Hallo, meine Vermutung ist, dass es sich um die Gegenplatte eines Gewehrschlosses handelt (Perkussion oder Steinschloss).Zweite Öse wäre dann abgebrochen.Liege ich richtig? Sparus
Hallo Zoutev, siehe mal als Beispiel egun.de Artikel Nr. 4124797. Ich weiß noch nicht, wie man hier Bilder einstellt. Abmessungen Deines Fundstückes kommen hin!Sparus
Hallo Zoutev, siehe mal als Beispiel egun.de Artikel Nr. 4124797. Ich weiß noch nicht, wie man hier Bilder einstellt. Abmessungen Deines Fundstückes kommen hin!Sparus
Sparus, rechte Maustaste Browserzeile kopieren, den Link dann hier einfügen.
Im "Testforum" kannst Du das auch mal durchprobieren.
Bilder dort wegklauen und hier einstellen, solltest Du besser nicht.
Hallo Leute,
wer hat ne Ahnung was das sein könnte?
Hallo erstmal,ich bin erst seit heute hier angemeldet, jedoch tendiere ich zu 80% als WBK inhaber u Sammler das es sich um ein Beschlagsteil des mittelschaftes einer Perkussionswaffe anfangs des 1900 Jahrhunderts handelt.Diese Platte war jedoch nie gedacht um was zu halten sondern dient eher zur verzierung.
Ich gehe stark davon aus das auf der anderen seite das gegenloch abgebrochen ist.Vielleicht wäre was über Hawken oder Pedersolli nachbauten zu erfahren.
Sparus, rechte Maustaste Browserzeile kopieren, den Link dann hier einfügen.
Im "Testforum" kannst Du das auch mal durchprobieren.
Bilder dort wegklauen und hier einstellen, solltest Du besser nicht.
Hallo Perun, danke für den Hinweis. Das mit den Bildrechten ist mir schon klar, es ging mir darum, ein Foto von einem eigenen Vorderlader einzustellen. Also danke nochmals.
Da das Fundstück jetzt identifiziert ist, werde ich es halt beim nächsten mal versuchen.
Gut Fund, Sparus
Kommentar