Fibel? und Kopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwaub
    Ratsherr


    • 22.05.2012
    • 214
    • Bayern

    #16
    Dieses Teil hab ich gestern übrigens auch noch gefunden und mit lauter Aufregung ganz vergessen reinzustellen
    Jemand ne Ahnung was das sein könnte? Auch römisch? (4,5cm lang, 1,2cm breit)

    Gruß
    Schwaub
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #17
      Aussehen würde es ja wie ein typischer verbogener Löffel. Warum eigentlich nicht? Vielleicht Teil eines römischen Besteck? Festlegen will ich mich natürlich nicht, hab mit den Römern nicht so viel Erfahrungen. Mal warten was die Spezies sagen.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • carpkiller
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 3095
        • Siebengebirge
        • XP Deus

        #18
        Zitat von Vetera
        Ascho *undefinierbare* weisse blei funde die aussehen wie plattgedrückte musketenkugeln oder die form haben als wenn sie irgendwie,irgendwo zwischen waren . Können hinweise auf ein Römisches gebäude sein .

        Das mal so am rande
        Kannst du das mal bitte genauer erläutern?-Interessiert mich brennend..

        Achso--Natürlich Top Funde!!
        "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

        Kommentar

        • Vetera
          Heerführer


          • 01.10.2006
          • 1062
          • NRW
          • Teknetics G2,Teknetics T2

          #19
          Zitat von carpkiller
          Kannst du das mal bitte genauer erläutern?-Interessiert mich brennend..

          Achso--Natürlich Top Funde!!
          Die Römer haben zumteil *Ritzen bzw Fugen* sowohl bei steinen und oder holzbalken etc mit blei vergossen, auch gab es Eisenkrampen die mit blei Fixiert wurden . Beim mittelalterlichen Steinraub wurden die Bleistücke zumteil übersehen so kammen sie dan auf den Acker .


          MFG

          Vetera

          Kommentar

          • carpkiller
            Heerführer


            • 01.11.2006
            • 3095
            • Siebengebirge
            • XP Deus

            #20
            Zitat von Vetera
            Die Römer haben zumteil *Ritzen bzw Fugen* sowohl bei steinen und oder holzbalken etc mit blei vergossen, auch gab es Eisenkrampen die mit blei Fixiert wurden . Beim mittelalterlichen Steinraub wurden die Bleistücke zumteil übersehen so kammen sie dan auf den Acker .


            MFG

            Vetera
            Danke-is ja interessant..
            "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #21
              Einen Blei-"Schleier" findest Du auf so gut wie jeder Siedlungsfläche vor der Neuzeit. Weil es eben für alles verwendet worden ist. Es gibt ja kaum ein Metall, was leichter zu berarbeiten ist.
              Zum einen für Dichtungen, wie Vetera ja auch gesagt hat. Aber auch für Spinnwirtel, Schmuck, Gefäße, Wasserleitungen usw. usf.

              Kommentar

              • Vetera
                Heerführer


                • 01.10.2006
                • 1062
                • NRW
                • Teknetics G2,Teknetics T2

                #22
                Naja .....

                Ein *Schleier* ist etwas *untertrieben*. Zimlich viele stücke und stückchen trieft es ehr . Man draf nicht vergessen *wir heute* nur noch die kläglichen reste und schniepsel finden . Fakt ist das ganze Steinquader mit blei verbunden wurden .

                Siehe dazu auch dieses Referat



                Dan noch einige Fragmente, die ich im bereich von Römischen ausbruchmauerwerk fand .


                MFG

                Vetera
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #23
                  Ja, manchmal ist es kein Schleier, sondern eine Blei-Wand Nervt schon gewaltig, gelegentlich. Netter Aufsatz.

                  Kommentar

                  • Drusus
                    Heerführer


                    • 31.08.2005
                    • 3464
                    • München, Bayern
                    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                    #24
                    Das nenne ich mal einen superben Fund – Gratulation! Fund des Monats kann er leider nicht werden, denn den gibt's HIER nicht!

                    Musst mal gucken, ob Du Terra Sigillata Scherben auf dem Acker findest. Das sollte dann ein sicheres Indiz für eine römische Besiedelung sein.

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • Lyder
                      Ritter


                      • 24.08.2012
                      • 355
                      • Rheinland-Pfalz
                      • XP-Deus

                      #25
                      Staker Fund. Da kommt Freude auf...

                      Kommentar

                      • Lyder
                        Ritter


                        • 24.08.2012
                        • 355
                        • Rheinland-Pfalz
                        • XP-Deus

                        #26
                        Feuerzeug stammt eindeutig nicht von den Römern.

                        Kommentar

                        • Dirk.R.
                          Heerführer


                          • 25.12.2004
                          • 6906
                          • Dorf

                          #27
                          Zitat von Lyder
                          Feuerzeug stammt eindeutig nicht von den Römern.
                          Du bist dir absolut sicher? ächz!

                          Kommentar

                          Lädt...