Kleine Bleifigur

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zahnfee
    Ritter


    • 14.10.2012
    • 300
    • Hessen
    • Minelab e-trac

    #1

    Kleine Bleifigur

    Hallo !
    Heute habe ich diese kleine (4,3cm hoch , 1,9cm breit) Bleifigur gefunden.
    Motiv eine Person mir Kapuzenmantel , den Kopf gesenkt , linker Arm vor der Brust verschränkt.
    Mateial Blei (nicht Zinn)
    Kann mir jemand bei der Bestimmung des Motivs , bzw. alter weiterhelfen
    Viele Grüße , Werner
    Angehängte Dateien
    Im Auftrag des Herrn unterwegs
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #2
    Denke das es sich um eine Spielfigur handelt. Hab aus den Äckern rund um meinen Wohnort schon alle möglichen Motive in allen denkbaren Größen ausgegraben. Zeitlich schwer einzuschätzen. Bleifiguren waren über lange Zeit hin populär. Von der Machart her würde ich aber trotzdem sagen eher älter. Nicht unbedingt 19./20. Jhdt. Um einen sakralen Gegenstand dürfte es sich nicht handeln.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

    Kommentar

    • Zahnfee
      Ritter


      • 14.10.2012
      • 300
      • Hessen
      • Minelab e-trac

      #3
      Hallo!
      Vielen Dank für deine Einschätzung.
      Sakral würde ich auch ausschliessen , eher Krippenfigur (wobei das ja in
      gewisser Weise auch sakral wäre )
      Viele Grüße , Werner
      Im Auftrag des Herrn unterwegs

      Kommentar

      • Perun
        Banned
        • 15.11.2011
        • 368
        • MV

        #4
        Erinnert mich irgendwie an Siebken

        Kommentar

        • waterandstone
          Heerführer


          • 27.07.2009
          • 1349
          • NRW
          • Garrett ACE 250

          #5
          Also Spielfigur denke ich nicht. Die Figur kann man keinem Spielzeugfigurenhersteller zuordnen. Auf dem Bild was die Seitenaufnahme zeigt ist im Rücken eine Kule zu sehen. Kann mir vorstellen, dass die Figur als Verziehrung an einem religösen Gefäß - Pilgergrug etc. ( am Rand ) angebracht war. Für einen kleinen Kinder- Puppenstubenaltar ist dieses Objekt zu grob gearbeitet.
          " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

          Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
          Keine Funde aus der Erde !

          Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
          kann man etwas schönes bauen !

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Perun
            Erinnert mich irgendwie an Siebken


            Wenn es auch nicht Siebken ist, würde ich hier an einen Mönch oder Pilger denken wollen.

            Ansonsten muss ich dem Kollegen waterandstone recht geben.

            Kommentar

            • Zahnfee
              Ritter


              • 14.10.2012
              • 300
              • Hessen
              • Minelab e-trac

              #7
              Hallo!
              Jetzt hab ich das mit Siebken auch begriffen .
              Sorry bin neu hier.
              Viele Grüße , Werner
              Im Auftrag des Herrn unterwegs

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #8
                Zitat von waterandstone
                Also Spielfigur denke ich nicht. Die Figur kann man keinem Spielzeugfigurenhersteller zuordnen.
                Ich denke solche Figuren wird man überhaupt keinen Hersteller zuordnen können, zumal wir ja alle der Meinung sind, dass die Figur im speziellen Fall schon älteren Datums ist. Über die Hersteller von Früher u. deren verwendeten Gussformen dürften kaum Aufzeichnungen vorhanden sein.
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                • Peter_0467
                  Ritter


                  • 13.12.2010
                  • 474
                  • BadenWürttemberg
                  • n.v.

                  #9
                  Hallo Werner,

                  vielleicht ist es auch ein sog. Taschenheiliger, wie z.B. der Hl. Antonius. Sowas ist in katholischen Gegenden nicht mal selten.
                  Obwohl, der Antonius ist ja meistens mit dem kleinen Jesus auf dem Arm abgebildet. Als Beispiel mal einen Link (weiter runterscrollen)
                  viele Grüße, Manfred

                  Fotowettbewerbgewinner Juli 2016

                  Kommentar

                  Lädt...