Knopfkenner gesucht :-)!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ShortyX79
    Bürger


    • 04.10.2012
    • 109
    • Chiemgau

    #1

    Knopfkenner gesucht :-)!

    Hi Jungs,

    heute nähe eines Moores habe ich diese Knöpfe gefunden.
    Beide scheinen mir Messing zu sein, da es so golden blitzt und sicherlich kein Gold sein wird...
    Kann man zur Datierung etwas sagen? Dann kann ich das Gebiet etwas einschätzen.
    Denke aber mal es sind alltägliche Knöpfe, obwohl der Kugelknopf recht massiv ist.

    Dankeschön!!!

    Johannes
    Angehängte Dateien
  • ShortyX79
    Bürger


    • 04.10.2012
    • 109
    • Chiemgau

    #2
    achja noch ne dumme Frage:
    Wie soll man denn sowas gut sauber bekommen?
    Die einen sagen, Patina soll drauf bleiben die anderen wieder was anderes?
    Mit einer Messingbürste? Zitronensäure?
    Genauso geht es mir dann auch mit kleinen Münzlein die nicht silber sind... Wenn ich se nicht sauber bekomme --- Tonne!!

    DAnke


    Johannes

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Hi,

      der Knopf auf Bild 1 - 4 ist auf Grund Machart (hohl) u. flach geschmideter Öse ziemlich sicher in das 18. Jahrhundert zu datieren.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • ShortyX79
        Bürger


        • 04.10.2012
        • 109
        • Chiemgau

        #4
        Vielen Dank Shakerz!!

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #5
          Hl. Rupert von Salzburg

          Und aus Liebe zu meinem Spezialgebiet:

          Der andere Knopf zeigt den Hl. Rupert Bischof von Salzburg.

          Der Bischof ist an seinem Bischofsstab mit einfacher Krümmung u. der Mitra (Kopfbedeckung) zu erkennen. Das Salzfass rechts des Bischofs identifiziert ihn eindeutig als Rupert von Salzburg.

          Hier ein schönes Bild des Bischof Rupert von Salzburg. Bitte auf die Machart des Salzfasses achten. Ist auch auf den Knöpfen schön zu erkennen.

          Zeitstellung bin ich mir nicht ganz sicher. Würde tippen 17. - 18. Jhdt. Vielleicht können die Knopfspezialisten aber mehr dazu sagen.

          Gruß

          S.


          Quelle: Wikipedia
          Angehängte Dateien
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • ShortyX79
            Bürger


            • 04.10.2012
            • 109
            • Chiemgau

            #6
            Maaan stimmt, Salzfass, jetzt wo du es sagst...
            Hmm evtl. sollte ich diese Stelle nochmals besuchen.
            Ich frage mich immer nur jedesmal, wie kommt das Teil an diese Stelle....?
            Mitten an nem naja fast Sumpf würde ich sagen, überall kleine Bäche aber total morastig... seltsam...
            Oder sind die Knöpfe damals so alltäglich gewesen?

            Johannes

            Kommentar

            • Shakerz
              Moderator

              • 30.09.2005
              • 3750
              • Oberpfalz/Bayern
              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

              #7
              Man müsste sich jetzt mal die Frage stellen, um welche Art von Knopf es sich handelt bzw. wo er Verwendung gefunden hat. Hat man diese Frage geklärt, dann schaut man sich mal das historische Kartenwerk an u. bemüht den Gockel um Informationen. Danach findet sich ziemlich sicher eine Antwort.

              Wie intensiv arbeitest du mit Luftbildern u. BayernAtlas?
              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

              Kommentar

              • ShortyX79
                Bürger


                • 04.10.2012
                • 109
                • Chiemgau

                #8
                mit Luftbildern eher weniger, BayernAtlas schon vermehrt. Leider kann ich oft bei so kleinen funden überhaupt keinen Zusammenhang feststellen :-(!

                Johannes

                Kommentar

                • ShortyX79
                  Bürger


                  • 04.10.2012
                  • 109
                  • Chiemgau

                  #9
                  Woher bekommt man denn gute Luftbilder? Sind die arg teuer?

                  Johannes

                  Kommentar

                  • Shakerz
                    Moderator

                    • 30.09.2005
                    • 3750
                    • Oberpfalz/Bayern
                    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                    #10
                    Naja - die Luftbilder die ich benötige bekommt man beim BayernAtlas. :-) Alle anderen Luftbilder haben meist einen militärischen Hintergrund für Militariasucher. Da müsstest mal einen Spezi fragen.
                    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                    Kommentar

                    • Preussengold
                      Berufs-Querulant
                      • 30.09.2012
                      • 3577
                      • Preussen

                      #11
                      Es handelt sich um sog "Arsenbronzeknöpfe" Schau mal hier:


                      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                      Kommentar

                      • Gimbli
                        Moderator

                        • 27.09.2008
                        • 6849
                        • Essen/Ruhrgebiet
                        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                        #12
                        Der Doppelknopf auf Bild 5+6 ist mit Sicherheit nicht aus "Arsenbronze".
                        Das sieht für mich eher nach Kupfer aus.
                        @Preussengold eine kleine Vorstellung deinerseits wäre ganz nett, kannst du hier erledigen:


                        Gruß Michael
                        Der Weg ist das Ziel
                        No DSU inside!

                        Kommentar

                        Lädt...