Alteisen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vetera
    Heerführer


    • 01.10.2006
    • 1062
    • NRW
    • Teknetics G2,Teknetics T2

    #1

    Alteisen

    Moin Moin.......

    Normaler weise lasse ich Alteisen liegen, in diesen fall aber habe ich die vermutung das es recht Alt sein kann .

    Ich würde nun gerne wissen ob jemand etwas vergleichbares kennt, oder was über die zeitstellung weiss ?. Ich könnte mir sowas wie ein Spaltwerkzeug vorstellen. Die Bartschneide selbst ist im Profil *mandelförmig* .
    Das Gewicht ca.1,5 kg
    Angehängte Dateien
  • StefanH.
    Landesfürst


    • 20.09.2011
    • 976
    • Niederbayern
    • Garrett AT pro, ACE 250

    #2
    Servus,

    schönes Teil, vielleicht zum Bäume entrinden oder so?
    mal sehn was die andren sagen.

    mfg
    Stefan
    GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

    Kommentar

    • insurgent
      Heerführer


      • 26.11.2006
      • 2126
      • schleswig Holstein
      • GMP2

      #3
      Gab es solche Stücke nicht auch im germanischen Zusammenhang????
      Mitglied der Detektorengruppe SH

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Es muss m. E. nicht unbedingt eine Axt od. Beil sein. Es könnte sich auch um einen geführten Meißel handeln, die in der vorliegenden Machart sehr gerne bei der Holzbearbeitung benutzt wurde. Alter ist für mich persönlich schwer einzuschätzen.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • siegmund
          Ritter


          • 13.11.2010
          • 361
          • Eichsfeld/Thüringen

          #5
          Zitat von Shakerz
          Es muss m. E. nicht unbedingt eine Axt od. Beil sein. Es könnte sich auch um einen geführten Meißel handeln, die in der vorliegenden Machart sehr gerne bei der Holzbearbeitung benutzt wurde. Alter ist für mich persönlich schwer einzuschätzen.
          da schließe ich mich an. Einer hält den Meißel, ein anderer schlägt.
          Ich hab mal auf einem Mittelaltermarkt gesehen, wie man mit so einem Werkzeug (das war allerdings größer) Bäume mittig spalten kann.

          Siegmund

          Kommentar

          Lädt...