Inschrift auf Gedenkstein für gefallene Römer ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chlotar
    Ritter

    • 07.02.2002
    • 564
    • WWW - Weit Weit Weg

    #1

    Inschrift auf Gedenkstein für gefallene Römer ?

    Wer kennt sich aus in dieser Schrift ?
    Wofür könnten die beiden Buchstaben stehen ?
    Hier die Inschrift im Gipsabdruck ?
    Entnommen aus Friebe"gesichert von Türmen..."
    Dessen Interpretation: Kenotaphinschrift für die Gefallenen der XXI.Legion im Jahre 15 n.Ch.
    Kennt jemand weitere solcher Inschriften ?

    Gruss Lothar
    Angehängte Dateien
    Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
    Lohnende Goldsuche
    Hinweise für Archäologen.
  • chlotar
    Ritter

    • 07.02.2002
    • 564
    • WWW - Weit Weit Weg

    #2
    wie oben

    Hier noch das Original. Schlechte Aufnahme.
    Angehängte Dateien
    Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
    Lohnende Goldsuche
    Hinweise für Archäologen.

    Kommentar

    • Rotti
      Heerführer

      • 16.09.2000
      • 1832
      • Im finstren Bayern / M
      • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

      #3
      Na ja ...

      Das mit der 21 stimmt mal auf jeden Fall.Was H.N. bedeutet.....????Sterben oder fallen heißt auf Lateinisch morire.Also Fehlanzeige. Der einfache Soldat heißt miles.Also auch nix....
      Naja, irgendwer wird´s schon wissen!
      Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
      die Asche bleibt uns doch!

      Kommentar

      • chlotar
        Ritter

        • 07.02.2002
        • 564
        • WWW - Weit Weit Weg

        #4
        Das Schriftbild scheint mir römisch. Steinschrift dieser Zeit(röm. scriptura monumentalis). Passt auch zeitlich. Danke für Deine Antwort.

        Gruss Lothar
        Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
        Lohnende Goldsuche
        Hinweise für Archäologen.

        Kommentar

        • chlotar
          Ritter

          • 07.02.2002
          • 564
          • WWW - Weit Weit Weg

          #5
          frühneuzeitliche Grenzmarkierung.

          Lothar
          Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
          Lohnende Goldsuche
          Hinweise für Archäologen.

          Kommentar

          • Buddelbär
            Bürger

            • 31.10.2001
            • 170
            • Südhessen
            • Whites, Tesoro

            #6
            Moin Jungs,

            klassischer Fall von Grenzstein !

            Grüße Buddelbär

            Kommentar

            Lädt...