Knopfufo, Kammrest, Plombe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wombat12
    Lehnsmann


    • 07.09.2011
    • 44
    • Bayern/Oberpfalz
    • Teknetics Delta

    #1

    Knopfufo, Kammrest, Plombe

    Hi zusammen

    Ich war am Wochenende unterwegs und hab da so ein paar Sachen ausgebuddelt, die ich nicht wirklich zeitlich einordnen kann. Evtl kann mir ja jemand dazu was sagen.

    Bild 1: Rest eines Kamms ? Alter ?

    Bild 2: Knopf / Alter ?

    Bild 3: Knopf / Alter ?

    Bild 4: Knopf rechts / Alter ?

    Bild 5 und 6: Plombe ?
    Angehängte Dateien
    "Des is wia bei jeda Wissenschaft, am Schluss stellt sich dann heraus, dass alles ganz anders war."
    (Karl Valentin)

  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Knopfrückseiten?

    Kommentar

    • wombat12
      Lehnsmann


      • 07.09.2011
      • 44
      • Bayern/Oberpfalz
      • Teknetics Delta

      #3
      sorry...hier die Rückseiten
      Angehängte Dateien
      "Des is wia bei jeda Wissenschaft, am Schluss stellt sich dann heraus, dass alles ganz anders war."
      (Karl Valentin)

      Kommentar

      • lilresa
        Landesfürst


        • 10.04.2012
        • 816
        • Sauerland
        • XP Deus

        #4
        Den Kamm würde ich von der Machart her ins 19. Jahrhundert stecken.
        Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

        Kommentar

        • wombat12
          Lehnsmann


          • 07.09.2011
          • 44
          • Bayern/Oberpfalz
          • Teknetics Delta

          #5
          Kann noch jemand was zu den Knöpfen und der Plombe sagen ?
          "Des is wia bei jeda Wissenschaft, am Schluss stellt sich dann heraus, dass alles ganz anders war."
          (Karl Valentin)

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #6
            Leider sind die Knöppe schon arg mitgenommen, da ist nicht mehr viel zu erkennen.
            Den größeren würde ich ins 19.Jh., den kleineren etwa ins17.-18.Jh. einordnen.

            Gruß Michael
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            Lädt...