Ringfibel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefanH.
    Landesfürst


    • 20.09.2011
    • 976
    • Niederbayern
    • Garrett AT pro, ACE 250

    #16
    Danke erstmal für Eure Antworten.

    Hab mal beim Googel nach Ringgeld gesucht, ist scheinbar wirklich sehr umstritten ob es solches überhaupt gab.

    irgendwie glaub ich doch dass es sich um einen primitive Art vor Fürspan handelt. (auch aufgrund der kleinen Öffnung)

    Mirro:
    ein Grat ist nicht zu sehen oder zu spüren,es ist einfach rund.
    GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

    Kommentar

    • Heidecken
      Heerführer


      • 22.01.2005
      • 1457
      • Bad Lauterberg
      • XP Deus

      #17
      Zitat von StefanH.
      Danke erstmal für Eure Antworten.

      Hab mal beim Googel nach Ringgeld gesucht, ist scheinbar wirklich sehr umstritten ob es solches überhaupt gab.

      irgendwie glaub ich doch dass es sich um einen primitive Art vor Fürspan handelt. (auch aufgrund der kleinen Öffnung)

      Mirro:
      ein Grat ist nicht zu sehen oder zu spüren,es ist einfach rund.
      Nee kein Fürspan das loch wäre dann wohl von oben durch den ring.Es ist halt ein Ufo es sei denn es kommt echt noch jemand der mehr weiss, ansonsten kann ich dir sagen das ich etliche Bücher über Funde habe und auch so jeden tag mehrere stunden damit verbringe und ich hab sowas noch nie gesehen.
      MfG
      Andre
      ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

      "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #18
        Ich muss mich da Heidecken anschließen. Aus dem Bereich Fibeln o. ä. kommt das nicht. Nach wie vor denke ich evtl. das man bei den Römern noch nachfragen könnte.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • StefanH.
          Landesfürst


          • 20.09.2011
          • 976
          • Niederbayern
          • Garrett AT pro, ACE 250

          #19
          OK, ich geb mich Euch geschlagen, bin aber mal gespand ob sich noch ein Römerexperte findet.

          mfg
          Stefan H.
          GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

          Kommentar

          • CoinHunter
            Heerführer

            • 31.12.2001
            • 1076
            • Pfalz

            #20
            Ob sogenanntes Ringgeld oder nicht sei mal dahingestellt. der Ring dürfte auf jeden Fall keltischen Ursprungs sein. Ich habe selbst einige dieser Ringe die auf Grund der Fundumstände keltisch sind. Durcmesser und Stärke des Ringes sind typisch dafür. Das Loch kann durch Korrosion entstanden sein.

            Gruß CH
            Gruß Coinhunter

            Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

            Kommentar

            • Heidecken
              Heerführer


              • 22.01.2005
              • 1457
              • Bad Lauterberg
              • XP Deus

              #21
              Zitat von CoinHunter
              Ob sogenanntes Ringgeld oder nicht sei mal dahingestellt. der Ring dürfte auf jeden Fall keltischen Ursprungs sein. Ich habe selbst einige dieser Ringe die auf Grund der Fundumstände keltisch sind. Durcmesser und Stärke des Ringes sind typisch dafür. Das Loch kann durch Korrosion entstanden sein.

              Gruß CH
              Klar.....es kann aber auch Karl Wilhelm von und zu als Goldschmiedelehrling 1723 aus langeweile bronze gegossen haben und auf dem nachhauseweg in die Botanik geschmissen haben....
              ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

              "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #22
                Ich muss mich da wieder Heidecken anschließen u. auch auf meine ersten Beiträge verweisen. Eine genaue Bestimmung von genau diesem Ring ist einfach nicht möglich, da er keine besonderen Merkmale aufweist, die seiner genauen Identifizierung dienen könnten (abgesehen von dem ominösen Loch). Eine Bestimmung ist in dem Fall eigentlich nur möglich, wenn jemand ein Vergleichsstück rauszieht, dass in seiner Verwendung eindeutig zugeordnet werden kann.

                Gruß

                S.
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                Lädt...