, der dürfte sich mit solchen Artefakten am besten auskennen.
                  - FEL TEMP REPARATIO -

                  Kommentar

                  • Martin_P
                    Ratsherr


                    • 23.12.2011
                    • 276
                    • Solingen

                    #10
                    Dann probier mal einen Wasserfarbenabdruck (wie beim Kartoffelstempel) auf einem Küchenpapier oder Löschpapier auf einer weicheren Unterlage.
                    Oder schiess mal ein paar Fotos in Seitenlicht.
                    M

                    Kommentar

                    • Martin_P
                      Ratsherr


                      • 23.12.2011
                      • 276
                      • Solingen

                      #11
                      Wenn ich mir das so angucke, wirkt das wie oxidiertes Eisen. Ist es das ?

                      Kommentar

                      • JerryAC
                        Bürger


                        • 10.02.2009
                        • 160
                        • NRW

                        #12
                        Fotos seitlich werden in kürze folgen, Nein oxidiertes eisen ist es auf keinen Fall

                        Kommentar

                        • JerryAC
                          Bürger


                          • 10.02.2009
                          • 160
                          • NRW

                          #13
                          So hier sind jetzt die seitlichen Aufnahmen von der Vorderseite ( ich glaube zumindest das es die Vorderseite ist ).Eventuell sind die aufschlussreicher.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Martin_P
                            Ratsherr


                            • 23.12.2011
                            • 276
                            • Solingen

                            #14
                            Gut, wenn es kein Eisen ist. So etwas aus Eisen wäre GARANTIERT eine Replik, da Eisen sehr selten im alten Agypten war (zB Meteoreisen) und niemal zu sowas verarebiett worden wäre. Das wirkt jetzt auf den letzten Aufnahmen wie Bronze, das tät ganz gut passen. Die Verzerrung der letzten Bilder macht es aber noch schwerer, das zu übersetzen. Ich bräuchte orthograd von oben mit seitlichem Lichteinfall...
                            M

                            Kommentar

                            • OHZSondler
                              Ratsherr


                              • 09.08.2012
                              • 241
                              • LK Osterholz, Niedersachsen
                              • Fisher F2

                              #15
                              Hammer! Das wird hier ja ein echter Krimi!

                              Ich werde das Thema im Auge behalten...
                              "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

                              (Francis Bacon)

                              Kommentar

                              Lädt...