Schnalle,Beschlag...???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sidamm

    #1

    Schnalle,Beschlag...???

    Hallo,
    habe hier eine Art Schnalle oder ähnliches gefunden.Kann nicht mal genau definieren was es für ein Metall ist.Wurde aber mit ein oder zwei Schichten "Lack?" überzogen.Ist nach hinten gebogen als hätte es irgendetwas umschlossen.Es ist 3,5cm breit und2,5cm hoch.Bezeichnung:In einem doppeltem Dreieck ist ein Rechteck,in welchem die Buchstaben CVJM eingeprägt sind.Obwohl das J eher aussieht wie ein unvollendestes U.Hat jemand eine Idee?
    Danke im Vorraus.
    Gruß
    Sidamm


  • Rotti
    Heerführer

    • 16.09.2000
    • 1832
    • Im finstren Bayern / M
    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

    #2
    Das ist doch...

    ...entweder ein Serviettenring oder ein Krawattenteil vom " Christlichen Verein Junger Männer".Sehr wahrscheinlich ein Serviettenring, das mit der Krawatte war nur so ne Idee,bin da kein Fan von, daher die Unkenntnis.
    Der CVJM ist ein Ableger des YMCA in USA.Das Teil ist folglich 20.Jh.!
    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
    die Asche bleibt uns doch!

    Kommentar

    • Eifelgeist
      Ehren-Moderator
      Heerführer

      • 13.03.2001
      • 2593
      • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

      #3
      Hallo Sidamm,

      CVJM steht seit 1985 für Christlicher Verein Junger Menschen. Vorher: Christlicher Verein Junger Männer.

      Infos gibt es hier: http://www.cvjm.de/

      Gruß
      Eifelgeist
      Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

      Wer hier vorüber geht, verweile!
      Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
      Deutschland zerfällt in viele Teile.
      Das Substantivum heißt: Zerfall.

      Was wir hier stehn gelassen haben,
      das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
      Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
      auf den ein Volk gekommen ist.


      Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

      Kommentar

      • Eifelgeist
        Ehren-Moderator
        Heerführer

        • 13.03.2001
        • 2593
        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

        #4
        Rotti war schneller ...

        An Krawattenring (janz weit oben - da wo der Knoten ist) oder Serviettenring hab' ich auch zuerst gedacht ...

        Der CVJM war bereits im 19. Jhd. unter diesem Kürzel aktiv (1883)!

        Eifelgeist
        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

        Wer hier vorüber geht, verweile!
        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
        Deutschland zerfällt in viele Teile.
        Das Substantivum heißt: Zerfall.

        Was wir hier stehn gelassen haben,
        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
        auf den ein Volk gekommen ist.


        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

        Kommentar

        • Dachs
          Landesfürst

          • 13.08.2001
          • 622
          • Minden Westfalen
          • Meine Nase und den Verstand

          #5
          CVJM

          Ist eine Schiebehülse für das Halstuch. Hatte ich wärend meiner Lausbubenjahre als ich im CVJM war auch (1966-1976).

          Gruss Dachs
          Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

          Kommentar

          • münzsucher
            Ritter

            • 22.04.2003
            • 526
            • Pfungstadt
            • DEUS 2 UND Nokta Triple Score

            #6
            herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
            "quaerite et invenietis"

            Kommentar

            Lädt...