Scheibenfibel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • meanfiddler
    Ratsherr


    • 29.09.2009
    • 294
    • Hamburg
    • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

    #1

    Scheibenfibel?

    Erst einmal ein frohes neues Jahr an alle.

    Am 30.12.2012 hat es mich noch einmal auf einen Acker gezogen...
    Die Funde bewegten sich von einem RAD- Abzeichen über einen Zinnsoldaten, Biermarke, 2 Münz- Zinkleichen im Standard Bereich.
    Lediglich die Fundhäufung (Ackerfläche etwa 20*10m) war auffällig hoch, ohne Neuzeit- Schrott.

    In dem Beitrag von "Frontmann" :
    "Funde 12.2012" wurde ein Fund als Scheibenfibel identifiziert.
    Aufgrund einer gewissen Ähnlichkeit Frage ich mich jetzt ob der von mir als "Knopf" identifizierte Fund vielleicht auch eine Scheibenfibel ist?

    Bitte um Eure Meinung.

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
  • Perun
    Banned
    • 15.11.2011
    • 368
    • MV

    #2
    Ja, sieht ganz nach einer Zellenschmelzfibel aus.
    Mal schauen was die Profis sagen.

    Kommentar

    • Miles23undNull
      Ritter


      • 09.10.2009
      • 397
      • NRW
      • Minelab X Terra 70

      #3
      Schöner Fund!
      Also was die Literatur so hergibt, würde ich die Fibel auf 850-950 n. Christus datieren.
      Um genauers sagzu können,müssen aber bessere Bilder her.

      Grüsse
      Vorderlader Boden oder Wasserfund gesucht!!!

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #4
        Ist das Rote ein Emaillerest und sieht man da ein Kreuzmotiv?
        Meine Augen...
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • meanfiddler
          Ratsherr


          • 29.09.2009
          • 294
          • Hamburg
          • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

          #5
          Ja, scheint ein Emaillerest zu sein, das "Kreuz" in der Mitte habe ich
          auch gesehen... bin aber nicht 100% sicher.

          Bessere Bilder:
          Was genau soll ich zeigen-, möchtet Ihr sehen?
          Dann werde ich Versuchen bessere Bilder einzustellen.

          Vielen Dank erst einmal.

          Kommentar

          • Grafschaft Mark
            Heerführer


            • 29.04.2009
            • 1360
            • NRW

            #6
            Japp, Kreuzscheibenfibel in Zellenschmelztechnik, 9./10. Jh.

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Hey,

              bessere Bilder außer vielleicht ein Scan werden kaum mehr Aufschluss bringen.

              Ja, eine Zellenschmelzfibel mit Kreuzmotiv. Die datieren ins 9. Jhdt./10. Jhdt , wie Grafschaft ja auch schon sagte.


              Hier mal das Vergleichststück von der Seite eines Bekannten:


              Anbei auch noch mal ein "besseres" Bild mit VS und RS aus meiner Gruselkammer.

              Für die Archäologen (und den gewieften Sondengänger) sind das tolle Belege für Siedlungstätigkeit in karolingischer Zeit. Mein Archi freut sich immer sehr über solche Meldungen!
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • meanfiddler
                Ratsherr


                • 29.09.2009
                • 294
                • Hamburg
                • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

                #8
                Vielen Dank!
                @chabbs:
                Scan kann ich im Moment nicht liefern.

                Ihr könnt Euch nicht vorstellen wie sehr ich mich freue!
                Meine erste Fibel.
                Ich werde diese umgehend dem Kreisarchäologen zukommen lassen.

                Die Fibel wurde auf einer Wiese gefunden, die in nächster Zeit verschwunden sein wird, da die Fläche zu einem Gewerbegebiet umstrukturiert wird.
                Bauarbeiten haben schon begonnen...

                Wirklich Schade, dass ich diese Fläche vorher noch nicht begangen habe.

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Ist der Boden schon abgeschoben?

                  Kommentar

                  • meanfiddler
                    Ratsherr


                    • 29.09.2009
                    • 294
                    • Hamburg
                    • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

                    #10
                    Nur teilweise.
                    Die beginnen gerade mit dem Bodenaustausch für die Baustellenzufahrten, Drainageverlegung sowie Vertiefung und Erweiterung der Gräben, da es sich um sehr feuchten / Moorigen Boden handelt.

                    Der Bereich den ich abgesucht habe war noch "unberührt".

                    Kommentar

                    • Perun
                      Banned
                      • 15.11.2011
                      • 368
                      • MV

                      #11
                      Zitat von chabbs
                      Ist der Boden schon abgeschoben?
                      ... ich gebe Dir noch ca. 2 Jahre ... bis dahin hast Du hier ein Forums-Denkmalschutzgesetz eingeführt.

                      Wenn Du oberhalb lesen würdest, dieses auch verstehen würdest, dann wäre zumindest schon mal Dir geholfen.

                      Bezeichne mich nie wieder als Troll !

                      Kommentar

                      • meanfiddler
                        Ratsherr


                        • 29.09.2009
                        • 294
                        • Hamburg
                        • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

                        #12
                        Fehlt hier etwas???
                        Muss ich das verstehen?

                        Kommentar

                        • Perun
                          Banned
                          • 15.11.2011
                          • 368
                          • MV

                          #13
                          Zitat von meanfiddler
                          Fehlt hier etwas???
                          Muss ich das verstehen?

                          Kommentar

                          • insurgent
                            Heerführer


                            • 26.11.2006
                            • 2126
                            • schleswig Holstein
                            • GMP2

                            #14
                            Zitat von meanfiddler
                            Fehlt hier etwas???
                            Muss ich das verstehen?
                            Muß man auch nicht verstehen, der Perun hat da was falsch verstanden

                            Melde Dich mit dem Stück am besten im Helmsmuseum bei Dr. Jochen Brandt

                            Helms-Museum (Haupthaus)

                            Museumsplatz 2
                            21073 Hamburg

                            Tel. 040/42871-3609
                            Mitglied der Detektorengruppe SH

                            Kommentar

                            • meanfiddler
                              Ratsherr


                              • 29.09.2009
                              • 294
                              • Hamburg
                              • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

                              #15
                              Hallo Insurgent,
                              vielen Dank für den Tipp.
                              Ich werde das Stück aber doch eher bei Dr. Haber.... abgeben.
                              Ist eine andere Ecke als das Helmsmuseum in Harburg.

                              Gruß, Gerhard.

                              Kommentar

                              Lädt...