Flugzeugrad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • locke-jl
    Ratsherr

    • 04.07.2003
    • 228
    • genthin
    • whites classic i.d.

    #1

    Flugzeugrad

    Hallo Leute, habe heute dieses Rad bekommen. Kann das jemand einer Maschine zuordnen??
    Gruss Locke
    Angehängte Dateien
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    hersteller ist vdm lufzfahrtwerke ag
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • TASS
      Bürger


      • 05.05.2009
      • 196
      • Im Schatten der Chatten
      • AGT MD-3006

      #3
      Es gibt bei manchen Nummern einen Hinweis in der Endung (Bild4).
      Bei Deinem würde ich jetzt sagen Me262, eben wegen o.g.
      Ist nur mal auf den Busch geklopft...

      Gruß Tass
      Ein Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
      aber sinnlos.

      Kommentar

      • locke-jl
        Ratsherr

        • 04.07.2003
        • 228
        • genthin
        • whites classic i.d.

        #4
        Größe passt, und sieht auch teilweise so aus, könnte wirklich me262 sein.

        Kommentar

        • Tobi87
          Geselle


          • 18.10.2012
          • 87
          • NRW

          #5
          Hi, habe hier mal ein ME262 Rad zum vergleich


          Bild gelöscht
          Sorgnix - 14:47

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            SO nicht

            Sorry, aber auch Du darfst die Bilder gern über den SDE-Server hochladen.

            In der soeben gemachten Form sprengt das jeden Bildschirm.

            Danke
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • KARACHO
              Landesfürst


              • 10.08.2011
              • 748
              • NRW
              • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

              #7
              Hallo locke-jL,

              es könnte sich hierbei tatsächlich um Hauptfahrwerksräder einer Me 262-Jabo-Version handeln. Für diesen Jabo-Typ wurden die Räder vergrößert..
              Grüße
              Karacho
              [...Horrido...
              LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

              Kommentar

              • splash
                Ritter


                • 07.07.2004
                • 577
                • Bremen u. S-H
                • Augen, Haende

                #8
                Hatten die ME262 Reifen nicht ein Stollenprofil?
                ______________________________________
                Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                Kommentar

                • alex k.
                  Lehnsmann


                  • 05.04.2012
                  • 34
                  • Baden-Württemberg

                  #9
                  Hallo,

                  ich glaube nicht dass die von ner Me 262 sind... die Felgen der 262 hatten die Bremse integriert, außerdem hatten die Querrippen an der Felge... auf diesem Bild bei Flickr kann man das erkennen: http://www.flickr.com/photos/chrisstreckfus/2979715029/ (die Maschine steht in den USA im National Air and Space Museum) das Original hatte auch Stollenreifen... wurden denn überhaupt Continental Reifen verwendet damals?

                  Hatte die Jabo-Version tatsächlich andere Felgen/Reifen?

                  Gruß, Alex

                  Kommentar

                  • VR6Treter
                    Heerführer


                    • 26.10.2004
                    • 2644
                    • Berlin
                    • XP DEUS X35 28 RC WS4

                    #10
                    Anhand der Nummer 8-2058 möchte ich sagen das es zu einer ME-109 gehört, zumindest kann ich sagen das alle Teile die ich habe mit den nummern 8-2058 (D) 9-2058 usw von der Maschine sind... ich werde heute Abend mal die Ersatzteillisten checken..!!

                    LG Jörg...
                    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                    Kommentar

                    • R35
                      Geselle


                      • 25.07.2004
                      • 72

                      #11
                      Zu einer Me262 gehört dieses Rad sicher nicht.

                      Gruss

                      Kommentar

                      • VR6Treter
                        Heerführer


                        • 26.10.2004
                        • 2644
                        • Berlin
                        • XP DEUS X35 28 RC WS4

                        #12
                        Hmmmm... bin jetzt Stundenlang Bedienungshandbücher von verschiedenen Flugzeugtypen durch und habe gesucht!

                        Das einzigste was ich bisher gefunden habe ist bei einer Messerschmitt Me-262 A1 + A2, das sie die selbe Reifengrößen verwendet 840x300, die meisten anderen Typen die ich bisher gesichtet habe, benutzen andere größen!!!

                        Ich suche noch weiter....!!!!

                        LG Jörg
                        Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                        "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                        Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                        Kommentar

                        • kahmer
                          Bürger


                          • 01.08.2006
                          • 194
                          • das schöne Vogtland in Thüringen

                          #13
                          Moin Moin

                          ... bei dem Flugzeugrad sollte es sich um ein Rad der Siebel Si 204 handeln.

                          Beste Grüße Christoph

                          Kommentar

                          Lädt...