Vergoldete Brosche?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • meanfiddler
    Ratsherr


    • 29.09.2009
    • 294
    • Hamburg
    • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

    #1

    Vergoldete Brosche?

    Wie im Unterforum schon bekanntgegeben bitte ich Euch zu der folgenden Brosche um Eure Meinungen.

    Hier ein paar Eckdaten

    1.- L 5,0cm über alles (mit Haken)
    B= 3,50 cm über alles.
    2.- Leitwert Garret AT Pro Konstant (im Boden) 54,
    dachte daher zuerst an einen Scheibenknopf oder Bleiplombe.
    3.- Material RS = Kupfer
    4.- Material VS= Kupfer feuervergoldet?
    5.- Auf der Rückseite finden sich zwei Ösen sowie ein Haken zur Befestigung.
    Der Haken schein intakt, d.h. er scheint nicht abgebrochen zu sein.
    Die Ösen sind leicht oval und haben einen Durchmesser von ca. 5mm.

    Folgende Fragen.:

    A.- Zeitstellung.
    Aufgrund des floralen Musters tippe ich auf Art Deco, also in die 1920er
    Jahre.
    Was denkt ihr?

    B.- Nutzung:
    Handelt es sich hier um eine Brosche-, Schmuckstück oder eher eine Verzierung von etwas?
    Für ein Schuckstück kommt mir die Rückseiteigen Ösen und Haken etwas zu klobig vor.

    Bin gespannt auf Eure Einschätzung.

    Gruß aus HH.
    Angehängte Dateien
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    Meine Vermutung geht Richtung Miederhaken...
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • meanfiddler
      Ratsherr


      • 29.09.2009
      • 294
      • Hamburg
      • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

      #3
      Vielen Dank Mr. T!
      Guter hinweis. ich werde mal Bilder von "Altländer Trachten" suchen, da der Miederhaken
      scheinbar vor allem beim Dirndl Verwendung findet.

      Werde sehen ob ich ähnliche für den "Norddeutschen" Bereich finden kann und ggfs. ein Bild einstellen.


      Gruß aus Hamburg.

      Kommentar

      Lädt...