Abzeichen, Riesennagel und Ding

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lilresa
    Landesfürst


    • 10.04.2012
    • 816
    • Sauerland
    • XP Deus

    #1

    Abzeichen, Riesennagel und Ding

    Moin,

    heute gab es eine Menge Kleingeld... Bis auf den polnischen Grosz nichts Außergewöhnliches..
    Dazu ein Abzeichen. Fechtmeister ist wohl jemand, der Fechten beibringen darf. Soweit so gut.. Kann jemand etwas zur Verwendung und Herkunft des Abzeichens sagen? Ich komme mit dem Monogramm leider nicht weiter..
    Die anderen beiden Teile fand ich interessant. Hat jemand eine Idee, wofür die sein könnten? Das Ding mit den "Tatzenenden" meine ich schon einmal gesehen zu haben..

    Danke für jeden Hinweis
    Angehängte Dateien
    Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013
  • Harzhorn
    Heerführer


    • 16.08.2009
    • 3134
    • Harzvorland
    • Ehemals Deus jetzt Nokta

    #2
    Tatzenenden könnte eine besteckablage sein
    Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Das Tatzenendendingens könnte auch ein Fahrradknochen sein.


      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • lilresa
        Landesfürst


        • 10.04.2012
        • 816
        • Sauerland
        • XP Deus

        #4
        Zitat von Gimbli
        Das Tatzenendendingens könnte auch ein Fahrradknochen sein.


        Gruß Michael
        DAS ist es wohl! Ich wusste doch, dass es mir bekannt vorkam..
        Danke!
        Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7036
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Das Monogramm könnte FAR = 'Friedrich August Rex' bedeuten.Also Sachsen.

          Kommentar

          • Geiserich
            Bürger


            • 06.03.2011
            • 128
            • Pommern
            • Garrett GTP 1350/ Garrett GTI 2500. Ehrenamtler seit 2002

            #6
            Jo Eindeutig Knochen zum schrauben

            Kommentar

            • lilresa
              Landesfürst


              • 10.04.2012
              • 816
              • Sauerland
              • XP Deus

              #7
              Zitat von Erdspiegel
              Das Monogramm könnte FAR = 'Friedrich August Rex' bedeuten.Also Sachsen.
              Hey,

              danke noch einmal für den Hinweis.
              Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

              Kommentar

              • Sludsen
                Ratsherr


                • 16.01.2011
                • 283
                • Niedersachsen
                • Garret ACE 250

                #8
                Das Monogramm bedeutet nur R und F, ein A sehe ich da nicht.
                Ich würde dieses Abzeichen in das Umfeld von Burschen- oder Landsmannschaften des 19. Jahrhundert einordnen, bei solchen Vereinen gibt es ja bis heute noch Fechtmeister.

                Wer weiß, vll hast Du ja einen ehemaligen Duellplatz gefunden

                Gruß
                Slud
                Gruß
                Sludsen
                ehemals bekannt als riddere28

                Kommentar

                • Mirko80
                  Lehnsmann


                  • 06.09.2011
                  • 47
                  • Westerwald

                  #9
                  Bild 3 ist ein verrotteter Schlüssel für Schrauben anzuziehen.Die Enden sind weggerostet.Das müsste es sein

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7036
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Der sächsische Königszirkel ist doch etwas anders:

                    Kommentar

                    Lädt...