Datierung Schnalle?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #1

    Datierung Schnalle?

    ich kann die se schnalle nicht einordnen..........beifunde waren deutsche 2cm und 8x57 hülsen ist die schnalle eventuell von einem wehrmachts ausrüstungsteil?
    Angehängte Dateien
    no Risk no Fund
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    zeige doch mal weniger Buch und dafür mehr Schnalle.....
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • hemiotti
      Heerführer


      • 14.02.2009
      • 2817
      • Berlin Lichtenberg
      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

      #3
      so bitte
      Angehängte Dateien
      no Risk no Fund

      Kommentar

      • BastiSDL
        Heerführer


        • 01.02.2008
        • 2508
        • Antiqua Marchia
        • Teknetics G2

        #4
        Um 1700 herum.
        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
        (Henry Ford)

        Kommentar

        • Ackerschreck
          Heerführer


          • 12.11.2008
          • 1453
          • Evergreen Terrace
          • Cibola SE

          #5
          Eine Kniebund-Schnalle ca. 18. Jh., findest du(fast identisch) auch in deinem Buch
          - FEL TEMP REPARATIO -

          Kommentar

          • hemiotti
            Heerführer


            • 14.02.2009
            • 2817
            • Berlin Lichtenberg
            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

            #6
            dann hab ich wohl eine seite überblättert
            danke!
            no Risk no Fund

            Kommentar

            • waterandstone
              Heerführer


              • 27.07.2009
              • 1349
              • NRW
              • Garrett ACE 250

              #7
              Es muß nicht unbedingt Kniebund sein, ein Archi der mit Militär zu tun hat, meinte bei einer Schnalle die ich gefunden habe, es kann sich auch um eine Halskrausenschnalle handeln. Gerade für Offiziere üblich bis kurz vor 1800.
              " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

              Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
              Keine Funde aus der Erde !

              Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
              kann man etwas schönes bauen !

              Kommentar

              • behreberlin
                Heerführer


                • 19.07.2007
                • 3736
                • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                #8
                Zitat von waterandstone
                Es muß nicht unbedingt Kniebund sein, ein Archi der mit Militär zu tun hat, meinte bei einer Schnalle die ich gefunden habe, es kann sich auch um eine Halskrausenschnalle handeln. Gerade für Offiziere üblich bis kurz vor 1800.
                so eine große SChnalle am Hals - Aua, das drückt doch......
                ---------------------------------------------
                Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                Kommentar

                Lädt...