an die axt-profis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heiko183
    Bürger

    • 21.05.2002
    • 191
    • in der pfalz
    • gmp,explorer se , dfx , f75 ,explorer xs ,coinstrike, whites 6000, tejon, u.s.w.

    #1

    an die axt-profis

    kann mir jemand was zu der axt (herkunft und alter) und dem teil neben dran sagen ??? als größenvergleich patrone cal.50

    auf dem berg gegenüber (luftline 1km) hat so ziehmlich alles gehaust römer kelten und heiden

    gruß
    heiko

    ach ja die axt und das andre ding haben zusammen in ca. 10cm tiefe gelegen
  • Tomcat
    Ratsherr

    • 27.03.2002
    • 232
    • Whites 3900/D pro Plus

    #2
    Was haltet ihr von ner Franziska ?
    (kleine ma - wurfaxt)

    leg doch mal beides etwas mehr frei - mit kruste blamier ich mich bloß...

    gut nacht
    tomcat

    Kommentar

    • Buddelbär
      Bürger

      • 31.10.2001
      • 170
      • Südhessen
      • Whites, Tesoro

      #3
      Nix Franziska,

      die hätte eine tiefegezogene Schneide, sieht eher wie Allerweltsaxt aus, aber das Ding mit Tülle daneben schaut interesant aus......

      Grüße Buddelbär

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25942
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        hmmmh ...

        ... die Hülse wurde schon identifiziert ...

        ... die Axt ist ja wohl nicht sehr groß - sieht wie ne Allerweltsaxt für Einhandbetrieb aus. MAn müßte mal schauen, wann die mit Rundstiel produziert wurden. Ich kenn die sonst nur mit Ovalstiel.
        Ist sicher aber nicht sehr alt.

        ... das Teil mit der Tülle dürfte ein mittelalterlicher Armbrustbolzen sein (ca. 13./14. Jhdt.)

        Gruß
        Jörg

        upps - ich schau gerade nochmal auf das Papier ...
        Lt. Karozählung ist der "Armbrustbolzen" ja mind. 20 cm lang ...
        Dann geht´s wohl mehr in Richtung Saufeder (zu klein ??) oder Wurfspieß ...

        Frage zum Erhlatungszustand:
        Ist der Boden der Fundstelle kalkhaltig ??
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        Lädt...