Funde Müllloch Gefangenenlager bei Magdeburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MilitariaMD
    Ritter


    • 04.10.2010
    • 554
    • Magdeburg

    #1

    Funde Müllloch Gefangenenlager bei Magdeburg

    Frage was war das Bild mit der Hand drauf??
    was war das, was aussieht wie ein Aschenbecher?? und woher könnte die Flasche stammen mit der Aufschrift : D.R.G.M. ???
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von MilitariaMD; 18.10.2012, 12:12.
  • MilitariaMD
    Ritter


    • 04.10.2010
    • 554
    • Magdeburg

    #2
    shit...das letzte Bild vergessen zu bearbeiten...warum passiert nichts wenn ich auf Ändern klicke??

    Kommentar

    • Perun
      Banned
      • 15.11.2011
      • 368
      • MV

      #3
      Zitat von MilitariaMD
      ...
      und woher könnte die Flasche stammen mit der Aufschrift : D.R.G.M. ???
      Deutsches Reichs-Gebrauchsmuster. Aus der Zeit von 1891 bis 1945.

      Kommentar

      • MilitariaMD
        Ritter


        • 04.10.2010
        • 554
        • Magdeburg

        #4
        Zitat von Perun
        Deutsches Reichs-Gebrauchsmuster. Aus der Zeit von 1891 bis 1945.
        dank dir

        Kommentar

        • Perun
          Banned
          • 15.11.2011
          • 368
          • MV

          #5
          Zitat von MilitariaMD
          ...warum passiert nichts wenn ich auf Ändern klicke??
          Klicke zweimal auf "Ändern".

          Kommentar

          • Perun
            Banned
            • 15.11.2011
            • 368
            • MV

            #6
            Die Teller sind übrigens der Luftwaffe zuzuordnen.
            Flieger Unterkunft Verwaltung
            Sagt Dir ja auch der Adler.
            Wie sie allerdings genutzt wurden, ist eine andere Sache.

            Kommentar

            • 2do
              Lehnsmann


              • 19.02.2007
              • 41
              • Berlin
              • Garrett Ace 250

              #7
              Das Teil mit der Hand ist übrigens aus Bakelit!

              Kommentar

              • Lonestar
                Heerführer


                • 13.04.2007
                • 1311
                • NRW Siegerland
                • NoName

                #8
                Hallo,
                das Teil auf deiner Hand könnte aus Perdinax sein.
                Bakelit glaube ich weniger, es sei denn, das die Bilder täuschen.
                Aber egal aus welchem Material es ist, ich kann es dir auch nicht identifizieren.

                Gruß Lonestar
                Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                Kommentar

                • MilitariaMD
                  Ritter


                  • 04.10.2010
                  • 554
                  • Magdeburg

                  #9
                  Zitat von Lonestar
                  Hallo,
                  das Teil auf deiner Hand könnte aus Perdinax sein.
                  Bakelit glaube ich weniger, es sei denn, das die Bilder täuschen.
                  Aber egal aus welchem Material es ist, ich kann es dir auch nicht identifizieren.

                  Gruß Lonestar
                  gold richtig..es ist Perdinax !!

                  Kommentar

                  • MilitariaMD
                    Ritter


                    • 04.10.2010
                    • 554
                    • Magdeburg

                    #10
                    Zitat von Perun
                    Die Teller sind übrigens der Luftwaffe zuzuordnen.
                    Flieger Unterkunft Verwaltung
                    Sagt Dir ja auch der Adler.
                    Wie sie allerdings genutzt wurden, ist eine andere Sache.
                    Es war dort mal ein Fliegerhorst, dieser wurde zu Kriegsende als Gefangenenlager genutzt, also klingt das mit den Tellern plausibel

                    Kommentar

                    • Perun
                      Banned
                      • 15.11.2011
                      • 368
                      • MV

                      #11
                      Zitat von MilitariaMD
                      Es war dort mal ein Fliegerhorst, dieser wurde zu Kriegsende als Gefangenenlager genutzt, also klingt das mit den Tellern plausibel
                      Ahh, ok, das macht Sinn.
                      Da verbirgt sich sicherlich noch mehr.

                      Kommentar

                      • deckerbitte
                        Heerführer


                        • 13.02.2005
                        • 1457
                        • Köln
                        • ADX 200

                        #12
                        Schöne Sache - bleib da am Ball
                        Wir haben hier auch ein Lager was vorher von der Wehrmacht genutzt wurde und später als Gefangenenlager. Dort liegen auch viele Schüsseln rum, hab sogar Fotos wo die Gefangenen mit diesen Schüsseln abgebildet sind. Bin auf weitere Funde gespannt,
                        LG
                        Robert
                        Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                        (Heinrich Heine)

                        Kommentar

                        Lädt...