Fund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jasonrason
    Ratsherr


    • 02.08.2012
    • 203
    • BRD
    • GMP , DEUS Lite

    #1

    Fund

    Hallo zusammen ,war heute mal wieder aufm Acker und fand das hier ....kann mir vielleicht jemand sagen ,zu was für einem Abzeichen dieses Pferd gehören könnte.


    Gruss Frank
    Angehängte Dateien
  • lilresa
    Landesfürst


    • 10.04.2012
    • 816
    • Sauerland
    • XP Deus

    #2
    Ich würde behaupten, dass es sich um ein "einfaches" Bleispielzeug handelt. Findet man recht häufig - ich mag sie aber immer noch. Leider fehlt meistens der Kopf und andere Extremitäten.. ;-)
    Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

    Kommentar

    • behreberlin
      Heerführer


      • 19.07.2007
      • 3736
      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

      #3
      Blei/Zinnfigur
      ---------------------------------------------
      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

      Kommentar

      • Jasonrason
        Ratsherr


        • 02.08.2012
        • 203
        • BRD
        • GMP , DEUS Lite

        #4
        Vielen Dank

        Kommentar

        • Jasonrason
          Ratsherr


          • 02.08.2012
          • 203
          • BRD
          • GMP , DEUS Lite

          #5
          Fund Nr .2

          Und wie siehts mit diesem Teil aus ??

          MFG Frank
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #6
            Dochtstellrad einer Petroleumlaterne.

            Gruß Michael
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • Jasonrason
              Ratsherr


              • 02.08.2012
              • 203
              • BRD
              • GMP , DEUS Lite

              #7
              Sachen gibts :-) vielen Dank

              Kommentar

              • hmueller1975
                Ritter


                • 08.03.2012
                • 483
                • Osterode am Harz, Niedersachsen
                • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

                #8
                Zitat von Jasonrason
                Und wie siehts mit diesem Teil aus ??

                MFG Frank

                Dochtschlüsselrad
                Wild & Wessel Berlin Kosmos

                ZITAT:

                Brenner gibt es in verschiedenen Bauformen, die bekanntesten sind Flachbrenner, Kosmosbrenner und Flammscheibenbrenner.

                Der Kosmosbrenner, patentiert 1865, geht auf eine Entwicklung von Wild und Wessel aus Berlin zurück. In ihm wird ein flacher, breiter Docht so geführt, dass er oben kreisförmig zusammenläuft und die Verbrennungsluft von außen und von innen zugeführt wird. Die Lichtausbeute dieser Hohldocht- oder Rundbrenner ist dadurch ungleich höher als die der Flachbrenner. Auch ist die Verbrennung sauberer, ein solcher Brenner rußt nicht und riecht kaum. Der Kosmosbrenner gehört zu den meistgebauten Brennern, er war wirtschaftlich im Betrieb und konnte auf fast jeden einfachen Tank geschraubt werden. Die Deutsche Reichsbahn verwendete Kosmosbrenner in verschiedenen Waggon- und Signallampen. Diese Nutzung wurde bei den deutschen Bahnen noch bis in die 1980er Jahre fortgesetzt. Einige Petroleum-Rundbrenner benutzen einen rund gewebten hohlen Docht, müssen somit aber die Verbrennungsluft zur Innenbelüftung der Flamme durch ein zentrales Luftrohr durch den Tank hindurch beziehen (so genannte Zentral-Luftzuglampe). Bei diesen Lampen ist daher der Tank komplizierter aufgebaut.



                Kommentar

                Lädt...