Kanonenkugel und wenn ja, wie reinigen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kossi
    Anwärter


    • 09.10.2009
    • 17
    • NRW
    • Tesoro Lobo Supertraq, Fisher CZ-21, XP DEUS

    #1

    Kanonenkugel und wenn ja, wie reinigen?

    Hallo,

    habe gestern aufn Acker diese Kugel gefunden.
    Handelt es sich um eine Kanonenkugel?

    Habe auf dem gleichen Acker noch zwei Münzen:

    Scheide Pfennig des Fürstentum Reuß jüngerer Linie von 1855

    und

    3 Pfenn von 1764 gefunden...

    Falls es sich um eine Kanonenkugel handelt! Kann mir jemand hier mehr dazu sagen? Die gösse entspricht etwa die eines Softballs (oder ner kleinen Orange) Das Gewicht beträgt 951 Gramm...

    Wie kann ich diese am besten reinigen? Habe hier ältere Beiträge von Drusus und weiteren gefunden (destilliertes Wasser, WD40, Elektrolyse) gefunden...
    Welches ist die Sinnvollste? Möchte auf keinen Fall diesen Fund gefährden...

    Danke für Eure Hilfe

    Viele Grüße

    Kossi
    Angehängte Dateien
    Bodensuche.de
    Bei uns finden Sie alles rund um die Schatzsuche von Metalldetektoren, Bergemagneten, Outdoor und Geochaching Produkten und dazu eine Top Beratung!
  • Schwaub
    Ratsherr


    • 22.05.2012
    • 214
    • Bayern

    #2
    Lt. der Seite unten könnte die Kugel vom Gewicht und Durchmesser her evtl. ein 2 Pfünder sein.
    Vlt solltest du mal schauen ob in der nähe des Fundortes eine Schlacht war um die Herkunft der Kugel genauer zu bestimmen.

    Koalitionskrieg, Kolaitionskriege, Waterloo, Napoleon, 30 Jähriger Krieg, 7 Jähriger Krieg, Landsknecht, Ritter, Burg, Schloss, Motte, Battle of the Little Bighorn


    Gruß
    Schwaub

    Kommentar

    • Buddelking
      Landesfürst


      • 20.01.2011
      • 933
      • Sauerland/Usedom
      • ex Tesero Lobo Supertraq

      #3
      So eine Kugel kann schon was ab! Außen mal locker mit dem Hammer abklopfen, dann fällt die Rostkruste von der Gußkugel ab. Wenn Du einen Sandstahlbetrieb in der Nähe hast, dann dort abliefern. So habe ich es in der Vergangenheit mit meinen 15 Kanonenkugeln gemacht und danach waren auch noch die markanten Gußnähte zu sehen.

      Jochen
      Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
      Matth.6,19

      Kommentar

      • Kossi
        Anwärter


        • 09.10.2009
        • 17
        • NRW
        • Tesoro Lobo Supertraq, Fisher CZ-21, XP DEUS

        #4
        @ Schwaub
        in der Nähe stand früher eine Raubritterburg (Zerstört im 16 Jahrhundert)
        Aber die Kugel könnte ja auch aus dem 18 Jahrhundert oder so sein, oder?

        @Buddelking
        Sandstrahlen? aber dann ist die Kugel nachher wie neu und ich möchte auf jeden fall das sie noch alt aussieht... Oder wier meinst Du das?
        Bodensuche.de
        Bei uns finden Sie alles rund um die Schatzsuche von Metalldetektoren, Bergemagneten, Outdoor und Geochaching Produkten und dazu eine Top Beratung!

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          In Schwaubs Link findet man auch die Restaurierungstipps.
          Kanonenkugel, Kanonenkugeln, Kanonen, Kugeln, Cannonball, Cannonballs, Artillerie, Munition, Geschoss, Geschoß, Geschosse, Waffen, Kartaune, Faconett, Schlange, 1 Pfünder, 2 Pfünder, 3 Pfünder, 4 Pfünder, 6 Pfünder, 12 Pfünder,

          Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht und auf dem Denkmalamt waren sie mit dem Ergebniss auch sehr zufrieden.

          Kommentar

          • Kossi
            Anwärter


            • 09.10.2009
            • 17
            • NRW
            • Tesoro Lobo Supertraq, Fisher CZ-21, XP DEUS

            #6
            Hallo Watzmann,

            habs gerade gesehen :-)
            Schau ich mir direkt mal an, Danke :-)
            Bodensuche.de
            Bei uns finden Sie alles rund um die Schatzsuche von Metalldetektoren, Bergemagneten, Outdoor und Geochaching Produkten und dazu eine Top Beratung!

            Kommentar

            • Buddelking
              Landesfürst


              • 20.01.2011
              • 933
              • Sauerland/Usedom
              • ex Tesero Lobo Supertraq

              #7
              @Kossi

              Ich habe nicht alle Kugeln strahlen lassen. Die meisten habe ich nach dem Abklopfen des groben Rost anschließend nur noch mit der Drahtbürste abgeschrubbt und das hat mir eigentlich gereicht. Die Kugeln waren dann so sauber, man könnte sie jetzt wieder verwenden. Strahlen lassen habe ich nur eine der Kugeln, die dunkelt aber rasch wieder nach. Bei meinen Kugeln handelt es sich zum größten Teil um 5-Pfünder aus dem 7-jährigen Krieg. Es dauert aber eine Zeit, bis alle Restfeuchtigkeit aus dem z.Teil recht schlechtem Guß raus ist.

              Jochen
              Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
              Matth.6,19

              Kommentar

              Lädt...