UFOs der letzten Wochen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nebelsonne
    Bürger


    • 02.04.2012
    • 190
    • Bayern

    #1

    UFOs der letzten Wochen

    Hallo

    Ich habe hier ein paar Ufos die sich bei mir in den letzten Wochen so angesammelt haben,vielleicht kann ja das ein oder andere Teil bestimmt werden, der Rest kommt dann in die Tonne !

    Die Nr.1 könnte das ein Uhrenschlüssel sein ?
    Die Nr.3 was für eine Schnalle ist das? Das Scharnier lässt sich noch einwandfrei bewegen.
    Die Nr.4 interessiert mich am meisten, hab das Teil glaube ich schon mal ins Forum gestellt, konnte aber nicht sicher bestimmt werden, es wurde vermutet das es ein Steigbügelbeschlag ist, wenn es das ist würde mich brennend interessieren aus welcher Zeit er stammt und ob es Militärisch ist , und wen ja von welchen Truppen er stammt !
    Die Nr.5 ist aus Blei, meine Vermutung ist das es sich um ein Geschoss handelt ?
    Nr.6 keine Ahnung was das sein könnte, ist innen hol .
    Nr.8 Eine Plombe mit einer Mühle drauf .
    Nr.9 irgendein Zierteil vermutlich aus Zink.
    Nr.10 ein Kopfloser Soldat.

    Würde mich freuen wenn mir jemand etwas näheres über diese Teile sagen könnte !


    Gruß Nebelsonne
    Angehängte Dateien
  • Nebelsonne
    Bürger


    • 02.04.2012
    • 190
    • Bayern

    #2
    teil2
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Die Nr.1 könnte das ein Uhrenschlüssel sein ?
      Jap. Auf der einen Seite steht "heil", auch wenn das Ding leider gebrochen ist.



      Von dem "Bleigeschoss" bitte noch ein paar Bilder und Gewicht!

      Kommentar

      • Nebelsonne
        Bürger


        • 02.04.2012
        • 190
        • Bayern

        #4
        teil3
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Nebelsonne
          Bürger


          • 02.04.2012
          • 190
          • Bayern

          #5
          Danke dir Capps !
          Weißt du auch aus welcher Zeit der Uhrenschlüssel stammen könnte und was das heil bedeutet,ist das der Uhrenhersteller ?

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Nebelsonne
            Danke dir Capps !
            Weißt du auch aus welcher Zeit der Uhrenschlüssel stammen könnte und was das heil bedeutet,ist das der Uhrenhersteller ?
            Ich denke, dass Heil ist einfach nur ein netter Gruß.

            Die datieren m.E. ca. 2 Hälfte 19. Jhdt bis Anfang 20. Jhdt.

            Hier ist eine Seite, auf der man manchmal die Motive einem Hersteller zuordnen kann:

            Taschenuhren, Handelsmarken, Firmenzeichen, Hilfe für Einsteiger, Altersbestimmung, Uhrentechnik und mehr!

            Kommentar

            • Shakerz
              Moderator

              • 30.09.2005
              • 3750
              • Oberpfalz/Bayern
              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

              #7
              Hi,

              die Nr. 3 ist eine zweiteilige Schuhschnalle aus der Zeit um 1690 - 1720. Es fehlt zwar der Dorn, aber es handelt sich trotzdem um ein sehr gut erhaltenes Stück.

              Hier kannst du mal nähere Infos nachschlagen. Links im Menü (Lesezeichen) Abschnitt 9 anwählen u. dann blättern bis Bild Nr. 661. Die dort gezeigt Schuhschnalle kommt der deinen schon sehr nahe.




              Gruß

              S.
              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #8
                Bezüglich deinem Knopf auf Bild 2 kannst mal hier reinschauen. Findest in der Rubrik 17. Jahrhundert.

                Machen drei Frame. Hyperlink im Obenframe sind zielend auf Mitteframe.



                Gruß

                S.
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                • Nebelsonne
                  Bürger


                  • 02.04.2012
                  • 190
                  • Bayern

                  #9
                  Vielen Dank für eure Hilfe !
                  Hoffe jetzt noch das vielleicht jemand die Nr.4 genau bestimmen kann !?

                  Kommentar

                  • CoinHunter
                    Heerführer

                    • 31.12.2001
                    • 1076
                    • Pfalz

                    #10
                    Zitat von Nebelsonne
                    Danke dir Capps !
                    Weißt du auch aus welcher Zeit der Uhrenschlüssel stammen könnte und was das heil bedeutet,ist das der Uhrenhersteller ?
                    Der erste Buchstabe ist ein K und kein H. Die Firma Keil gibt es noch immer in Kaufbeuren.

                    Gruß CH
                    Gruß Coinhunter

                    Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                    Kommentar

                    • kugelhupf
                      Ritter


                      • 21.01.2013
                      • 354
                      • Baden Württemberg

                      #11
                      UFOs

                      Hallo zusammen,
                      das Bleigeschoss ist ein preußisches Zündnadelgeschoss von 1855!
                      Gruß
                      kugelhupf

                      Kommentar

                      • rhaselow1
                        Heerführer


                        • 13.12.2009
                        • 4969
                        • meck.pomm.
                        • Fisher,F2,F75 Ltd

                        #12
                        Hallo,Bild 4, möchte meinen ein Sachsenross zu erkennen?!?Denke mal ein Millitär-Beschlag(Königlich/Herzöglich)die Richtung...Oder???m.f.g.Rico;-)))

                        Kommentar

                        • Heidecken
                          Heerführer


                          • 22.01.2005
                          • 1457
                          • Bad Lauterberg
                          • XP Deus

                          #13
                          Zitat von rhaselow1
                          Hallo,Bild 4, möchte meinen ein Sachsenross zu erkennen?!?Denke mal ein Millitär-Beschlag(Königlich/Herzöglich)die Richtung...Oder???m.f.g.Rico;-)))

                          Niedersachsenpferdchen in der ersten 1/100 sekunde beim vergrössern vom bild, Mittelalterlicher beschlag....1 sek. später....schade dennoch schön
                          ich sag 18.Jhdt.

                          MfG
                          Andre
                          ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                          "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                          Kommentar

                          Lädt...