Alte Plombe oder Siegel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Riedel
    Lehnsmann


    • 07.03.2011
    • 43
    • Eckartsberga

    #1

    Alte Plombe oder Siegel?

    Hab ich auf einem Feldweg gefunden.
    Das Teil ist glaube ich aus Ton.
    Durchmesser ca. 23mm.
    Kann jemand das Teil näher bestimmen?
    Gruß Riedel
    Angehängte Dateien
  • mc.leahcim († 2017)
    Landesfürst


    • 22.09.2004
    • 768
    • NRW linksrheinisch
    • Tesoro silver µmax

    #2
    Es ist aus Blei und es ist eine Plombe.
    Zu sehen ist noch die Reichskrone und darunter Buchstabenreste. Wahrscheinlich ein F und ?? Friedrich Wilhelm? Also wird die Plombe aus dem 19 Jh. sein.

    Gruß

    Michael
    *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

    Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Riedel
      Lehnsmann


      • 07.03.2011
      • 43
      • Eckartsberga

      #3
      Was wurd denn damit z.B. plombiert?
      Gruß Riedel

      Kommentar

      • Habachtaler
        Heerführer


        • 05.03.2009
        • 1096
        • Niedersachsen

        #4
        Saatgut, Salz, Dünger usw.
        "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

        Joseph Conrad

        Kommentar

        • meanfiddler
          Ratsherr


          • 29.09.2009
          • 294
          • Hamburg
          • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

          #5
          ... und z.B. Stoffe bzw. Stoffballen.

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von meanfiddler
            ... und z.B. Stoffe bzw. Stoffballen.
            Ja, aber nicht diese Typen. Dafür gab es ja Tuchplomben

            Kommentar

            • Riedel
              Lehnsmann


              • 07.03.2011
              • 43
              • Eckartsberga

              #7
              Danke für die Antworten,nun bin ich schlauer.
              Gruß Riedel

              Kommentar

              Lädt...