Da war der Hund begraben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Da war der Hund begraben

    Hallo,

    Auf einer römerzeitlichen Besiedlungsstelle, von der ich bis jetzt Scherben, Münzen und
    einen Ring geborgen habe, stammt dieser kleine Hundekopf. Von Schnauzenspitze bis
    zum Hals misst er 20 mm und von Ohr zu Ohr 13 mm. Material Kupfer-Legierung.
    Zuerst wollte ich diesen kleinen verdreckten Knubbel als Schmelzrest in die Schrott-
    Schachtel tun, aber dann hab ich ihn doch noch gereinigt und war überrascht, was da zu
    Tage kam.
    Nur habe ich keine Ahnung wofür das gewesen sein sollte. Es sieht so aus, als wenn er
    irgendwo dran war. Jedoch sieht man keine Bruchstelle am Hals. Vielleicht als verzierter
    Abschluss eines Schlüssels? Wenn man das Bild stark vergrößert kann man ganz filigrane
    Linien erkennen, die sich über die Figur hinziehen. Ist schon Kunst.
    Falls einer helfen kann wäre ich für jeden Tipp dankbar.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Interessantes Teil,hat Ähnlichkeit mit "Bodo"-Dackel.m.f.g.Rico;-)))

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Überfragt, aber gespannt!

      Kommentar

      • Ackerschreck
        Heerführer


        • 11.11.2008
        • 1453
        • Evergreen Terrace
        • Cibola SE

        #4
        Hi,
        der dürfte schon römisch sein, solch zoomorphe Zierteile(u.A. eben auch Hundeköpfe) waren ja sehr beliebt und z.B. an Möbeln, Gefäßen, Lampen, etc. angebracht. Der Stil ist jedenfalls mMn stimmig, auch wenn ich das mit dem Fell so noch nicht gesehen hab. Auf jeden Fall schön gearbeitet, man beachte auch die gebohrten Pupillen, in die evtl. anderes Material eingelegt war.
        - FEL TEMP REPARATIO -

        Kommentar

        • AndiObb
          Heerführer


          • 22.08.2011
          • 2031

          #5
          Zitat von scum
          könnte auch eine spielfigur sein
          Ich habe zwar keine brauchbare Idee, aber bei Spielfigur schließe ich mich nicht an. Die wäre vom Schwerpunkt her ziemlich unpraktisch. So wie das aussieht braucht man den Wuff nur einmal schief anschauen und er liegt auf der Nase. Bei einem Spiel ungeeignet.
          andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

          Kommentar

          • Rumbalotte
            Geselle


            • 29.05.2012
            • 58
            • NRW
            • Minelab Safari, ACE350

            #6
            Wenn ich mir so die Figur im Lot ansehe, scheint die SEHR gut austarriert zu sein. Eine Spielfigur könnte gut möglich sein wenn die Standfläche eben ist.

            Auf jeden Fall ein schnieckes stück

            Kommentar

            Lädt...