Hallo,
auch ich hab mich nach einigen Monaten mal wieder auf den Acker rausbewegt u. zusammen mit meiner Schatzmaus das neue Equipment getestet. Das Wetter war einfach zu verführerisch, um nur auf der Couch zu sitzen. Trotz neuem Gerät u. Eingewöhnungsphase konnten wir für 2 Stunden doch einige Funde verbuchen.
Jetzt kommen natürlich wie immer die Fragen dazu, was es genau ist. Die Sachen sind bis auf die beiden Schnallen ziemlich eng zusammen gelegen, weshalb ich auch mal die 2 Pfennig wegen ihrer Jahreszahl (1874) mit eingestellt habe. Vielleicht ist das für die Identifizierung hilfreich.
Also da hätten wir:
1. evtl. Knopf mit Portrait (Kopf nach links). Lateinische Umschrift. LVI X... (Ludwig X?)
2. Rückseite von Nr. 1
3. evtl. Verdienstorden mit aufgesetzten Emblem in der Mitte. Aufschrift XII.
4. Rückseite von Nr. 3
5. Knopf mit Kugel u. auflodernden Flammen. Hatten wir schon mal im Forum. Find ich aber leider nicht mehr.
6. Keine Ahnung. Griff von einem Dolch? Gußteil mit erkennbaren Gußnähten. 114 Gramm. Kein Blei. Muster undeutlich erkennbar. Evtl. Irgendwie Bäume oder so.
7. Siehe Nr. 6
8. Siehe Nr. 6
9. Bügel (leider war der schon gebrochen). Material Messing würde ich sagen.
10. Muster das auf beiden Bügelteilen erkennbar ist. Definitiv keine Oxidationsschäden.
auch ich hab mich nach einigen Monaten mal wieder auf den Acker rausbewegt u. zusammen mit meiner Schatzmaus das neue Equipment getestet. Das Wetter war einfach zu verführerisch, um nur auf der Couch zu sitzen. Trotz neuem Gerät u. Eingewöhnungsphase konnten wir für 2 Stunden doch einige Funde verbuchen.
Jetzt kommen natürlich wie immer die Fragen dazu, was es genau ist. Die Sachen sind bis auf die beiden Schnallen ziemlich eng zusammen gelegen, weshalb ich auch mal die 2 Pfennig wegen ihrer Jahreszahl (1874) mit eingestellt habe. Vielleicht ist das für die Identifizierung hilfreich.
Also da hätten wir:
1. evtl. Knopf mit Portrait (Kopf nach links). Lateinische Umschrift. LVI X... (Ludwig X?)
2. Rückseite von Nr. 1
3. evtl. Verdienstorden mit aufgesetzten Emblem in der Mitte. Aufschrift XII.
4. Rückseite von Nr. 3
5. Knopf mit Kugel u. auflodernden Flammen. Hatten wir schon mal im Forum. Find ich aber leider nicht mehr.
6. Keine Ahnung. Griff von einem Dolch? Gußteil mit erkennbaren Gußnähten. 114 Gramm. Kein Blei. Muster undeutlich erkennbar. Evtl. Irgendwie Bäume oder so.
7. Siehe Nr. 6
8. Siehe Nr. 6
9. Bügel (leider war der schon gebrochen). Material Messing würde ich sagen.
10. Muster das auf beiden Bügelteilen erkennbar ist. Definitiv keine Oxidationsschäden.
Kommentar