Hallo,
Vogelringe sind ja eigendlich nichts seltenes. Mal die normalen von Brieftauben wie z.B. der rote und der grüne.
Oder mit Anschrift des Halters wie der blaue.
Der weiße Ring fällt aber etwas aus der Reihe. Er ist aus handbeschriebenen Porzellan mit einer Metallhülse. Für einen simplen Taubenring ziemlich aufwendig.
Die Beschriftung: 0162, senkrecht 14 (ich denke mal 1914), 433, ein Raubvogelkopf mit Krone.
Kann man diesen Ring einen bestimmten Halter/Züchter zuordnen?
Und waren früher alle Ringe so aufwendig?
Gruß Jörg
Vogelringe sind ja eigendlich nichts seltenes. Mal die normalen von Brieftauben wie z.B. der rote und der grüne.
Oder mit Anschrift des Halters wie der blaue.
Der weiße Ring fällt aber etwas aus der Reihe. Er ist aus handbeschriebenen Porzellan mit einer Metallhülse. Für einen simplen Taubenring ziemlich aufwendig.
Die Beschriftung: 0162, senkrecht 14 (ich denke mal 1914), 433, ein Raubvogelkopf mit Krone.
Kann man diesen Ring einen bestimmten Halter/Züchter zuordnen?
Und waren früher alle Ringe so aufwendig?
Gruß Jörg
Kommentar