Große Platte vom Flohmarkt, Reedereizeichen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Habachtaler
    Heerführer


    • 05.03.2009
    • 1096
    • Niedersachsen

    #1

    Große Platte vom Flohmarkt, Reedereizeichen?

    Ich habe da ein kleines Rätsel.

    Diese Platte (32x45cm) habe ich am Wochenende auf dem Flohmarkt gekauft.
    Kann mir jemand bei dem Reedereizeichen helfen?
    Oder was sind das für Fische?

    2 weitere Platten die ich gekauft habe, zeigen eindeutig das Symbol vom Norddeutschem Lloyd.
    Bild 4 zeigt das LLoyd Symbol von einer der anderen Platten.

    LG Rolf
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Habachtaler; 18.09.2012, 20:30.
    "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

    Joseph Conrad
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #2
    Ebenfalls NDL würde ich meinen.
    Schlüssel, Anker, Eichenlaub wurde symbolisch m.W. nach nur vom NDL geführt. Evt. ein modernisierter Entwurf, 1937 datiert ja in die KDF-Fahrerei.


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7034
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Der NDL hatte verschiedene Passagierklassen,hatte Personalkantinen in den Verwaltungsgebäuden an Land und unterhielt auch eigene Hotels in größeren Hafenstädten.In Bezug darauf läßt sich das Logo auf Bild 1.sicher genauer zuordnen.
      Die Fische erinnern an die Darstellung von Delfinen in der Antike.Ich denke die Platte wurde im Mittelmeerraum verwendet.
      Ich könnte die Abbildungen einem NDL-Fachmann für Geschirre zukommen lassen;er weiß sicher stichhaltiges.

      Kommentar

      • Habachtaler
        Heerführer


        • 05.03.2009
        • 1096
        • Niedersachsen

        #4
        @ Erdspiegel, das wäre großartig mit dem NDL Fachmann.
        "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

        Joseph Conrad

        Kommentar

        • splash
          Ritter


          • 07.07.2004
          • 577
          • Bremen u. S-H
          • Augen, Haende

          #5
          Hergestellt wurde deine Platte bei Wellener in Aue
          ______________________________________
          Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
          PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7034
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Das Logo-Rätsel dürfte hiermit als gelöst gelten:

            Kommentar

            • bohnenstange
              Geselle


              • 30.08.2012
              • 53
              • Baden-Württemberg

              #7
              Zitat von Habachtaler
              Ich habe da ein kleines Rätsel.

              Diese Platte (32x45cm) habe ich am Wochenende auf dem Flohmarkt gekauft.
              Kann mir jemand bei dem Reedereizeichen helfen?
              Oder was sind das für Fische?

              2 weitere Platten die ich gekauft habe, zeigen eindeutig das Symbol vom Norddeutschem Lloyd.
              Bild 4 zeigt das LLoyd Symbol von einer der anderen Platten.

              LG Rolf
              Hallo Rolf,

              was hat denn die gute Platte auf dem Flohmarkt gekostet?

              Viele Grüße

              Heinz

              Kommentar

              • Habachtaler
                Heerführer


                • 05.03.2009
                • 1096
                • Niedersachsen

                #8
                @Erdspiegel, Spitze
                @Heinz, ich habe für 4 große Platten 40 Euro bezahlt.
                3x NDL und einmal mit SAL und 3 Kronen gepunzt.(Gewicht zus.ca.9kg)
                @splash, Wellner ist ziemlich bekannt für Hotelsiber,
                hab da schon öfter Sachen von gehabt.
                Zuletzt geändert von Habachtaler; 22.09.2012, 10:52.
                "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

                Joseph Conrad

                Kommentar

                • Andi08/15
                  Heerführer

                  • 26.06.2003
                  • 2048
                  • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                  • Garret ACE250

                  #9
                  Ist ja mal was Feines, hätt ich auch gerne...
                  Ich lese gerade ein Buch über die Geschichte der deutschen Passagierschiffahrt, da kommen so diverse Freßutensilien auch vor in den Beschreibungen.
                  Soweit ich weiß, hat der NDL wie auch andere Reedereien ihre den Passagieren zur Verfügung gestellten Sachen immer recht aufwändig und vor allem auffällig verziert um Diebstähle zwecks späteren Verkauf zu verhindern, da der Wiedererkennungsfaktor damals immens hoch war.
                  § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                  (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                  ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                  Kommentar

                  Lädt...