Unbekanntes Fundstück von heute!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gediritter
    Einwanderer


    • 26.10.2009
    • 4
    • Halver

    #1

    Unbekanntes Fundstück von heute!

    Hallo Zusammen!

    Ich bin neu im Forum und poste heute mein erstes Thema. Ich war heute bei uns in der Heimatstadt mit meiner Tochter und dem Detektor in der Nähe einer Quelle unterwegs und fand dort das in den Bildern zu sehende Fundstück. Das Teil ist ca. 19 cm hoch und ca. 12,5 cm breit.
    Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
    Viele Grüße,
    gediritter
    Angehängte Dateien
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #2
    Willkommen bei SDE!

    Sieht zumindest nach einem Guß-Rohling aus.... für was? Evtl. Pendel für eine Uhr? Material Messing?

    Gruß Öschi
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • gediritter
      Einwanderer


      • 26.10.2009
      • 4
      • Halver

      #3
      Hallo Öschi!
      Vielen Dank für die Begrüßung und die Rückmeldung.
      Leider bin ich noch nicht ganz firm in Materialkunde, allerdings hat das Ding schon ordentlich Gewicht. Auf Bild 2 kann man im unteren Bereich am Endstück die Ziffer "1" erkennen.

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #4
        Wie dick ist es denn? Mir kommt als erstes ein halbfertiges Press- und Stanzstück in den Sinn.

        LG Aquila
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • Öschi
          Heerführer


          • 05.11.2005
          • 2555
          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

          #5
          Hohes Gewicht.... dann entweder Blei oder Messing. Letzteres würde meine Meinung zum Pendel Standuhr verstärken.
          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

          Kommentar

          • gediritter
            Einwanderer


            • 26.10.2009
            • 4
            • Halver

            #6
            Mein Vater hatte eine ähnliche Vermutung, daß es sich um ein halbfertiges Press- und Stanzstück handelt, die Frage ist halt für was?
            Die große Rundung ist ca. 1 cm dick, die jeweiligen dickeren Enden ca. 2 cm. Da es sich um 2 dickere Enden handelt, widerspricht dies eher der Theorie eines Uhrpendels.

            Kommentar

            • Matze
              Heerführer

              • 07.03.2003
              • 1032
              • Nord-West-NDS
              • Fisher F75 Ltd

              #7
              Blödsinn, hatte die Maße zu spät gesehen... Sorry..
              Echtes ehren, Schlechtem wehren..

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #8
                Alte Tankdeckel Abdeckung ?

                Kommentar

                • Crysagon
                  Moderator

                  • 21.06.2005
                  • 5669
                  • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                  #9
                  Oder so eine Klappe die auf Abgasrohren sitzt die immer so fein hochklappern....keine Ahnung wie die Fachbezeichnung ist.

                  Kommentar

                  • Öschi
                    Heerführer


                    • 05.11.2005
                    • 2555
                    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                    #10
                    Zitat von Crysagon
                    Oder so eine Klappe die auf Abgasrohren sitzt die immer so fein hochklappern....keine Ahnung wie die Fachbezeichnung ist.
                    Auch nicht schlecht die Idee. Du meinst aber bestimmt den Zugbegrenzer auf den Rohren, passender wäre eine Drosselklappe im Rohr. Könnte von den Maßen passen: 12,5cm die Klappe für ein 130er Rohr. Allerdings stört mich hier das höhere Gewicht und das Material.
                    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                    Kommentar

                    • Crysagon
                      Moderator

                      • 21.06.2005
                      • 5669
                      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                      #11
                      Ah genau. Drosselklappe.
                      Wenn es eine wäre müsste eigentlich für das Haltescharnier noch eine Bruchstelle an dem Teil sein.

                      Kommentar

                      • gediritter
                        Einwanderer


                        • 26.10.2009
                        • 4
                        • Halver

                        #12
                        Danke erstmal für die Anregungen, ich werde mich gleich nochmal an die Stelle begeben, evtl. finde ich noch etwas, das vielleicht weiterhelfen kann.

                        Kommentar

                        • Sondelpaarnrw
                          Anwärter


                          • 29.12.2012
                          • 22
                          • NRW

                          #13
                          schicke guss leider noch nicht fertig gestellt das gute stück

                          Kommentar

                          • Mirko80
                            Lehnsmann


                            • 06.09.2011
                            • 47
                            • Westerwald

                            #14
                            Absperrklappe.Wird für die Absperrung von z.b.Schüttgütern verwendet.In diesem Fall wahrscheinlich für Rohrdurchmesser DN100.Ist ein Stanz/Schmiedeteil.

                            Kommentar

                            Lädt...