keltischer Nagel????????????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4420
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    keltischer Nagel????????????

    s. nachfolgende Bilder von UFO! Kann es sein, daß es sich hierbei um einen keltischen Nagel handelt? Habe ihn schon mal im Labor im US-Bad zum groben Reinigen gehabt. Bekomme ich das Stück vielleicht noch besser hin, und wenn ja, wie? Und wie alt könnte er denn sein, bzw. wie viel wäre dieser jetzt wert?
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4420
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    hier noch ein Bild

    s. Bild
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • Rabbit
      Landesfürst

      • 08.09.2000
      • 754
      • Bayern
      • Garrett GTI 2500

      #3
      Hallo,

      geschmiedete Nägel mit großen Kopfflächen werden hin und wieder mal gefunden und wurden auch schon mehrfach bei Heimdall vorgestellt. Anbei ein Bild eines Fundes von mir.

      Aussagen zur Zeitstellung sind natürlich schwierig, weil solche Nägel über viele Jahrhunderte hinweg benutzt wurden. Eine Einstufung als keltisch ist ohne Grundlage. Mehr als "älter als 150 Jahre" wird man kaum sagen können. Wobei ich mich um die "150"auch nicht streiten will.

      Der Fund hat keinen materiellen Wert.

      Die Photos wären besser geworden, wenn du sie auf einem dunklen, von der Farbe des Objektes unterschiedlichen Hintergrund gemacht hättest. Jetzt ist der Nagel unterbelichtet dargestellt und man sieht wenig mehr als die Silhouette.

      Für mich sieht der Nagel lediglich grob gereinigt aus. Rost haftet noch an. Den könnte man mit Elektrolyse entfernen, wenn noch genug Substanz da ist.

      Gruß Rabbit
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Tomcat
        Ratsherr

        • 27.03.2002
        • 232
        • Whites 3900/D pro Plus

        #4
        Hi Finder !
        Auf den landwirtschaftlichen Flächen in meiner Umgebung finde ich öfters ähnliche Nägel.
        in diversen Bauernhofmuseen und heimatkundlichen Sammlungen
        finden sich ebendiese Nägel an Landwirtschaftlichem Gerät , besonders zum befestigen von Blechen (z.B. an stark beanspruchten stellen aus Holz , etwa wagenkanten )
        aber auch an Rädern. (Radreifen - Halterung oder Ersatz ??)

        Mfg
        Tomcat

        Kommentar

        • Poritaner
          Heerführer

          • 14.02.2002
          • 2914
          • Saarland

          #5
          Hallo Bobo,
          genau solche Nägel wie Deine fidne ich zu hunderten auf unseren Äckern. Bei uns bzw. meine stammen aus der Zeit der Römer.
          Mir hat mal jemand gesgt, das es sich bei diesen Nägeln um Balkennägeln handelt, also wie Tomcat schon sagte, zum zusammenhallten sehr schwerer oder beanspruchten Sachen.

          Gruß Poritaner
          "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
          "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

          - Dr. House -

          Kommentar

          Lädt...