Knopf?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #1

    Knopf?

    Hallo,

    gestern hab ich was knopfähnliches aus dem Acker gezogen u. weiß nicht so recht, was ich damit anfangen soll. Erinnert mich irgendwie an einen Manschettenknopf. Weiß da vielleicht von euch jemand Rat? Maße sind den Fotos zu entnehmen. Kann aber auch gerne mit der Schiebelehre nachmessen, wenn es genauer erforderlich sein sollte...

    Der Stift/ Bolzen in der Mitte der Scheibe ist beweglich.
    Angehängte Dateien
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #2
    Zierknopf Keltisch,Römisch,Germanisch ? Mal sehn was unsere Experten so meinen auf jedenfall ersmal interessant.
    MfG
    Andre
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Also falls es in die Richtung gehen sollte (ich bin da kein Experte), dann wäre slawisch od. wendisch am wahrscheinlichsten. Römer auf keinen Fall (es sei denn, ein einzelner Fußgänger hat das Ding verloren u. ich hab's zufällig gefunden). Hochmittelalter wäre auch noch ne Komponente. Schauen wir mal, wenn das Expertenurteil kommt.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Kumpel! Römer heißt nicht immer gleich, dass Julius Cäsar dort gecampt hat... es gab zu der Zeit germanische/provinzialrömische Stämme, die gesiedelt haben wie an allen anderen Orten auch.

        Jede Besiedlungsgegend hat auch in römischer Zeit (Römische Kaiserzeit, Eisenzeit) ein paar Einwohner gehabt.

        Ich kann mich mit Heideckens Meinung sogar ganz gut anfreunden in diesem Fall. Selbst wenn ich keinen Vergleichsfund kenne...

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #5
          Der Kumpel meint ja nur... weil in unserer Gegend weit u. breit noch nie nur der kleinste römische Funde getätigt wurde, wohingegen Slawen gut vertreten sind...
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Kumpel- dann guck noch mal in die Geschichtsbücher

            Hier waren auch wenig Funde aus der Zeit bekannt.... bis ich hier angefangen habe zu suchen. Viel is nich, aber so ab und an...

            Kommentar

            • BastiSDL
              Heerführer


              • 01.02.2008
              • 2508
              • Antiqua Marchia
              • Teknetics G2

              #7
              Kumpelz

              @Shakerz Denk an Handel - Römische Importware, germanische Söldner in Diensten der Römer, bei Germanen beliebtes römische Münzen usw.
              Auf germanischen Siedlungen können überall römische Funde auftauchen...
              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
              (Henry Ford)

              Kommentar

              • Heidecken
                Heerführer


                • 22.01.2005
                • 1457
                • Bad Lauterberg
                • XP Deus

                #8
                Na dann lag ich ja gar nich ma so verkehrt Kumpels, nach den letzten Posts gehe ich deshalb davon aus das er einem damaligen Kumpel, der untertage im Ruhrgebiet als Römisch-Germanischer Söldner gekämpft hat gehörte.

                Allerdings hatte einer seiner Freunde einen Kumpel in Bayern, dessen Hosenstall ständig offen war und deshalb hat er dann mit seinem Kumpel dessen Frau auf langem Handelswege getauscht
                um seinem entfernten Kumpel in Bayern einen neuen Hosenstall zu ermöglichen

                Sorry ich kannte die story vom Hund des nachbarn tut mir leid das ich euch so lange im Dunkeln gelassen habe

                MfG
                Andre
                ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                Kommentar

                • Shakerz
                  Moderator

                  • 30.09.2005
                  • 3750
                  • Oberpfalz/Bayern
                  • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                  #9
                  So - jetzt fehlt aber immer noch was verbindliches. So wie ich es hier lese geht es also Richtung Römer. Was könnte es dann alles sein? Knopf ist ja die einfachste Lösung...
                  Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                  Kommentar

                  Lädt...