Plombe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #1

    Plombe

    Hallo zusammen,

    bisher hab ich 2 Salzplomben gefunden, mit denen tat ich mir leicht: da stands drauf

    Hier noch eine bei der ich mir nicht so sicher bin und mir meine Links bislang nicht halfen. Ich meine auf der einen Seite in der Mitte "I. Vikler" lesen zu können. Dazu oben "Kuns(t?)" und unten "München". Meine Vermutung ist nun dass es sich um eine recht neue Plombe für Kunstdünger handelt. Liege ich da richtig? Und wenn mich noch jemand aufhellen könnte für was die "3" steht...

    Vielen Dank
    Andi

    PS: mit entsprechenden Suchbegriffen kam ich beim Gockel weder bei Bildern noch Web weiter
    Angehängte Dateien
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Kenne mich natürlich bei euch nicht so aus. Bei uns würde ich das für eine Salzplombe halten.

    Kommentar

    • StefanH.
      Landesfürst


      • 20.09.2011
      • 976
      • Niederbayern
      • Garrett AT pro, ACE 250

      #3
      Servus AndyObb,

      hab Deine Plombe im Forum gesehen und bin anschliesen ein bischen raus zum suchen.

      Und das war gestern mein erster Fund:
      Aufschrift hinten : L (?) Mühle Danubia (Donau).


      ach ja, und was ist eigentlich eine Salzplombe?
      Angehängte Dateien
      GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #4
        Hallo Stefan,
        ich komm grad nicht an meine Bilder, sonst hätte ich Dir ne Salzplombe hochgeladen. Mit dem Teil waren eben Salzsäcke verplombt. Wenn bei Deiner Mühle draufsteht, wars vermutlich eine Mehlplombe
        VG
        Andi
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • Hempf
          Heerführer


          • 29.12.2007
          • 1387
          • Franken
          • XP Orx

          #5
          Hätte jetzt pauschal gesagt die 3 gibt den "Mahlgrad" an.
          Gruss Hempf

          Kommentar

          • StefanH.
            Landesfürst


            • 20.09.2011
            • 976
            • Niederbayern
            • Garrett AT pro, ACE 250

            #6
            Zitat von AndiObb
            Mit dem Teil waren eben Salzsäcke verplombt. Wenn bei Deiner Mühle draufsteht, wars vermutlich eine Mehlplombe
            VG
            Andi
            Klar leuchtet ein.

            Hab auch inzwischen rausbekommen das die Danubiamühle zum Kloster Schweiklberg (Vilshofen an der Donau) gehörte und 1950 einem Wasserkraftwerk umgebaut wurde.

            StefanH.
            GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

            Kommentar

            Lädt...