Spanischer Silberanhänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • webs
    Ratsherr


    • 26.07.2012
    • 293
    • Baden

    #1

    Spanischer Silberanhänger

    Hallo liebe Gemeinde,
    ich hab letztens mein erstes Silber aus einem Acker geholt.
    Da ich bei bei Google nichts über diese Münze/Medaille finden konnte, hab ich die Hoffnung, daß mir jemand aus dem Forum etwas über sie erzählen kann.
    Vielen Dank im vorraus schon einmal...
    Angehängte Dateien
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #2
    Meiner Meinung nach sind das 8 Reales aus Mexiko, die zu einem Anhänger umfunktioniert wurden: http://www.usrarecoininvestments.com..._n63_33033.htm
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

    Kommentar

    • sheepybird
      Heerführer


      • 03.02.2007
      • 1561
      • Münsterland
      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

      #3
      Spanisches 8 Reales Stück, auch Carolus Piaster oder Säulentaler genannt.
      (Die Säulen des Herkules auf derselbigen).
      Geprägt unter Karl III.(1759-1788)
      und
      Karl IV.(1788-1808)

      Gruss Sheepy
      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



      AVRI*SACRA*FAMES
      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

      Kommentar

      • webs
        Ratsherr


        • 26.07.2012
        • 293
        • Baden

        #4
        Wow, vielen Dank für die schnelle Antwort
        Was mich noch interessieren würde: warum wurden solche
        Münzen als Anhänger verwendet und weiß jemand ob sie nen
        bestimmten Wert hat???

        Kommentar

        • Hauptmann aD
          Ritter


          • 11.04.2006
          • 474
          • MV

          #5
          Münzen waren vermutlich ein recht einfacher Weg, an Silber zu gelangen und sahen durchaus dekorativ aus.
          Warum also nicht daraus einen Anhänger basteln, zumal wenn man relativ arm war, etwas verschenken wollte und sich Shopping beim Goldschmied nicht leisten konnte?

          Kommentar

          • Lonestar
            Heerführer


            • 13.04.2007
            • 1311
            • NRW Siegerland
            • NoName

            #6
            Hallo,
            ich halte die gezeigte Münze allerdings für nicht original.
            Ein vergleich, mit der Münze aus dem angegebenen Link, zeigt einige Unterschiede im Detail.
            Auch wegen dem Material ( Silber ) wäre ich mir nicht so sicher.
            Der Anhänger wirkt eher goldfarben, kann aber auch an der belichtung liegen.
            Nachwiegen wäre vielleicht interessant.

            Gruß Lonestar
            Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

            Kommentar

            • Grafschaft Mark
              Heerführer


              • 29.04.2009
              • 1360
              • NRW

              #7
              Schließe mich Lonestar an!

              Ganz sicher kein Original und Silber bezweifle ich ebenfalls!

              Kommentar

              Lädt...