Oma´s Hutnadel ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefanH.
    Landesfürst


    • 20.09.2011
    • 976
    • Niederbayern
    • Garrett AT pro, ACE 250

    #1

    Oma´s Hutnadel ??

    Servus,
    wer kann mir bei der zeitlichen Zuordnung dieser Hut - Haar - oder Gewandnadel helfen ?

    Hab sie vom gleichen Acker, auf welchem ich vor einem Jahr den Spinnwirtel gefund hab.

    Länge der Nadel 15,3 cm , Durchmesser des "Kopfs" 12 mm

    Durchmesser des Wirtels 28 mm , Höhe 15mm , Bohrung 7 mm
    Angehängte Dateien
    GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Feiner Fund! Wird sich Dein Archi freuen.

    Ich denke nicht jünger als Mittelalter, wahrscheinlich eher Eisenzeit bis RKZ. Bronzezeit kann ich nicht ausschließen, aber die würde- zumindest bei uns- anders aussehen.

    Geil!

    Kommentar

    • StefanH.
      Landesfürst


      • 20.09.2011
      • 976
      • Niederbayern
      • Garrett AT pro, ACE 250

      #3
      Hab noch vergessen zu erwähnen das die Nadel aus Bronze ist.
      GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Sieht man.

        Kommentar

        • BastiSDL
          Heerführer


          • 01.02.2008
          • 2508
          • Antiqua Marchia
          • Teknetics G2

          #5
          Die Nadel dürfte in die späte Bronzezeit (urnenfelderzeitlich) datiert werden.
          Genial erhaltenes Stück!
          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
          (Henry Ford)

          Kommentar

          • Müllgraber
            Ritter


            • 05.05.2009
            • 541
            • BW

            #6
            Glückwunsch zu der Nadel.
            Ist ja wie neu. Nicht mal verbogen.

            Gruß vom Müllgraber
            Life's not about waiting for the storms to pass...
            It's about learning to dance in the rain !

            Kommentar

            • StefanH.
              Landesfürst


              • 20.09.2011
              • 976
              • Niederbayern
              • Garrett AT pro, ACE 250

              #7
              Dank für eure Kommentare,
              ja die Nadel ist wirklich sehr gut erhalten sie steckte im Wurzelwerk einer Maispflanze,
              also von einem stark bewirschaftetem Feld.

              werde fals das Wetter mitspielt demnächst noch mal nachsuchen

              mfg
              StefanH.
              GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #8
                Wirklich schön. Und der Erhaltungszustand ist für ein landwirtschaftlich genutztes Feld wirklich bemerkenswert. Gratulation.
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                • JohSt
                  Einwanderer


                  • 14.10.2012
                  • 12
                  • NDS

                  #9
                  Zitat von Shakerz
                  Und der Erhaltungszustand ist für ein landwirtschaftlich genutztes Feld wirklich bemerkenswert.
                  Absolut bemerkenswert, wenn nicht gar unmöglich.

                  Kommentar

                  • slim
                    Anwärter


                    • 16.10.2012
                    • 15
                    • bayern

                    #10
                    meine vermutung ist, dass sie teil einer bayrischen tracht ist, deine ortsangabe bestärkt das.

                    lg slim

                    Kommentar

                    • BastiSDL
                      Heerführer


                      • 01.02.2008
                      • 2508
                      • Antiqua Marchia
                      • Teknetics G2

                      #11
                      Zitat von slim
                      meine vermutung ist, dass sie teil einer bayrischen tracht ist, deine ortsangabe bestärkt das.

                      lg slim


                      Die Nadel ist mit Sicherheit vorgeschichtlich, Kugelkopfnadel mit Kerblinien - Urnenfelderzeit.
                      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                      (Henry Ford)

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Kann Basti nur recht geben. Habs noch mal nachgeschlagen.

                        Kommentar

                        • StefanH.
                          Landesfürst


                          • 20.09.2011
                          • 976
                          • Niederbayern
                          • Garrett AT pro, ACE 250

                          #13
                          Zitat von BastiSDL


                          Die Nadel ist mit Sicherheit vorgeschichtlich, Kugelkopfnadel mit Kerblinien - Urnenfelderzeit.
                          Da freut sich jetzt aber einer

                          mfg
                          StefanH.
                          GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

                          Kommentar

                          Lädt...