Fahnenspitze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwaub
    Ratsherr


    • 22.05.2012
    • 214
    • Bayern

    #1

    Fahnenspitze?

    Hallo hab vor ein paar Wochen dieses Teil beim sondeln gefunden. Irgendwie ist der Gegenstand dann zuhause in Vergessenheit geraten. Nun will ich aber doch gern wissen was das ist
    Meine Phantasie lassen eine Fahnenspitze oder Spitze eines Gehstocks zu.
    Achja, Material ist vermutlich Kupfer/Messing ca. 9cm lang und 4cm breit.

    Gruß
    Schwaub
    Angehängte Dateien
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7037
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Spitze eines Regenschirms bzw.Sonnenschutzschirms.Zeitlich vielleicht irgendwo zwischen 1750 und 1850,würde ich meinen.

    Kommentar

    • kahmer
      Bürger


      • 01.08.2006
      • 194
      • das schöne Vogtland in Thüringen

      #3
      Moin Moin

      ... das ist die Spitze eines Blitzableiters ...

      Beste Grüße Christoph

      Kommentar

      • Rat-Balu
        Heerführer


        • 09.06.2008
        • 1849
        • Sauerland
        • C.Scope CS6MX

        #4
        Zitat von kahmer
        Moin Moin

        ... das ist die Spitze eines Blitzableiters ...

        Beste Grüße Christoph
        Warum sollte der verziert sein
        zum Wohle, Gruß Balu

        Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

        Kommentar

        • Rat-Balu
          Heerführer


          • 09.06.2008
          • 1849
          • Sauerland
          • C.Scope CS6MX

          #5
          Zitat von Erdspiegel
          Spitze eines Regenschirms bzw.Sonnenschutzschirms.Zeitlich vielleicht irgendwo zwischen 1750 und 1850,würde ich meinen.
          Dafür wäre das Gewicht vielleicht noch Interessant. Ansonsten
          zum Wohle, Gruß Balu

          Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

          Kommentar

          • kahmer
            Bürger


            • 01.08.2006
            • 194
            • das schöne Vogtland in Thüringen

            #6
            Moin Moin

            Zitat von Rat-Balu
            Warum sollte der verziert sein
            ... es gab Zeiten, da waren selbst so banale Dinge verziert ... ich habe einen schönen Blitzableiter mit schmiedeeiserner Ornamentik und vergoldeter 3-Kantspitze - typisch für die Lausitzer Region .

            Beste Grüße Christoph

            Ps.: Die aufgeweitete Krempe schützte das obere Ende des eisernen Blitzableiters vor einziehenden Regenwasser und somit vor Unterrostungen.

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #7
              Zitat von Rat-Balu
              Dafür wäre das Gewicht vielleicht noch Interessant. Ansonsten
              Genau, und ob der Tüddel eher massiv ist oder nur ein dünnes Blech. Letzteres würde dann den eher zur Schirmspitze passen.

              Kommentar

              • jabberwocky6
                Heerführer


                • 08.08.2006
                • 3164
                • Spätzle-City (B-W)
                • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                #8
                Ganz klar Spitze eines Sonnenschirmes um 1750 - weiß ich daher so genau, weil ich das auch schon gefunden habe und es mir damals sogar mit eindeutigen Bildern bestimmt wurde...

                Hier mein Stück:
                Angehängte Dateien
                Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                Kommentar

                • sheepybird
                  Heerführer


                  • 03.02.2007
                  • 1561
                  • Münsterland
                  • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                  #9
                  Schirmspitze die vielleicht den ein oder anderen Blitz abgeleitet hat....





                  Gruss Sheepy
                  Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                  AVRI*SACRA*FAMES
                  quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                  Kommentar

                  • Schwaub
                    Ratsherr


                    • 22.05.2012
                    • 214
                    • Bayern

                    #10
                    Zum Gewicht kann ich leider nichts sagen, da ich gerade keine Waage in der Nähe habe. Aber das Blech ist recht dünn und dann wird das Ding vermutlich von einem Regenschirm stammen.

                    Vielen Dank für die Bestimmung

                    Kommentar

                    Lädt...