wer glaubt wird selig... auch andere kommen in den Himmel :)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Finderskeepers
    Bürger


    • 02.08.2008
    • 180
    • Bayern, München
    • GARRETT ACE 250 & GARRETT GTI 2500

    #1

    wer glaubt wird selig... auch andere kommen in den Himmel :)

    Hallo Sondelgemeinde,

    meine Ausbeute der Woche ... na ja nicht das Gelbe vom Ei aber Spaß hab ich dennoch gehabt.

    Allen noch nen schönen Sonntag und Gruß aus Bayern
    Angehängte Dateien
    Wer suchet der findet .... Never give up !!!
  • lilresa
    Landesfürst


    • 10.04.2012
    • 816
    • Sauerland
    • XP Deus

    #2
    ist das ein Zinker rechts oder gab es noch andere Legierungen? :O
    Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

    Kommentar

    • Heidecken
      Heerführer


      • 22.01.2005
      • 1457
      • Bad Lauterberg
      • XP Deus

      #3
      Gab auch andere hab auch welche die sehen aus wie grad gepresst.Schöne Funde
      MfG
      Andre
      ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

      "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

      Kommentar

      • Schwaub
        Ratsherr


        • 22.05.2012
        • 214
        • Bayern

        #4
        Die 5 und 10 Pfennig wurden damals von 1936-1939 noch aus Cu-Al geprägt. Später dann aus Zink.

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #5
          Könntest du von den beiden Kreuzen mal größere Aufnahmen einstellen?
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • Sigurd
            Bürger


            • 13.02.2012
            • 186
            • Oberfranken,Plech
            • teknetics g2

            #6
            Hab soziemlich das gleiche Kreuz gefunden, siehe da.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Finderskeepers
              Bürger


              • 02.08.2008
              • 180
              • Bayern, München
              • GARRETT ACE 250 & GARRETT GTI 2500

              #7
              Hallo liebe Sondler, vielen Dank für eure Kommentare. Gerne stelle ich größere Fotos von den Kreuzen zur Verfügung. @ Sigurd weißt du wie alt das Kreuz sein könnt; deines sieht ja TOP aus! LG
              Angehängte Dateien
              Wer suchet der findet .... Never give up !!!

              Kommentar

              • Sigurd
                Bürger


                • 13.02.2012
                • 186
                • Oberfranken,Plech
                • teknetics g2

                #8
                Ich habe es mit einem Glasfaserstift vorsichtig gereinigt.
                Einige im Forum meinen es wäre aus dem ca.13 Jahrhundert und es wurde von gläubigen Leuten zum Schutz vor der Pestkrankheit getragen.

                Kommentar

                • Shakerz
                  Moderator

                  • 30.09.2005
                  • 3750
                  • Oberpfalz/Bayern
                  • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                  #9
                  Bei Anhängern mit religiösem Hintergrund ist es immer etwas schwierig zu sagen, aus welcher Epoche sie stammen. Früher waren die Leute über Jahrhunderte hinweg sehr fromm u. die Darstellungen für die Kreuzeamulette, Medaillons usw. haben sich über die Zeit hinweg nur sehr geringfügig verändert. Auch vom Material her gab es wenig Veränderung. Das Kreuz auf Bild 3 u. 4 wird auch gerne als Pestkreuz bezeichnet, obwohl es jetzt nicht im Speziellen auf Grund der krassierenden Pest gestaltet wurde, sondern vorher schon in Gebrauch war. Zu Zeiten der Pest hat dieses Kreuz aber zumindest einen gewissen Höhepunkt an Popularität erreicht. Richtig ist, dass solche Kreuze aus dem 13. Jahrhundert bekannt sind. Ich selbst bin auch der Meinung, dass es recht alt ist, würde es aber nicht mehr ins Mittelalter einordnen, eher Neuzeit ab 15./16. Jahrhundert. Wenn ich den verwendeten Schriftstil mit bekannten Benediktusmedaillen vergleiche, dann ist diese zeitliche Einordnung auf jeden Fall zu rechtfertigen. Im Mittelalter wäre eine etwas geschwungenere u. balligere Schrift verwendet worden. Die Schrift auf deinem Kreuz ist ziemlich sauber u. geradlinig. Auf jeden Fall ein schöner Fund. Gratulation.
                  Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                  Kommentar

                  • Grafschaft Mark
                    Heerführer


                    • 29.04.2009
                    • 1360
                    • NRW

                    #10
                    Zitat von Sigurd
                    Ich habe es mit einem Glasfaserstift vorsichtig gereinigt.
                    Einige im Forum meinen es wäre aus dem ca.13 Jahrhundert und es wurde von gläubigen Leuten zum Schutz vor der Pestkrankheit getragen.
                    Fang bitte nicht wieder mit deinem Pestkreuz an, ich denke chabbs hat dir damals eindeutig belegt das es NICHT aus dem 13. Jh. ist!

                    Kommentar

                    • Finderskeepers
                      Bürger


                      • 02.08.2008
                      • 180
                      • Bayern, München
                      • GARRETT ACE 250 & GARRETT GTI 2500

                      #11
                      Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten... freu mich über meine Funde auch wenn diese "nur" aus dem 15ten/16ten Jahrhundert sind... das hätte ich mir vorher nicht träumen lassen... für mich unglaublich alt...
                      Vielen Dank und euch allen nen schönen Dienstagabend LG
                      Wer suchet der findet .... Never give up !!!

                      Kommentar

                      • Lyder
                        Ritter


                        • 24.08.2012
                        • 355
                        • Rheinland-Pfalz
                        • XP-Deus

                        #12
                        Sehr schöne Kreuzfunde! Glückwunsch.

                        Kommentar

                        • Sigurd
                          Bürger


                          • 13.02.2012
                          • 186
                          • Oberfranken,Plech
                          • teknetics g2

                          #13
                          Landesfürst,
                          hab ich was falsch gemacht ?
                          In anderen Foren teilen sich die Meinungen darüber, aber wenn Du das so siehst dann ist es für mich auch OK.
                          Nur den Mund lass ich mir nicht verbieten und nun Schluss mit dem Thema..

                          Kommentar

                          Lädt...