Bronzekeil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jägsam
    Heerführer


    • 04.12.2007
    • 1364
    • strata montana
    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

    #16
    Hy,

    der Archi wird sagen, dass es sich um ein Lappenbeil aus der späten Bronzezeit / Urnenfelderzeit handelt und solche Zufallsfunde nicht unbedingt äußerst selten sind ! (Hab ich nämlich letztes Jahr auch gefunden...)

    Gruß
    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #17
      Zitat von Jägsam
      ... und solche Zufallsfunde nicht unbedingt äußerst selten sind ! (Hab ich nämlich letztes Jahr auch gefunden...)
      Toll,dass Du dich so gut in Bayern und den dortigen möglichen Archäologenaussagen auskennst.
      Dürfte ja wohl auch etwas auf die Fundgegend ankommen
      und weniger ob Du bei Dir am Rhein auch schon mal eines gefunden hast.
      Bei mir im Schwarzwald wäre es z.B. eine kleine Sensation und mein Archi würde vor Freude Luftsprünge machen.

      Kommentar

      • Jägsam
        Heerführer


        • 04.12.2007
        • 1364
        • strata montana
        • Tesoro Cibola SE modifiziert !

        #18
        Man wird sehen...
        Die Urnenfelderkultur war, was das heutige Deutschland betrifft, wohl hauptsächlich in Süddeutschland verbreitet und daher wurden in Bayern und auch im Schwarzwald in der Vergangenheit besonders viele Funde dieser Art dokumentiert...
        Die Sensation wäre wohl eher perfekt wenn so ein Beil in Norddeutschland gefunden wird !

        Mit klugscheisserischem Gruß
        Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

        Kommentar

        Lädt...